05.11.2012 Aufrufe

September 2010 - Golf Nordhessen

September 2010 - Golf Nordhessen

September 2010 - Golf Nordhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: nh<br />

„lösen“. Lösen Sie sich von der Vergangenheit,<br />

vom letzten Schlag. Bleiben Sie in der<br />

Gegenwart. Jetzt haben Sie die Möglichkeit,<br />

den perfekten Schlag zu machen.<br />

Lösen Sie sich vom Gedanken an den Fehler.<br />

Denn wenn Sie sich darauf konzentieren, den<br />

Fehler zu vermeiden, wird Ihre Bewegung gehemmt.<br />

Doch Sie benötigen die optimale Bewegung,<br />

um den <strong>Golf</strong>schlag perfekt auszuführen!<br />

Der zweite Bestandteil des Wortes „lösungsorientiert“<br />

lautet „orientiert“. Orientiert zu sein<br />

bedeutet, genau zu wissen, wo man steht –<br />

und wie es zum Ziel geht.<br />

Stellen sie sich vor Ihrem geistigen Auge den<br />

nächsten Schlag und den genauen Ballflug mit<br />

dem gewünschten Ziel vor. Je genauer Sie das<br />

tun, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass es eintrifft.<br />

Benutzen Sie alle Ihre Sinne dafür, dass ein<br />

möglichst detailliertes Bild bzw. eine Sequenz<br />

entsteht. Da der Geist die Materie erschafft,<br />

folgt unser Körper unseren Gedanken.<br />

Ein Zitat von Tommy Bolt trifft den Nagel auf<br />

den Kopf: „Der Geist verdirbt mehr <strong>Golf</strong>schläge<br />

als der Körper.“<br />

Mentale stärke<br />

Spannungen im Vorfeld abbauen<br />

Allzu oft verharren wir mit unseren Gedanken<br />

beim letzten Schlag – oder beim nachfolgenden<br />

Flight oder im Wunschdenken. Wie soll unser<br />

Körper dann den perfekten Schlag ausführen?<br />

Deshalb: Es gilt, in der Gegenwart zu sein und<br />

lösungsorientiert zu handeln.<br />

Dazu empfehle ich eine Übung. Sie soll Ihnen<br />

helfen, unnötige Spannung abzubauen und<br />

Blockaden zu lösen. Sie können diese Übung in<br />

jeder Position durchführen.<br />

Beim <strong>Golf</strong>en ist es sinnvoll, zunächst die<br />

Ansprechposition zu wählen. Nun nehmen Sie<br />

diese Position ein – und bleiben in der Haltung<br />

stehen. Sie nehmen die Spannungen in Ihren<br />

einzelnen Körperabschnitten war – vom Kopf<br />

über die Schultern, den Rumpf bis in die Beine<br />

und Zehenspitzen.<br />

Wenn Sie die einzelnen Spannungen wahrgenommen<br />

haben, gilt es, diese auf das Minimum<br />

zu reduzieren, so dass die Körperhaltung sich<br />

nicht verändert. Alle überschüssigen Spannungen<br />

lösen Sie nun.<br />

Dabei können Schmerzen auftauchen. Versuchen<br />

Sie, auch diese zu lösen. Gelingt Ihnen<br />

TOPstories<br />

das nicht, zeigen Ihnen diese Spannungen bzw.<br />

Schmerzen, welche Aufgabe(n) Sie als nächste<br />

angehen sollten...<br />

In dem Sinne wünsche ich Ihnen viel Freude<br />

bei Ihrer nächsten Runde,<br />

Ihr<br />

Sacha Lubach.<br />

Kontakt:<br />

PromassCoaching<br />

(im DAV-Leistungszentrum <strong>Nordhessen</strong>)<br />

Sacha Lubach<br />

Johanna-Waescher-Straße 4<br />

34131 Kassel<br />

Telefon: 0561/8167449<br />

E-Mail: info@promass.de<br />

PS. Sacha Lubach und Professional Arne Dickel<br />

bereiten zwei Vortragsveranstaltungen vor, bei<br />

denen sie sich mit diesem Thema beschäftigen<br />

werden. Das erste Event findet am Freitag,<br />

8. Oktober, ab 19.30 Uhr bei Ballgreen statt.<br />

Am Montag, 25. Oktober, folgt der zweite<br />

Vortrag – ebenfalls 19.30 Uhr, im <strong>Golf</strong>park Gudensberg.<br />

Der Eintrittspreis beträgt zehn Euro.<br />

www.golfnordhessen.de<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!