25.12.2014 Aufrufe

VERNUER – GFEIS – MAGDFELD

VERNUER – GFEIS – MAGDFELD

VERNUER – GFEIS – MAGDFELD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 / 2012 VEREINE Blattl für Riffian und Kuens 21<br />

Freiwillige Feuerwehr Riffian<br />

Rückschau 2011 <strong>–</strong> Ehrungen <strong>–</strong> Angelobungen<br />

Unsere Freizeit -<br />

für Ihre Sicherheit<br />

Mit einer hl. Messe, zelebriert von<br />

Pfarrer Florian Platter in der Kirche<br />

von Riffian, begann die Jahreshauptversammlung<br />

der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Riffian und<br />

des Löschzuges Vernuer. Neben<br />

der Präsentation des Tätigkeitsberichtes<br />

und des Kassaberichtes<br />

stand auch eine Reihe von Ehrungen<br />

und Angelobungen auf dem<br />

Programm.<br />

Einsätze auch einigen anderen<br />

Riffianer Bürgern in Erinnerung<br />

blieben. So z.B. der Großeinsatz<br />

im Dezember beim Unternehmen<br />

ALPI-Fenster in Riffian, wo es zu<br />

einem Maschinenbrand kam. Bei<br />

21 Brandschutz- und vier Ord-<br />

tierten. Nach Verlesung des Kassaberichtes<br />

durch Kassier Hubert<br />

Schwabl wurde eine Reihe von<br />

Ehrungen vorgenommen: Für 15<br />

Jahre Einsatz bei der Wehr wurden<br />

der Kassier Hubert Schwabl<br />

sowie die Wehrmänner Erwin<br />

Im Versammlungssaal des Feuerwehrgerätehauses,<br />

wo nach<br />

der hl. Messe die ordentliche<br />

Jahreshauptversammlung 2012<br />

abgehalten wurde, konnte Kommandant<br />

Alexander Turato, neben<br />

den aktiven Mitgliedern,<br />

eine Reihe von Mitgliedern außer<br />

Dienst sowie die Feuerwehrjugendgruppe,<br />

Herrn Pfarrer Florian<br />

Platter, den Bürgermeister<br />

Karl Werner, seinen Stellvertreter<br />

und Bürgermeister-Stellvertreter<br />

Stefan Unterhurner und Bezirksfeuerwehrpräsident<br />

Jakob Pichler<br />

begrüßen. Aus dem umfangreichen<br />

Tätigkeitsbericht gingen<br />

folgende Eckpunkte hervor: Die<br />

Feuerwehr besteht aus 54 aktiven<br />

Wehrmännern, 20 Wehrmännern<br />

außer Dienst sowie 10 Mitgliedern<br />

der Jugendwehr. Im abgelaufenen<br />

Jahr wurden die Florianijünger<br />

zu insgesamt 36 Einsätzen<br />

gerufen, wobei der Großteil<br />

technischer Natur war. Fünfmal<br />

musste die Wehr zu Brandeinsätzen<br />

ausrücken. Bei 30 technischen<br />

Einsätzen leistete die Feuerwehr<br />

Hilfe am Nächsten. Einmal<br />

kam es zu einem Fehlalarm,<br />

welcher das Ausrücken der Wehr<br />

nicht nötig machte. Rückblickend<br />

kann gesagt werden, dass die Gemeinde<br />

von größeren Ereignissen<br />

verschont blieb. Insgesamt wurden<br />

von Riffianer und Vernuerer<br />

Wehrmännern bei Einsätzen 246<br />

Stunden geleistet, wobei einige<br />

Im Bild v.l.: KDT Alexander Turato, BFP Jakob Pichler, BM Karl Werner, Markus Ratschiller,<br />

KDT-STV Stefan Unterthurner, Kassian Mair, Simon Innerhofer, Johann Kofler, Christoph<br />

Schwabl, Hubert Schwabl und Pfarrer Florian Platter<br />

nungsdiensten war die Feuerwehr<br />

vor Ort. Bei 41 Übungen bereiteten<br />

sich die Florianijünger auf<br />

ihre Einsätze vor und brachten<br />

dabei insgesamt 1590 Stunden<br />

auf. 13 Feuerwehrmitglieder besuchten<br />

Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule.<br />

Aber auch<br />

die Kamerdschaftspflege kam bei<br />

verschiedenen Veranstaltungen<br />

nicht zu kurz. Die Feuerwehrjugendgruppe<br />

kann sich aber auch<br />

sehen lassen. Bei 31 Übungen<br />

wurden von den Jugendlichen<br />

rund 715 Stunden geleistet, wobei<br />

sie sich auch noch an verschiedensten<br />

Leistungsbewerben im<br />

In- und Ausland beteiligt haben<br />

und unsere Gemeinde mit vorbildlichen<br />

Ergebnissen repräsen-<br />

Mair und Markus Ratschiller geehrt.<br />

Kassian Mair, welcher der<br />

Feuerwehr auch einmal als Kommandant<br />

vorstand, wurde mit<br />

dem Verdienstkreuz in Gold für<br />

40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.<br />

Für 70 Jahre Feuerwehr<br />

wurde Johann Kofler der hl. Florian<br />

als Dank und Anerkennung<br />

überreicht. Kommandant Turato<br />

ließ in seiner Ansprache kurz den<br />

Werdegang von Johann Kofler,<br />

besser bekannt als „Gassl Hans”,<br />

Revue passieren. Dabei hob er<br />

hervor, dass Hans von 1958-1960<br />

und von 1964-1970 der Feuerwehr<br />

als Kommandant vorstand<br />

und wohl in den Reihen der Feuerwehr<br />

eine der größten Entwicklung<br />

miterlebte. Turato unter-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!