12.12.2014 Aufrufe

1-2014

HF-Praxis 1-2014

HF-Praxis 1-2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wireless<br />

durchschnittlich, was zu einer<br />

Laufzeit von 5…10 Jahren unter<br />

Verwendung von zwei Lithium-<br />

AA-Batterien führt.<br />

Der Stromverbrauch von ZigBee<br />

Pro ist größer, da die Routingknoten<br />

für den Empfang dauernd<br />

im Betrieb sind, deshalb<br />

wird da ein Netzanschluss notwendig.<br />

Snap und Digi-Mesh<br />

haben Low Power Router, beruhen<br />

aber auf dem “Beaconing”-<br />

Merkmal der IEEE 802.15.4,<br />

bei dem das gesamte Netzwerk<br />

schläft und aufwacht, was zu<br />

verschiedenen Restriktionen bei<br />

der Bandbreite führt.<br />

Datenschutz<br />

Alle Pakete in einem SmartMesh-<br />

Netzwerk sind in allen Layern<br />

authentisch und werden end-toend<br />

verschlüsselt. Im Link-Layer<br />

sind die Pakete bei jedem Hop<br />

authentisch und nutzen einen<br />

Laufzeitschlüssel und einen<br />

zeitbasierten Zähler. Außerdem<br />

sind die Pakete authentisch und<br />

end-to-end verschlüsselt unter<br />

Einsatz von Laufzeitsession-<br />

Schlüsseln und einem gemeinsamen<br />

Zähler. Die authentischen<br />

Layer schützen gegen Replayund<br />

Man-in-the-middle-Attacken.<br />

Die Paketnutzlast ist durch<br />

eine Sitzungs-basierte 128-bit<br />

AES symmetrische Verschlüsselung<br />

gegen Abhören geschützt.<br />

Neue Knoten nutzen zu Beginn<br />

der Verbindungsaufnahme einen<br />

speziellen Zugangsschlüssel<br />

unter Verwendung eines Zufallszahlengenerators,<br />

gefolgt von<br />

Mehrfachschlüsseln, die dem<br />

neuen Knoten zugewiesen werden.<br />

Mit dieser Mehrfach-Verschlüsselung<br />

kann die Gefährdung<br />

eines Knotens nicht die<br />

Sicherheit anderer Knoten im<br />

Netzwerk beeinträchtigen. Die<br />

Sicherheit im SmartMesh ist<br />

wesentlich robuster als die der<br />

Snap und Digi-Mesh Lösungen,<br />

welche beide einen einfachen<br />

Verschlüsselungsschlüssel für<br />

das ganze Netzwerk verwenden.<br />

Zuverlässigkeit<br />

Das Dust Networks SmartMesh<br />

IP-Protokoll liefert typischerweise<br />

>99,999% Datenzuverlässigkeit<br />

durch die Kombination<br />

von Zeitschlitz-synchronisierter<br />

Übertragung mit Frequenzdiversity<br />

unter Einsatz des 16-Channel<br />

FHSS (Frequency Hopping<br />

Spread Spectrum). Jedes Knotenpaar<br />

nutzt eine pseudo-zufällige<br />

Sequenz von 16 Kanälen,<br />

wobei der jeweilige Kanal vom<br />

Netzwerkmanager festgelegt<br />

wird, damit es nicht zu Interferenzen<br />

mit Nachbarknoten<br />

kommt. FHSS erhöht effektiv<br />

die Bandbreite auf das 16fache<br />

und maximiert die Übertragung<br />

selbst dann, wenn die meisten<br />

Übertragungsbänder durch Interferenz<br />

blockiert sind. Im Gegensatz<br />

dazu arbeitet ZigBee Pro auf<br />

einem diskreten Frequenzkanal<br />

gleichzeitig an jedem Punkt.<br />

Das macht es anfällig für Multipath<br />

Fading<br />

Schlussbemerkung<br />

Die Dust Networks SmartMesh-<br />

IP-Familie setzt auf den IEEE<br />

802.15.4 LR-WPAN-Standard<br />

auf. Dies mit komplett implementierter<br />

Selbstheilung und<br />

-optimierung in einem Zeitsynchronisierten<br />

Maschennetzwerk<br />

mit sehr geringem Stromverbrauch.<br />

Durch die Kombination<br />

von zeitsynchronisierten<br />

Schlitzen mit dem Kanalsprungverfahren<br />

und mit strenger Verschlüsselung<br />

ist es möglich, ein<br />

sicheres drahtloses Netzwerk mit<br />

>99,999% zuverlässiger Übertragung<br />

aufzubauen. Es wird so zu<br />

einer realistischen Alternative zu<br />

Sensorkabelnetzwerken. Weitere<br />

Informationen über www.linear.<br />

com/dust. ◄<br />

14 hf-praxis 1/<strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!