05.11.2012 Aufrufe

HOLZ Dauerhafte Holzbauten bei chemisch-aggressiver ...

HOLZ Dauerhafte Holzbauten bei chemisch-aggressiver ...

HOLZ Dauerhafte Holzbauten bei chemisch-aggressiver ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dauerhafte</strong> <strong>Holzbauten</strong> <strong>bei</strong> <strong>chemisch</strong>-<strong>aggressiver</strong> Beanspruchung holzbau handbuch Reihe 1, Teil 8, Folge 2<br />

8 Anhang<br />

8.1 Weiterführende Literatur<br />

[1] Fengel, Wegener<br />

Wood; Chemistry, Ultrastructure,<br />

Reactions<br />

Walter de Gruyter, 1984<br />

[2] Besold, Fengel<br />

Systematische Untersuchungen<br />

der Wirkung <strong>aggressiver</strong> Gase auf<br />

Fichtenholz; Teil 1: Begasungsversuche<br />

und Untersuchung der<br />

Extrakte<br />

Holz als Roh- und Werkstoff 41<br />

(1983) 227–232<br />

[3] Wegener, Fengel<br />

Untersuchungen zur Beständigkeit<br />

von Holzbauteilen in aggressiven<br />

Atmosphären<br />

Holz als Roh- und Werkstoff 44<br />

(1986) 201–206<br />

[4] Schönwälder, Kehr, Wulf, Smalla<br />

Antibakterielle Eigenschaften von<br />

Holz beachtenswert<br />

Holz-Zentralblatt 147, 8.12.2000<br />

[5] Dietrichs<br />

Zum <strong>chemisch</strong>en Verhalten von<br />

Nutzhölzern<br />

Holz-Zentralblatt 108, 8.9.1972<br />

[6] Heimeshoff/Eglinger<br />

Einspannung von Stützen aus<br />

Brettschichtholz durch Verguss in<br />

Betonfundamenten<br />

<strong>HOLZ</strong>BAU-STATIK-AKTUELL Folge 7<br />

Juli 1983<br />

[7] Erler<br />

Vergleichende Betrachtungen<br />

europäischer Bauprodukten-<br />

Normen mit nationalen Bestimmungen;<br />

Chemische Korrosion<br />

von Holz und Holzkonstruktionen<br />

Forschungsvorhaben, Schlussbericht<br />

2000<br />

[8] Brüninghoff, Luther<br />

Heimisches Holz im Wasserbau<br />

Informationsdienst Holz, 1990<br />

[9] Illner<br />

Lärmschutzwände<br />

Informationsdienst Holz,<br />

holzbau handbuch, Reihe 1, Teil 6,<br />

Folge 1, 2000<br />

[10] Radovic, Cheret, Heim<br />

Konstruktive Holzwerkstoffe<br />

Informationsdienst Holz,<br />

holzbau handbuch, Reihe 4, Teil 4,<br />

Folge 1, 1997<br />

[11] Sell<br />

Eigenschaften und Kenngrößen<br />

von Holzarten<br />

Baufachverlag, Zürich, 1989<br />

[12] Klos, Petrik, Radovic, Winter<br />

Konstruktionsvollholz<br />

Informationsdienst Holz,<br />

holzbau handbuch, Reihe 4, Teil 2,<br />

Folge 1, 1997<br />

[13] Seidel, Wiegand<br />

Duo- und Triobalken<br />

Informationsdienst Holz, holzbau<br />

handbuch,1999<br />

[14] Studiengemeinschaft Holzleimbau<br />

BS-Holz-Merkblatt<br />

Informationsdienst Holz, 1999<br />

[15] Müller<br />

Ausschreibung von BS-Holz-<br />

Konstruktionen<br />

Informationsdienst Holz,<br />

holzbau handbuch, Reihe 7, Teil 2,<br />

Folge 1, 1999<br />

[16] Kuhweide, Wagner, Wiegand<br />

Konstruktive Vollholzprodukte<br />

Informationsdienst Holz,<br />

holzbau handbuch, Reihe 4, Teil 4,<br />

Folge 1, 1997<br />

[17] Lewitzki, Kuhl<br />

Bauen mit Holz ohne Chemie<br />

Informationsdienst Holz, 1998<br />

[18] Radovic, Cheret, Heim<br />

Konstruktive Holzwerkstoffe<br />

Informationsdienst Holz,<br />

