23.12.2014 Aufrufe

Werden Fasern aus Katalysatoren/Dieselpartikel - Dkfg.de

Werden Fasern aus Katalysatoren/Dieselpartikel - Dkfg.de

Werden Fasern aus Katalysatoren/Dieselpartikel - Dkfg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.<br />

FAZIT<br />

• Eine Freisetzung von gesundheitskritischen <strong>Fasern</strong> bei bestimmungsgemäßem<br />

Betrieb <strong>de</strong>r KFZ konnte nicht nachgewiesen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

• In <strong>de</strong>r großstädtischen sowie auch in <strong>de</strong>r ländlichen Atemluft<br />

wer<strong>de</strong>n eine Vielzahl von organischen und anorganischen<br />

<strong>Fasern</strong> (bis max. 25.000 F/m 3 ) gefun<strong>de</strong>n. Die gesundheitskritisch<br />

eingeschätzten Aluminiumsilikatwollen (Keramikfasern)<br />

wur<strong>de</strong>n nicht gefun<strong>de</strong>n.<br />

• Die Lebensdauer <strong>de</strong>r Kat/DPF entspricht <strong>de</strong>r <strong>de</strong>s jeweiligen KFZ<br />

(bei regulärer Motorfunktion und ohne äußere Einwirkung).<br />

• Die Verwendung von Lagerungsmatten <strong>aus</strong> Hochtemperaturwollen<br />

im Kat/DPF hat eine große sicherheitstechnische,<br />

ökologische und wirtschaftliche Be<strong>de</strong>utung.<br />

PAPER 27. NOVEMBER 2009<br />

| 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!