25.12.2014 Aufrufe

VERNUER – GFEIS – MAGDFELD

VERNUER – GFEIS – MAGDFELD

VERNUER – GFEIS – MAGDFELD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 / 2012 VEREINE <strong>–</strong> JU END SEITE Blattl für Riffian und Kuens 19<br />

Jugendtreff Riffian-Kuens<br />

Die Offene Jugendarbeit <strong>–</strong> Ziele und Aufgaben<br />

Die Offene Jugendarbeit sieht ihre<br />

Aufgabe in der Ergänzung zu Familie<br />

und Vereinen. Sie ist immer<br />

ein freiwilliges Angebot und soll<br />

an die Interessen junger Menschen<br />

anknüpfen und von ihnen mitbestimmt<br />

und mitgestaltet werden.<br />

Ziel der Jugendarbeit ist es, junge<br />

Menschen zu selbständigem, kritischem<br />

Denken zu erziehen, eine<br />

Stütze für die Persönlichkeitsentwicklung<br />

zu sein, das aktive Mitgestalten<br />

der Gesellschaft und soziales<br />

Engagement zu fördern.<br />

Dazu gibt der Jugendtreff den Jugendlichen<br />

die Möglichkeit, sich<br />

in Räumen mit Gleichaltrigen zu<br />

treffen. Es sind Räume, welche<br />

frei von Leistungs- und Konsumdruck<br />

sind. In diesen können sich<br />

die Jugendlichen von den Anforderungen<br />

ihres Umfeldes erholen.<br />

Nichtstun ist ausdrücklich erlaubt!<br />

Der Jugendtreff Riffian-Kuens<br />

soll Jugendliche ab 14 Jahren<br />

ansprechen.<br />

Der Jugendbetreuer, eine hauptberuflich<br />

pädagogische Fachkraft,<br />

hat die Aufgabe, die Jugendlichen<br />

zu beaufsichtigen, begleitet sie bei<br />

Aktionen, ist aber vor allem Ansprechpartner<br />

für die Themen der<br />

Jugendlichen.<br />

Wie ist der Treff JURIKU<br />

aufgebaut<br />

Vertreter der Gemeinden, des Jugenddienstes,<br />

des Jugendvereins<br />

Riffian-Kuens und der Mitarbeiter<br />

des Treffs bilden die Arbeitsgruppe,<br />

die sich um den Inhalt und die<br />

Organisation des Treffs kümmert.<br />

Die Jugendtreffs verrichten eine<br />

gemeinnützige Arbeit, die sie ohne<br />

Beiträge von Seiten der öffentlichen<br />

Hand (Land und Gemeinde)<br />

nicht durchführen könnten. Die<br />

Investition in die Jugendarbeit<br />

sollte nicht als laufende Ausgabe<br />

im Sinne von Verwaltungskosten<br />

angesehen werden, sondern als<br />

Investition für die Zukunft, die<br />

der gesamten Gesellschaft zugutekommt.<br />

Die Arbeitsgruppe<br />

Hefe Tini Matti Wolde Hehl Favalli Kev Jon Flo Schwabl Bette Cate<br />

Jugendverein Riffian-Kuens<br />

Betreuer Josi<br />

Jugenddienst Meran<br />

Christine Alexa David Oliver<br />

Gemeinden Riffian-Kuens<br />

Marlene<br />

Birgit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!