05.11.2012 Aufrufe

15. Mai - Gemeinde Neftenbach

15. Mai - Gemeinde Neftenbach

15. Mai - Gemeinde Neftenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unter der Leitung von Helga Haller (Dirigentin) und René Schneider (Moderator)<br />

fanden am Samstag, 17. März 2012, und am Sonntag, 18. März 2012, zwei<br />

Konzerte des Gemischten Chors Hünikon statt. Die Besucherzahl war besonders<br />

am Sonntag sehr hoch.<br />

Nach einem Lied und der Begrüssung durch die Co-Präsidentin Bea Roduner<br />

sang der Chor vier Lieder, die zum Teil von Ann-Kathrin Lutz am Flügel begleitet<br />

wurden. Vor allem dem jüngeren Publikum gefallen hat das Stück „Mein kleiner<br />

grüner Kaktus“. Das Lied danach „Lausche dem Frühling“ war ein Vorgeschmack<br />

auf den kommenden Frühlingsanfang. Die anschliessende Einlage<br />

am Flügel von Ann-Kathrin Lutz, vier Schumann-Lieder, fand grossen Anklang.<br />

Der nächst Höhepunkt waren die fünf Mozartlieder, die von Carmen Perucchi<br />

und Karin Trömer an den Klarinetten und Salome Peter am Fagott begleitet<br />

wurden. Das Publikum war begeistert! Es folgte wiederum ein sehr schönes<br />

Zwischenspiel von Ann-Kathrin Lutz. Weiter ging’s mit dem Lied „Weit, weit weg“,<br />

ein wunderschönes, etwas melancholisches Stück aus Österreich, das manch<br />

einen Zuhörer berührte. Auch die anschliessenden englischen Songs erhielten<br />

vom Publikum grossen Applaus. Bea Roduner bedankte sich bei allen Anwesenden,<br />

bei den Mitwirkenden und beim Pfarramt für die Unterstützung bei<br />

diesen Konzerten und nicht zuletzt natürlich beim Publikum, das zahlreich erschienen<br />

war.<br />

Zum Abschluss ertönte ein irischer Reisesegen mit dem Titel „Until we meet<br />

again“; was der Chor auch hofft, nämlich am nächsten Anlass wieder sehr<br />

viele Zuhörerinnen und Zuhörer begrüssen zu dürfen.<br />

Hat jemand Lust zum Mitsingen bekommen? Kein Problem – der Chor probt<br />

jeden Dienstag um 20.00 Uhr im alten Schulhaus in Hünikon. Jede Frau und<br />

jeder Mann ist herzlich willkommen./ tw<br />

Hwww.gemischter-chor-huenikon.ch<br />

40<br />

Saisonstart Kaffeestand am Neftimärt 2012<br />

Endlich wieder „KÄFFELE“ am Samstagmorgen auf dem<br />

<strong>Gemeinde</strong>hausplatz. Am Samstag, den 5. <strong>Mai</strong> 2012, beginnt<br />

die offizielle Neftimärt Saison. Als Dankeschön für den<br />

Besuch am Eröffnungsmarkt, erhalten Sie ein kleines Geschenk.<br />

Was ist es denn dieses Jahr? Dieses verraten wir hier<br />

nicht, aber gebrauchen kann es sicher jeder, der gerne den Märt besucht.<br />

Ein reichhaltiges Angebot an frischem Gemüse und Obst sowie selbstgemachte<br />

Konfitüre und Brot erwartet Sie jeweils auf dem <strong>Gemeinde</strong>hausplatz. Auch<br />

wird es immer wieder diverse altbekannte, aber auch neue Verkaufsstände<br />

Vorort haben. Man findet die beste „<strong>Neftenbach</strong>er Kirschtorte“ oder den be-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!