05.11.2012 Aufrufe

Die komplette MONITOR-Ausgabe 10/2008 können Sie

Die komplette MONITOR-Ausgabe 10/2008 können Sie

Die komplette MONITOR-Ausgabe 10/2008 können Sie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Wirtschaft | SYSTEMS <strong>2008</strong><br />

Treffpunkt München: SYSTEMS <strong>2008</strong><br />

Neue Trends und Lösungen zur<br />

Optimierung von Geschäftsprozessen<br />

stehen im Mittelpunkt der Münchner<br />

SYSTEMS, die heuer vom 21. bis<br />

24. Oktober stattfindet. Darüber hinaus<br />

bietet das Rahmenprogramm eine<br />

Vielzahl an Vorträgen, Konferenzen<br />

und Kongressen.<br />

Dominik Troger<br />

<strong>Die</strong> SYSTEMS erwartet auch heuer wieder<br />

Fachbesucher aus Mittelstands- und Großunternehmen,die<br />

in fünf Hallen praxisnahe<br />

und lösungsorientierte Angebote, Services<br />

und Neuheiten gustieren <strong>können</strong>.Themenschwerpunkte<br />

<strong>2008</strong> sind Green IT, IT Security<br />

und Unified Communications.Aber auch<br />

Themen wie SOA, Open-Source-Software<br />

bis hin zu Compliance,CRM und ERP kommen<br />

nicht zu kurz.<br />

Was die Ausstellerzahlen betrifft, so hofft<br />

man an das Vorjahr anschließen zu <strong>können</strong>.<br />

2007 präsentierten sich knapp 1.200 Unternehmen<br />

dem Fachpublikum. Genauere<br />

Schätzungen für <strong>2008</strong> wurden im Vorfeld<br />

SYSTEMS 08: Green IT, IT-Security und Unified Communications als Schwerpunkte<br />

von Klaus Dittrich, Geschäftsführer der<br />

Messe München, nicht abgegeben. Er verwies<br />

aber auf die sehr erfreulichen Ergebnisse<br />

der Ausstellerbefragung von 2007: „Unsere<br />

Aussteller- und Besucherbefragungen zeigen<br />

deutlich,dass wir durch die Fokussierung auf<br />

Fachbesucher den perfekten Rahmen für qualitativ<br />

hochwertiges Kontaktmanagement<br />

und letztendlich für Geschäftsabschlüsse bieten.“<br />

Besonders erfreut ist Dittrich über die<br />

Rückkehr von Microsoft nach vierjähriger<br />

Absenz und über die Rückkehr beziehungsweise<br />

das Erstauftreten von Konica Minolta,<br />

Sun, Dell, Oracle.<br />

Themenspezifische Ausstellungsbereiche<br />

Insgesamt acht Areas,die als themenspezifische<br />

Ausstellungsbereiche das Lösungsangebot<br />

der Hersteller durch Fachinformationen<br />

ergänzen,sollen es den Besuchern noch einfacher<br />

machen, den Überblick über die aktuellen<br />

Trends und Entwicklungen des ITK-<br />

Marktes zu behalten.<br />

Bereits seit sieben Jahren ist die ERP-Area<br />

in Halle A1 ein Fixpunkt im Ausstellungsprogramm<br />

der IKT-Messe. Der thematische<br />

Schwerpunkt liegt hier bei Technologien,<br />

Lösungen und Services rund um das Thema<br />

monitor | Oktober <strong>2008</strong><br />

„Österreich stellt traditionell<br />

den höchsten Anteil<br />

an nicht-deutschen<br />

Messeteilnehmern an<br />

der SYSTEMS.“ - Klaus<br />

Dittrich, Geschäftsführer<br />

Messe München International<br />

Business-Software. Ergänzt wird die ERP-<br />

Area durch ein kostenloses Vortragsprogramm,Roadmaps,ein<br />

professionelles Infocenter<br />

und themenspezifische und moderierte<br />

Rundgänge.<br />

In der Software Solutions Halle A2 feiert<br />

die Business Performance Area Premiere.<br />

Hier <strong>können</strong> sich die Messebesucher auf dem<br />

zentralen Gemeinschaftsstand und der angeschlossenen<br />

Themenbühne über Business<br />

Process Management (BPM), Enterprise<br />

Application Integration (EAI) und Enterprise<br />

Information Integration (EII), Data<br />

Quality Business Intelligence und CRM informieren.<br />

In der Innovations Area haben<br />

junge,aufstrebende Unternehmen die Chance,<br />

ihre Ideen, Neuheiten und Produkte zu<br />

präsentieren und wichtige Geschäftskontakte<br />

zu knüpfen.Speziell für kleine und mittelständische<br />

Unternehmen ist die Musterfir-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!