05.11.2012 Aufrufe

BESCHEINIGUNG DER NICHT-EIGNUNG - Deutsche Gesellschaft ...

BESCHEINIGUNG DER NICHT-EIGNUNG - Deutsche Gesellschaft ...

BESCHEINIGUNG DER NICHT-EIGNUNG - Deutsche Gesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sollte es solche Ereignisse bereits gegeben haben, ist der Kandidat nicht mehr für<br />

die Offshore-Arbeit geeignet.<br />

2.11.3 Migräne<br />

Die Mehrheit der Fälle ist gut zu behandeln, und diese sollten nicht zur<br />

Nichteignung für Offshore-Tätigkeiten führen.<br />

Schwerere Fälle können zu einer langwierigen episodischen Erkrankung führen<br />

und damit eine zeitweise Nichteignung zur Offshore-Arbeit verursachen.<br />

Diese Fälle sollten von einem Facharzt für Neurologie untersucht werden, der eine<br />

optimale Therapie zur Minimierung der Symptome durchführt, bevor eine<br />

Eignungsbescheinigung verweigert wird.<br />

2.11.4 Narkolepsie/OSAS/Schlafstörungen<br />

Das Risiko dieser Erkrankungen besteht in der erhöhten Gefahr des Auftretens von<br />

Unfällen infolge von Unaufmerksamkeit oder der Unfähigkeit, sich ausreichend auf<br />

die Aufgaben zu konzentrieren.<br />

Von diesen Erkrankungen betroffene Mitarbeiter sollten daher sorgfältig untersucht<br />

und bewertet werden.<br />

Es ist wahrscheinlich, dass Betroffene mit unvorhersehbaren Schläfrigkeitsphasen<br />

während der Perioden des normalen Wachseins infolge Narkolepsie/ obstruktiven<br />

Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSAS)/Schlafstörungen nicht für die Offshore-Arbeit<br />

geeignet sind. Personen, die eine erfolgreiche Therapie dieser Erkrankung<br />

nachweisen können, die auch auf dem Offshore-Arbeitsplatz durchgeführt werden<br />

kann (z.B. nächtliche CPAP-Therapie), können geeignet für die Offshore-Tätigkeit<br />

sein.<br />

2.12 Erkrankungen des Blutes oder der blutbildenden Organe<br />

Entsprechend der komplexen Natur der hämatologischen Erkrankungen sollten<br />

Arbeitsmediziner erwägen, hierzu die Meinung eines Spezialisten einzuholen,<br />

bevor sie eine Eignungsbescheinigung ausstellen oder verweigern.<br />

In vielen Fällen erscheint es angemessen, eine Bescheinigung mit verkürzter<br />

Laufzeit auszustellen, um eine engere Überwachung des Gesundheitszustandes<br />

des Betroffenen zu ermöglichen. Die folgenden Anmerkungen sollten beachtet<br />

werden.<br />

2.12.1 Anämie<br />

Eine schwere Anämie mit Symptomen kann nicht toleriert werden, solange sie<br />

nicht ausreichend abgeklärt und erfolgreich behandelt wurde.<br />

Ärztliche Eignungsuntersuchungen bei Arbeitnehmern<br />

auf Offshore-Windenergieanlagen und Plattformen DGMM e.V. 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!