05.11.2012 Aufrufe

15. Mai - Gemeinde Neftenbach

15. Mai - Gemeinde Neftenbach

15. Mai - Gemeinde Neftenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D‘Rasselbandi startet nach de Summerferie<br />

Die Idee: Kindergärtner und 1. Klässler erlernen ihrem Alter<br />

entsprechende Kinderlieder, Bewegungsspiele und Verse.<br />

Die Lieder werden selbstverständlich alle spielerisch und<br />

ohne Notenblätter gelernt. Dabei geht es vor allem um die<br />

Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren. Dieses<br />

Angebot ist als Fortsetzung der Liederchischtä ohne elterliche<br />

Begleitung zu verstehen. Angesprochen sind Kinder ab dem 1. Kindergarten bis<br />

zur 1. Klasse. Die Teilnahmemöglichkeit ist konfessionell unabhängig.<br />

Wir singen, tanzen, musizieren im Unti-Zimmer des Chileträffs jeweils 14-täglich<br />

am Mittwochnachmittag von 14.00 – 14.45 Uhr. Wir starten erst im September<br />

mit dem Angebot, damit die Kinder sich in Ruhe an den neuen Schulalltag<br />

gewöhnen können.<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder beschränkt. Pro Kind und Semester wird ein<br />

Kursgeld von Fr. 150.00 erhoben. Bei Familien mit mehr als einem Kind kostet<br />

jedes weitere Kind Fr. 100.00. Das Kursgeld wird vor Kursbeginn mittels Einzahlungsschein<br />

bezahlt. Die Anmeldung ist verbindlich für ein Semester.<br />

Ich freue mich auf viele singfreudige Kinder für d‘Rasselbandi!<br />

Andrea Schläpfer, Kindergärtnerin und Musikpädagogin i.A.<br />

Bei finanziellen Engpässen kontaktieren Sie bitte das Pfarramt. 052 315 14 43.<br />

Bitte richten Sie ihre Anmeldung bis spätestens 8. Juni 2012 an Pfrn. Evelyn<br />

Goetschel, Kirchweg 1, 8413 <strong>Neftenbach</strong>, Tel. 052 315 14 43 (dienstags und<br />

donnerstags) oder E-<strong>Mai</strong>l: evelyn.goetschel@bluewin.ch.<br />

BD’Liederchischtä<br />

August 2012 bis Januar 2013<br />

Kinder und ihre Mütter, Väter oder andere<br />

Bezugspersonen erlernen in kleinen Gruppen<br />

auf spielerische Art und Weise traditionelle,<br />

lustige, neue, saison-entsprechende Kinderlieder,<br />

Bewegungsspiele, Fingerverse, etc.<br />

Angesprochen sind Kinder im Alter von 1½<br />

Jahren bis zum Kindergarteneintritt. Die Teilnahmemöglichkeit ist konfessionell<br />

unabhängig.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!