05.11.2012 Aufrufe

September 2010 - Golf Nordhessen

September 2010 - Golf Nordhessen

September 2010 - Golf Nordhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOLFszene<br />

28 www.golfnordhessen.de<br />

turniersport<br />

oBeraula: katrIN söder BruttosIegerIN BeIM turNIer uM dIe troPhY des tüv hesseN<br />

Tief in den Becher statt ins Glas schauen<br />

von rainer lomen<br />

Sie hatten gemeinsam viel Spaß auf der Runde (v.l.n.r.): Wolfgang Schwarz, Dr. Karl-Friedrich<br />

Appel und Helmut Jünger, der mit 32 Punkten Rang 3 in der Klasse C belegte.<br />

Der TÜV Hessen macht auf vielen Wegen auf<br />

sich aufmerksam. So hat das Haus kürzlich<br />

erstmals das Zertifikat nach ISO 27001<br />

verliehen. Der Standard spezifiziert die<br />

Anforderungen an ein Informationssicherheits-<br />

Managementsystem (ISMS) im Hinblick auf die<br />

zu schützenden Werte eines Unternehmens.<br />

Auftraggeber war der Darmstädter IT-Dienstleister<br />

Adiccon. Die GmbH erbrachte damit den<br />

Nachdem sich Lokalmatador Dieter Rover<br />

in den vergangenen Jahren beim TÜV-Cup<br />

mehrfach ganz vorn platziert hatte, ließ er<br />

diesmal der Konkurrenz den Vortritt.<br />

von unabhängiger Seite geführten Nachweis,<br />

kontinuierlich ein hohes Sicherheitsniveau<br />

einzuhalten.<br />

Weniger um die Sicherheit als um Drives und<br />

Putts ging es bei der vierten Auflage der <strong>Golf</strong>-<br />

Trophy des TÜV Hessen. Erneut folgten rund<br />

100 Starter dem Ruf der TÜV-Geschäftsführer<br />

Falk Börsch und Dr. Wolfgang Gehrke sowie<br />

des Vertriebschefs Uwe Schilling zum Kurhessischen<br />

Club nach Oberaula.<br />

Belohnt wurden sie mit einer sonnigen Runde<br />

und hervorragenden Ergebnissen. Die besten<br />

Bruttodurchgänge gelangen der Wissmannshoferin<br />

Katrin Söder (17) und dem Escheberger<br />

Thomas Schilling (31).<br />

Die A-Klasse entschied Klaus Froschhäuser (36)<br />

für sich. Hinter dem Spieler vom Club Trages<br />

platzierten sich der Praforster Josef Gombert<br />

(32) und Jörg Breit (31).<br />

Am Kasseler Roland Dittmar kam niemand in<br />

der B-Gruppe vorbei. Seine 36 Zähler waren<br />

das Maß der Dinge. Zweiter wurde Alexander<br />

Felde (35) vor Axel Biesen (33).<br />

Der Wissmannshofer Stefan Becker (39)<br />

unterspielte sich gleich um drei Schläge. Er<br />

rangierte in der Klasse C vor dem Waldecker<br />

Holger Behlen (33) sowie Helmut Jünger (32)<br />

vom Club Escheberg.<br />

Zum Besten der Klasse D avancierte der Kasseler<br />

Dr. Karl-Friedrich Appel (41), der seine<br />

Stammvorgabe auf 20,6 verbesserte. Klaus<br />

Siebrecht (40) wurde Zweiter, gefolgt von dem<br />

Bad Füssinger Dieter Dracker (33).<br />

Lokalmatador Erwin Blumenauer (35) dominierte<br />

die Gruppe E. Dr. Hans-Nicolas Rindfleisch<br />

(35) erreichte Rang 2, die Eschebergerin<br />

Lena Bollrath (35) fand sich auf Platz 2<br />

wieder.<br />

Nearest to the Pin platzierte Roland Dittmar<br />

seinen Ball auf dem Grün. Die Longest Drives<br />

schlugen die Lauterbacherin Lucie Dahmer und<br />

der Praforster Mario Monden.<br />

Nach der Siegerehrung verwöhnte der TÜV die<br />

Gäste mit einem vorzüglichen Buffet. Unterschiedlich<br />

tief schauten die Aktiven anschließend<br />

ins Glas. Ganz tief sahen alle in ihren<br />

Becher. Den hatte der TÜV sämtlichen Startern<br />

mit ihrem Flight-Foto verziert – was nicht nur<br />

Lena Bollrath für „eine tolle Idee“ hielt.<br />

Gut getroffen oder eher nicht? Wie dem auch<br />

sei – mit großem Interesse betrachtete die<br />

Eschebergerin Lena Bollrath das farbige Flight-<br />

Foto auf ihrem Becher.<br />

Foto: nh, dieter schachtschneider

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!