05.11.2012 Aufrufe

GaN 01 2006 - Golf am Niederrhein

GaN 01 2006 - Golf am Niederrhein

GaN 01 2006 - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

SERVICE<br />

PGA-Professional –<br />

Was ist das eigentlich?<br />

Von Holger Böhme<br />

Nun hat es auch Sie erwischt. Die<br />

ersten <strong>Golf</strong>bälle sind geschlagen,<br />

die Vorurteile von karierten Hosen-<br />

Trägern und den Menschen, die nur<br />

<strong>Golf</strong> spielen, d<strong>am</strong>it sie gesellschaftlich<br />

mitreden können, haben sich<br />

in nichts aufgelöst. Sie haben sich<br />

entschieden, diesen Sport ernsthaft<br />

erlernen zu wollen.<br />

Aber wer kann Ihnen helfen?<br />

Woran erkenne ich, dass der Lehrer,<br />

den ich mir ausgesucht habe, gut für<br />

mich ist? Nun, sobald Sie kundtun,<br />

dass Sie sich ernsthaft mit <strong>Golf</strong><br />

beschäftigen wollen, kommen auch<br />

schon die ersten Tipps ihrer Mitmenschen.<br />

Ihre Schwiegermutter erzählt<br />

sofort von ihrem sehr netten und<br />

freundlichen <strong>Golf</strong>l ehrer, der ihr ja so<br />

geholfen hat in den letzten 20 Jahren,<br />

und selbst ihr Friseur weiß zu<br />

berichten, dass sein „Pro“ der Beste<br />

sei und er ja auch ganz erfolgreich<br />

�� �� ��� � � � � � � � � � � � � �<br />

die Clubjugend trainiert. Schnell wird<br />

Ihnen klar, dass diese Tipps Ihnen<br />

nicht wirklich sehr helfen, denn Sie<br />

sind weder Mitte 60 – wie (pardon)<br />

ihre Schwiegermutter, noch haben<br />

Sie die gleiche Philosophie von Sport<br />

wie Ihr Friseur.<br />

Bei der Wahl des <strong>Golf</strong>l ehrers Ihres<br />

Vertrauens sollten Sie einige Punkte<br />

beachten.<br />

Gehen Sie zum PGA-Professional<br />

(Professional <strong>Golf</strong>ers Association)!<br />

Natürlich gibt es Alternativen<br />

zum PGA-Pro. Diese sind aber in<br />

den seltensten Fällen ihr Geld wert.<br />

Die Ausbildung zum PGA-Professional<br />

dauert drei Jahre und endet<br />

mit einer Abschlussprüfung. Diese ist<br />

mittlerweile so anspruchsvoll, dass<br />

sich ausländische Verbände deutsche<br />

PGA-Pros mit ihrem Wissen zunutze<br />

machen. Andere Vereinigungen, wie<br />

zum Beispiel die EGTF (European<br />

<strong>Golf</strong> Teachers Federation), bilden<br />

ihre Trainer in einem zweiwöchigen<br />

Kurs aus. Diese kurze Ausbildungszeit<br />

kann für den Schüler zur Folge<br />

haben, dass durch eventuell fehlende<br />

fachliche Kompetenz eine steigende<br />

Verletzungsgefahr besteht.<br />

Des weiteren gibt es den Deutschen<br />

<strong>Golf</strong> Verband, der Trainerlizenzen für<br />

Kinder- und Jugendtraining vergibt.<br />

Die Inhaber dieser Lizenzen sind auch<br />

nur für das Kinder- und Jugendtraining<br />

ausgebildet worden und nicht<br />

für den Einzelunterricht.<br />

Wie aber fi nden Sie jetzt den für<br />

Sie richtigen PGA-Pro der ca.1.500<br />

PGA-Professionals? Hier hat die PGA<br />

of Germany etwas entwickelt, was<br />

die Qualität des <strong>Golf</strong>l ehrers transparent<br />

macht – das Graduierungssystem.<br />

Dieses Graduierungssystem<br />

ist nämlich ein effektiver Gradmesser<br />

des Wissenstandes eines einzelnen<br />

PGA-Professionals und dessen Engagement<br />

in Sachen berufl icher Fortbildung.<br />

Es zeigt auch nach außen<br />

hin, wie regelmäßig ein <strong>Golf</strong>l ehrer an<br />

Seminaren und Kursen teilnimmt und<br />

sich d<strong>am</strong>it auf dem Stand aktuellen<br />

Know-hows modernen <strong>Golf</strong>unterrichts<br />

hält. Gehört jedes Mitglied der<br />

PGA of Germany nach erfolgreicher<br />

Abschluss-Prüfung zum Diplom-<br />

<strong>Golf</strong>l ehrer automatisch der Graduierungsstufe<br />

G4 an, so kann es sich<br />

durch die Teilnahme an Seminaren<br />

über die Stufen G3 und G2 bis zum<br />

G1-Professional der PGA of Germany<br />

und schließlich sogar bis zum Master-<br />

Professional der PGA of Germany<br />

weiter entwickeln. Insges<strong>am</strong>t ein sehr<br />

kompliziertes System mit den unter-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!