holzbau handbuch, Reihe 4, Teil 4,<br />

Folge 1, 1997<br />

[19] Schulze<br />

Baulicher Holzschutz<br />

Informationsdienst Holz,<br />

holzbau handbuch, Reihe 3, 1991<br />

[20] Schulze<br />

Baulicher Holzschutz<br />

Informationsdienst Holz,<br />

holzbau handbuch, Reihe 3, Teil 5,<br />

Folge 2,1997<br />

[21] Brüninghoff, Bosenius, Jacobs<br />

Konstruktion von Anschlüssen<br />

im Hallenbau<br />

Informationsdienst Holz,<br />

holzbau handbuch, Reihe 1, Teil 7,<br />

Folge 2, 2000<br />

[22] Augenstein, Dittrich, Goehl<br />

Details für Holzbücken<br />

Informationsdienst Holz,<br />

holzbau handbuch, Reihe 1, Teil 9,<br />

Folge 2, 2000<br />

[23] Nürnberger, Stockinger, Stark, Weiß<br />

Landwirtschaftliche Betriebsgebäude<br />

in Holz<br />

Informationsdienst Holz, 2001<br />

[24] Lohmann<br />

Handbuch Holz<br />

DRW-Verlag, 1990<br />

[25] Baradoy, Nebgen<br />

Dokumentation <strong>Holzbauten</strong><br />

in Baden Württemberg;<br />

Solebad in Bad Dürrheim<br />

Informationsdienst Holz<br />

[26] Informationsdienst Holz<br />

<strong>Dauerhafte</strong> <strong>Holzbauten</strong> <strong>bei</strong> <strong>chemisch</strong>-<strong>aggressiver</strong><br />

Beanspruchung,<br />

1989<br />

8.2 Normen<br />

DIN EN 335 (09/92)<br />

Definition der Gefährungsklassen für einen<br />

biologischen Befall<br />

DIN EN 350 (10/94)<br />

Natürliche Dauerhaftigkeit von Holz<br />

DIN EN 460 (10/94)<br />

Natürliche Dauerhaftigkeit von Vollholz;<br />

Leitfaden für die Anforderungen an die<br />

Dauerhaftigkeit von Holz für die Anwendung<br />

in den Gefährdungsklassen<br />

DIN 1052 in der aktuellen Fassung<br />

Holzbauwerke<br />

DIN 4074-1 (09/89)<br />

Sortierung von Nadelschnittholz nach der<br />

Tragfähigkeit; Nadelschnittholz<br />

DIN 17440 (12/72)<br />

Nichtrostende Stähle<br />

DIN 18334 VOB Teil C; Zimmer- und Holzbauar<strong>bei</strong>ten<br />

DIN 68364 (11/79)<br />

Kennwerte von Holzarten<br />

DIN 68800-2 (1996)<br />

Holzschutz; Vorbeugende bauliche Maßnahmen<br />

im Holzbau<br />

DIN 68800-3 (1990)<br />

Holzschutz; Vorbeugender <strong>chemisch</strong>er<br />

Holzschutz<br />

8.3 Bildquellen<br />

Nachstehend finden sich Angaben zu Bildquellen,<br />

sofern diese nicht im Text angegeben<br />

sind:<br />

1.1 <strong>Dauerhafte</strong> <strong>Holzbauten</strong> <strong>bei</strong> <strong>chemisch</strong>-<strong>aggressiver</strong><br />

Beanspruchung,<br />

Informationsdienst Holz, Ausgabe<br />

1989<br />

3.1 Phleps; Holzbaukunst Der Blockbau,<br />

Bruderverlag 1942<br />

3.4 Schaffitzel Holzindustrie<br />

5.1 Götz, Hoor, Möhler, Natterer, Holzbauatlas,<br />

CMA, 1980<br />

5.5 Hundegger, Werksfoto<br />

6.1 Egle, Sachverständigengutachten<br />

6.3 Egle, Sachverständigengutachten<br />

7.3 Schaffitzel Holzindustrie<br />

7.4 Landkreis Böblingen; Das Kompostwerk<br />

Leonberg<br />

7.5–<br />

7.7 Schaffitzel Holzindustrie<br />

7.9–<br />

7.12 Egle, Sachverständigengutachten<br />

7.13 Schaffitzel Holzindustrie<br />

7.14 Dittrich Planungsgesellschaft mbH<br />

7.15 Merk Holzbau/Finnforest<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!