23.12.2014 Aufrufe

Werden Fasern aus Katalysatoren/Dieselpartikel - Dkfg.de

Werden Fasern aus Katalysatoren/Dieselpartikel - Dkfg.de

Werden Fasern aus Katalysatoren/Dieselpartikel - Dkfg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.<br />

ABGASNACHBEHANDLUNGSSYSTEME<br />

Mo<strong>de</strong>rne Fahrzeuge sind mit effizienten Abgasnachbehandlungssystemen<br />

<strong>aus</strong>gestattet. Diese unterstützen die Reduzierung <strong>de</strong>r<br />

motorseitigen Emissionsschadstoffe wie Kohlenstoffmonoxid (CO),<br />

Kohlenwasserstoffe (HC) und Stickoxi<strong>de</strong> (NO x<br />

), sowie Partikel und<br />

tragen damit zu einer signifikanten Verbesserung <strong>de</strong>r Luftqualität bei.<br />

Sie wer<strong>de</strong>n speziell in <strong>de</strong>r Erst<strong>aus</strong>rüstung an die jeweilige Applikation<br />

angepasst und in ein umfassen<strong>de</strong>s Motorkonzept integriert.<br />

Abgasnachbehandlungssysteme bestehen je nach Anfor<strong>de</strong>rung <strong>aus</strong><br />

unterschiedlichen Baugruppen, wie zum Beispiel:<br />

• <strong>Katalysatoren</strong> (Kat)<br />

• <strong>Dieselpartikel</strong>filter (DPF)<br />

• Sensoren<br />

• Dosiersystemen<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r thematischen Relevanz wer<strong>de</strong>n folgend <strong>Katalysatoren</strong><br />

und <strong>Dieselpartikel</strong>filter näher erläutert.<br />

1.1<br />

Was ist ein Katalysator und wie ist er aufgebaut<br />

<strong>Katalysatoren</strong> sind Teil <strong>de</strong>s Abgasnachbehandlungssystems von Fahrzeugen<br />

und stationären Motoren.<br />

Aufgrund unterschiedlicher Anfor<strong>de</strong>rungen wer<strong>de</strong>n bei Benzinmotoren<br />

Drei-Wege-<strong>Katalysatoren</strong> und bei Dieselmotoren Oxidationskatalysatoren<br />

verwen<strong>de</strong>t. Zentrale Aufgabe ist die Umwandlung <strong>de</strong>r<br />

Schadstoffe im Abgas in die natürlich vorkommen<strong>de</strong>n Verbindungen<br />

Kohlenstoffdioxid (CO 2<br />

), Stickstoff (N 2<br />

) und Wasser (H 2<br />

O) beim Drei-<br />

Wege-Katalysator und in CO 2<br />

und H 2<br />

O beim Oxidationskatalysator.<br />

Zur alleinigen Umwandlung von Stickoxi<strong>de</strong>n (NO x<br />

) in Stickstoff (N 2<br />

)<br />

wer<strong>de</strong>n LNT- (NO x<br />

-Speicherkatalysatoren) o<strong>de</strong>r SCR- (selektive<br />

katalytische Reduktion) <strong>Katalysatoren</strong> verwen<strong>de</strong>t. Diese fin<strong>de</strong>n bei<br />

Motoren Anwendung, die bei <strong>de</strong>r Verbrennung mit Sauerstoffüberschuss<br />

betrieben wer<strong>de</strong>n.<br />

PAPER 27. NOVEMBER 2009<br />

| 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!