05.11.2012 Aufrufe

15. Mai - Gemeinde Neftenbach

15. Mai - Gemeinde Neftenbach

15. Mai - Gemeinde Neftenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Eveline Baltensperger als Klassenlehrerin für die neue Klasse 6c im<br />

Schulhaus Auenrain.<br />

- Reta Sauer als zusätzliche Lehrerin für die Integrative Förderung an der<br />

Primarschule Auenrain.<br />

- Irene Bolli als zusätzliche Handarbeitslehrerin für die Primarschule<br />

Auenrain.<br />

- Irma Klatt als neue Kindergärtnerin im Kindergarten Aesch.<br />

- Sandra Brülisauer im Kindergarten Drei Linden als neue Stellenpartnerin<br />

von Cornelia Ramchandani. Sie tritt an die Stelle von Heidi Bachmann,<br />

die ab August die neue Kindergartenabteilung leiten wird.<br />

- Katharina Schärer als IF-Lehrerin für den Kindergarten.<br />

Weiter wird Gesa Gerber ab 1. Juni 2012 vollumfänglich für die Schulsozialarbeit<br />

an unserer Schule zuständig sein. Sie übernimmt damit auch den bisherigen<br />

Stellenanteil von Andy Roth, der seine Stelle in unserer <strong>Gemeinde</strong> als Jugend-<br />

und Schulsozialarbeiter per Ende <strong>Mai</strong> gekündigt hat.<br />

Die heute noch offenen Stellen bzw. Fachlektionen sowie Vikariate sind auf<br />

unserer Homepage ausgeschrieben. Vielleicht wohnen in unserem Dorf Lehrpersonen,<br />

die wieder in den Beruf einsteigen möchten, oder Sie kennen jemanden<br />

aus der Umgebung, der sich für eine Teilzeitstelle an unserer Schule<br />

interessieren könnte? Hwww.schule-neftenbach.ch gibt Auskunft über offene<br />

Stellen und Fachlektionen sowie Vikariate.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Verlegung der schulergänzenden Betreuung in die Turnhalle<br />

Drei Linden<br />

Wie Sie dem Bericht im letzten Mitteilungsblatt entnehmen konnten, wird der<br />

Betreuungsort von den heutigen Räumen im Schulhaus Drei Linden in die Turnhalle<br />

verlegt. Die beiden Zimmer im Schulhaus werden entsprechend ihrer<br />

früheren Nutzung wieder als Kindergärten eingerichtet. Zurzeit werden für die<br />

Turnhalle verschiedene Möglichkeiten zur Schalldämmung geprüft, ebenso<br />

kleinere Anpassungen im Sanitärbereich. Für den Mittagstisch wird ein Teilbereich<br />

mit schalldämmenden Stellwänden räumlich abgetrennt. Das Essen wird<br />

wie bisher durch ein Catering angeliefert.<br />

Im Zusammenhang mit dem steigenden Bedarf nach ausserschulischer Kinderbetreuung<br />

prüft eine Arbeitsgruppe (<strong>Gemeinde</strong> und Schule) neue Möglichkeiten.<br />

Die Drei Linden Turnhalle dient als Übergangslösung.<br />

Elvira Venosta<br />

Schulpräsidentin<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!