05.11.2012 Aufrufe

September 2010 - Golf Nordhessen

September 2010 - Golf Nordhessen

September 2010 - Golf Nordhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOLFszene<br />

34 www.golfnordhessen.de<br />

turniersport<br />

krIeger+schraMM-Pokal: BrIgItte uNd olIver schMIdt IM FaMIlIeNduell kNaPP vorN<br />

Wellness nach einer fordernden Runde<br />

von andrea klug<br />

Mit dem Krieger+Schramm-Pokal fand die Offene<br />

Woche in Wilhelmshöhe ihr Finale. Nach<br />

dem schweißtreibenden Durchgang genossen<br />

die Aktiven eine wohltuende Massage.<br />

140 <strong>Golf</strong>erinnen und <strong>Golf</strong>er aus insgesamt elf<br />

Clubs beteiligten sich an dem Turnier. Knapp<br />

fünf Stunden waren sie bei 36 Grad Celsius<br />

unterwegs.<br />

Beim Vierer mit Auswahldrive setzten sich<br />

Dr. Sabine Mai und Dr. Burghardt Mai durch.<br />

Sie erreichten 44 Nettopunkte. Damit siegte<br />

das Duo in der Gesamtwertung und sicherte<br />

sich den Wanderpokal.<br />

Im Bruttoklassement musste das Stechen die<br />

Entscheidung bringen. Dirk Ruge und Bernd<br />

Momberg (32) zeigten sich mit Fortuna im<br />

Bunde und gewannen vor dem Team Anke und<br />

Mike McLean (32).<br />

Der Sieg in der Klasse A ging an Brigitte und<br />

Dr. Oliver Schmidt (40). Im Stechen ließen<br />

sie ihren Sohn Marten Schmidt und Partner<br />

Lukas Wolters (40) hinter sich. Dritte wurden<br />

Philipp Pawlenka und Louisa Kuhn (39).<br />

Die Dillenburger Vorjahres-Gesamtsieger<br />

Dagmar Gäde und Ernst-Otto Reh sorgten<br />

Strahlende Gesichter zum Finale der Offenen Woche ( v.l.n.r.): Javier Morato Polzin, Dirk Ruge,<br />

Bernd Momberg, Mike McLean, Anke McLean, Dr. Ties Tiessen, Thomas Kloweit, Dennis Witt,<br />

Roland von Stosch, Darlene von Stosch, Brigitte Schmidt, Marten Schmidt, Dr. Oliver Schmidt,<br />

Philipp Pawlenka, Dr. Burkhard Mai, Louisa Kuhn, Dr. Sabine Mai, Lutz Jannasch, Dr. Kristina<br />

Schaefer, Lukas Wolters, Ernst-Otto Reh, Julius von Kieckebusch, Dagmar Gäde, Anneka<br />

Schmidt, Katja Krieger und Matthias Krieger.<br />

auch diesmal für Furore. Mit 42 Zählern<br />

dominierten sie die Klasse B. Mit ebenfalls<br />

42 Punkten folgten Dennis Witt und Thomas<br />

Kloweit auf Platz 2 vor Dr. Ties Tiessen und<br />

Javier Morato Polzin (41).<br />

In der Klasse C waren Dr. Kristina Schaefer<br />

und Lutz Jannasch (42) das Maß der Dinge.<br />

Anneka Schmidt und Julius von Kieckebusch<br />

(41) wurden Zweite. Roland von Stosch und<br />

Tochter Darlene belegten Rang 3.<br />

dr. ulrIke gartz BruttosIegerIN BeI turNIer der kasseler städtIscheN werke<br />

Eisgekühlte Tücher am Halfway-House<br />

von andrea klug<br />

Den Kasseler Städtische Werke-Cup prägten<br />

hochsommerliche Temperaturen um die 30<br />

Grad Celsius und eine feine Brise. Dank des<br />

frühen Turnierbeginns gegen 8.00 Uhr konnten<br />

einige Aktive der glühenden Nachmittagssonne<br />

ausweichen.<br />

Nach neun Bahnen stärkten sich die Akteure<br />

bei einer Halfway-Verköstigung – zu der<br />

eisgekühlte Handtücher gereicht wurden. Im<br />

Anschluss winkten jedem Starter auf Tee 16<br />

erfrischende Getränke. Eine glänzende Idee des<br />

Sponsors Andreas Helbig!<br />

Eine ganz besonders erfolgreiche Runde<br />

spielte Dr. Ulrike Gartz. Die Wissmannshoferin<br />

sammelte 27 Zähler und sicherte sich damit<br />

den Bruttosieg. Zweiter wurde der Zimmerner<br />

Albert Filbert (24). Die Klasse A dominierte<br />

Dr. Stephan Flachsenberg mit überragenden 42<br />

Punkten. Es folgten Christa Runge (35) und<br />

Dr. Karl Heinz König (35). In der B-Gruppe<br />

gewann Andreas Berthel (38) nach Stechen vor<br />

Dr. Brigit Siebert (38). Platz 3 ging an Jochen<br />

Schweiger, der Christoph Dienhart auf Rang 4<br />

verwies. In der Klasse C hatte Dr. Frank Walter<br />

(41) die Nase vorn. Hinter ihm folgten Bettina<br />

Ludewig-Husheer (38) und Thomas Lenz (38).<br />

Martina Lesse, ebenfalls 38 Punkte, ging im<br />

Stechen leer aus. Doch ihr blieb ein Trost: Immerhin<br />

konnte sie ihr Handicap verbessern.<br />

Die Longest Drives auf den Fairways unter dem<br />

Herkules schlugen Bettina Ludewig-Husheer<br />

und der Waldecker Thomas Ebert.<br />

Aus den Händen des Vorstandsvorsitzenden<br />

der Kasseler Städtischen Werke, Andreas Helbig,<br />

nahm Bruttosiegerin Dr. Ulrike Gartz ihre<br />

Auszeichnung entgegen.<br />

Fotos: carina tymko, andrea klug

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!