01.12.2014 Aufrufe

Mitteilungen und Nachrichten - Deutsche Gesellschaft für ...

Mitteilungen und Nachrichten - Deutsche Gesellschaft für ...

Mitteilungen und Nachrichten - Deutsche Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 7 Ergebnis nach Arthrodese linkes<br />

Hüftgelenk, valgisierender Osteotomie linker<br />

Oberschenkel <strong>und</strong> Verkürzungsosteotomie<br />

rechter Oberschenkel nach frühkindlicher<br />

Hüftkopfnekrose unbekannter Genese. Aus:<br />

Privatarchiv D. <strong>und</strong> K. Paul<br />

rung eines aseptischen Eingriffs mit großer<br />

Hartnäckigkeit eine gesonderte <strong>und</strong> somit<br />

zumindest einigermaßen adäquate Unterbringung<br />

durchgesetzt werden, um Misserfolge<br />

zu vermeiden.<br />

Zusammenfassung<br />

– Der Einsatz von Unfallchirurgen stellt einen<br />

wesentlichen Teil der medizinischen<br />

Hilfeleistungen in Entwicklungsländern<br />

dar <strong>und</strong> ist deshalb generell als wertvoll<br />

<strong>und</strong> sinnvoll einzuschätzen.<br />

– Für die notleidenden <strong>und</strong> auf kompetente<br />

ärztliche Hilfe wartenden Menschen in<br />

den Entwicklungsländern ist es unerheblich,<br />

aus welchen Staaten diese Hilfe<br />

kommt <strong>und</strong> auf welchen persönlichen,<br />

karitativen oder auch politischen Motiven<br />

diese Hilfe basiert.<br />

– Die seitens der DDR-Ärzte geleistete Arbeit<br />

war zweifellos effektiv <strong>und</strong> wurde vor<br />

Ort als sehr wertvoll eingeschätzt, weil<br />

erfahrende Fachärzte entsandt wurden,<br />

die fähig waren, auch unter schwierigen<br />

Bedingungen zumindest befriedigende<br />

Resultate zu erzielen.<br />

– Die organisatorische Vorbereitung der<br />

Ärzte, deren Betreuung im Einsatzland<br />

seitens der DDR-Behörden <strong>und</strong> der gesicherte<br />

Erhalt des Arbeitsplatzes in der<br />

Heimat können retrospektiv als durchaus<br />

zweckentsprechend <strong>und</strong> nützlich bezeichnet<br />

werden.<br />

– Übereinstimmend schätzen in Entwicklungsländern<br />

tätig gewesene Kollegen<br />

auch noch nach Jahren nicht nur ihre fachliche<br />

Tätigkeit als sinnvoll <strong>und</strong> effektiv ein,<br />

sondern verweisen auch darauf, dass ein<br />

derartiger Einsatz sie durch das Kennnenlernen<br />

der Schönheiten <strong>und</strong> der Probleme<br />

des faszinierenden Erdteils Afrika bereichert,<br />

besonders aber auch persönlichcharakterlich<br />

wesentlich geprägt habe.<br />

PD Dr. D. Paul<br />

K. Paul<br />

Wilder-Mann-Str. 42<br />

01129 Dresden<br />

DGU <strong>Mitteilungen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nachrichten</strong> | Supplement 1/2008 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!