25.12.2014 Aufrufe

VERNUER – GFEIS – MAGDFELD

VERNUER – GFEIS – MAGDFELD

VERNUER – GFEIS – MAGDFELD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 / 2012 Blattl für Riffian und Kuens 3<br />

Inhalt<br />

Rückblick Kuens S. 4<br />

Rückblick Rifffian S. 6<br />

Riffian-Investitionen 2012 S. 9<br />

Ausschussbeschlüsse Riffian S. 10<br />

Ratsbeschlüsse Riffian S. 10<br />

Gemeindeinformationen S. 11<br />

Volljährigkeitsfeier S. 12<br />

Haushaltsvoranschlag Kuens S. 13<br />

Musikkapelle Riffian S. 15<br />

Jagdrevier Riffian-Kuens S. 16<br />

Bäuerinnenorganisation S. 17<br />

Jugendtreff S. 18<br />

KVW-Programm S. 20<br />

FF Riffian S. 21<br />

TV Riffian-Kuens S. 22<br />

Pfarrer Florian Platter S. 23<br />

Ministrantenjahr S. 25<br />

Aus dem Pfarramt S. 26<br />

Restaurierungsarbeiten ... S. 27<br />

Aus der Bibliothek S. 28<br />

Bildungsausschuss S. 29<br />

Kindergarten Kuens S. 31<br />

Kindergarten Riffian S. 32<br />

Grundschule Riffian S. 33<br />

Grundschule Kuens S. 35<br />

Würdigung Ehrenamtliche S. 36<br />

Jahrgangstreffen ’51 S. 37<br />

JG-Informationsabend S. 37<br />

„Tag der Senioren” S. 39<br />

Wetter im Jahr 2011 S. 40<br />

Tollwutimpfung der Hunde S. 41<br />

SVP-Riffian S. 42<br />

Fußball S. 44<br />

Volleyball-Turnier S. 46<br />

Kinderseite S. 47<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

Geburtstage, berufliche Entwicklungen, Abschiede von geliebten Menschen,<br />

Krankheiten und Genesungen <strong>–</strong> das sind die eigentlichen Zäsuren<br />

in unserem Leben. Demgegenüber ist der Übergang am 31. Dezember von<br />

einem Jahr auf das andere im Grunde nur ein Kalendertag wie jeder andere;<br />

und dennoch wünschen wir uns nach schönem alten Brauch am 1.<br />

Jänner alles Gute; auch wir vom Blattl möchten es nicht versäumen, auf<br />

diesem Wege allen unseren Leserinnen und Lesern alles Gute für das Jahr<br />

2012 zu wünschen.<br />

Die aktuelle Stimmung ist nun ja nicht gerade durchwegs positiv, Gefühle<br />

von Unsicherheit haben viele von uns erfasst; die vielfach angemahnte<br />

Rückbesinnung auf die wahren Werte des Lebens fällt in manchen persönlich<br />

schwierigen Situationen nicht immer leicht.<br />

Trotz aller in schwärzesten Farben gemalten Szenarien wird die Welt schon<br />

nicht gleich untergehen; dass sich unsere Welt jedoch ändert und dass in<br />

vielen Bereichen ein Umdenken nottut, ist sicher.<br />

Das im Maya-Kalender für den 21.12.2012 vorausgesagte und allenthalben<br />

falsch verstandene Ende der Welt spricht in Wirklichkeit vom Ende eines<br />

langen Zyklus und dem Beginn von etwas Neuem; man kann von solchen<br />

Dingen halten was man will, sie stimmen auf jeden Fall nachdenklich.<br />

Änderungen machen Angst, vielleicht sind sie jedoch bitter nötig.<br />

Es ist sicher kein Zufall, dass das Jahr 2012 als das Europäische Jahr des Aktiven<br />

Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen erklärt wurde.<br />

Der demographische Wandel, die Wirtschaftslage und die Entwicklungen<br />

gerade zu Lasten der Jungen treiben eine zunehmend tiefere Kluft zwischen<br />

Alt und Jung, die es zu überwinden gilt, nicht nur seitens der Politik,<br />

sondern durch jeden von uns; ein veränderter Umgang der Generationen<br />

untereinander wird nur eine der Herausforderungen für veränderte Umstände<br />

sein.<br />

Karl Augscheller<br />

Impressum<br />

Blattl für Riffian & Kuens erscheint fünfmal im Jahr und ist eingetragen im Landesgericht<br />

Bozen mit Nr. 22/91 Rs<br />

Herausgeber: Verein „Riffianer Blattl”, Jaufenstraße 48, 39010 Riffian<br />

Vorsitzender: Reinhold Prünster<br />

Verantwortlicher im Sinne des Pressegesetzes: Oswald Waldner<br />

Redaktion: Karl Augscheller (K. A.), Manuela Gumpold Unterweger (M. U.), Birgit Kröss<br />

(B. K.), Rosa Monika Laimer (M.L.) Sylvia Pichler Erb (S. E.), Wally Pixner (W. P.), Reinhold<br />

Prünster (R. P.) Sigrid Schweigl (S.S.) und Christian Sikó (C. S.)<br />

Korrektur: Dr. Sepp Kröss und Dr. Sepp Pircher<br />

Werbung: Ansprechpartner Josef Pichler, Tel. 0473 641060<br />

Kontaktadresse: redaktion@blattl.riffian.net<br />

Gestaltung und Druck: Druckerei Medus, Meran, Tel. 0473 23 15 30<br />

Die Redaktion behält sich das Recht vor, Einsendungen zurückzuweisen oder in verkürzter Form zu<br />

veröffentlichen. Die gekennzeichneten Artikel geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.<br />

Nächster Redaktionsschluss: 15. März 2012<br />

Aus technischen und organisatorischen Gründen können Einsendungen, welche<br />

nach Redaktionsschluss eintreffen, für die jeweils aktuelle Ausgabe nicht<br />

berücksichtigt werden. Sie werden in der nächsten Nummer veröffentlicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!