26.12.2014 Aufrufe

PKF Newsletter Accounting 1/2013

PKF Newsletter Accounting 1/2013

PKF Newsletter Accounting 1/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Absicherungsverhältnis an die veränderten Verhältnisse<br />

anzupassen (rebalancing). Die Anpassung soll ausschließlich<br />

dazu dienen, die Effektivität der bilanziellen<br />

Sicherungsbeziehung wiederherzustellen, falls diese<br />

wegen Risikomanagementänderungen ohne Anpassung<br />

nicht mehr gegeben wäre. Bei Änderungen im Risikomanagement<br />

ist die Hedge-Beziehung hingegen zwingend<br />

aufzulösen, möglicherweise auch nur partiell. Eine veränderte<br />

Neudesignation ist zulässig.<br />

Anhangangaben<br />

Die neuen Vorschriften zum Hedge <strong>Accounting</strong> führen<br />

zu einer erweiterten Anhangberichterstattung. Die neu<br />

gefassten und klarer strukturierten Vorschriften in IFRS 7<br />

fordern insbesondere Angaben zur Risikomanagementstrategie<br />

des berichtenden Unternehmens sowie Angaben<br />

zu den Auswirkungen der betrieblichen Risikomanagementaktivitäten<br />

auf Höhe, zeitlichem Anfall und<br />

Unsicherheit künftiger Zahlungsströme. Darüber hinaus<br />

sind Angaben zu den Auswirkungen des Hedge <strong>Accounting</strong><br />

auf die primären Abschlussbestandteile zu machen.<br />

Der Final Draft sieht keine Regelungen zu Fair Value<br />

Hedges für Zinsänderungsrisiken bei Portfolien von finanziellen<br />

Vermögenswerten oder finanziellen Verbindlichkeiten<br />

vor. Insoweit gelten vorerst die Vorschriften des<br />

IAS 39 fort. Auch Macro Hedges werden nicht adressiert.<br />

Diese komplexen Fragestellungen bleiben nach der Entscheidung<br />

im IASB-Meeting im Mai 2012 einem eigenen<br />

Projekt vorbehalten. Hierzu soll im ersten Halbjahr <strong>2013</strong><br />

ein Diskussionspapier veröffentlicht werden.<br />

Internationale Kurznachrichten<br />

IFRS Foundation veröffentlicht Vorschläge zur Einrichtung<br />

eines Rechnungslegungsstandardforums<br />

Die IFRS Foundation (IFRSF) als rechtliche Organisation,<br />

unter der das IASB tätig ist, hat am 1. November 2012<br />

Empfehlungen zur Einrichtung eines neuen Rechnungslegungsstandardforums<br />

für das IASB veröffentlicht<br />

(„Proposal to Establish an <strong>Accounting</strong> Standards<br />

Advisory Forum“).<br />

Das neue Forum soll sich aus nationalen Standardsetzern<br />

und aus Vereinigungen von Standardsetzern<br />

(AOSSG, EFRAG, GLASS, PAFA) zusammensetzen. Die<br />

Einrichtung des <strong>Accounting</strong> Standards Advisory Forum<br />

(ASAF) war eine der wichtigsten Empfehlungen aus der<br />

Überprüfung der Strategie durch die Treuhänder der<br />

IFRS Foundation, deren Ergebnisse im Februar 2012<br />

veröffentlicht wurden. Die Aufgabe des ASAF soll in der<br />

Beratung des IASB bei seinen wesentlichen Standardsetzungsprojekten<br />

bestehen.<br />

Aufgrund der weltweiten Anwendung der IFRS in mehr<br />

als 100 Ländern erweisen sich die informellen bilateralen<br />

Beziehungen des IASB zu nationalen Standardsetzern<br />

oder Gruppierungen von Standardsetzern mittlerweile<br />

als sehr umfangreich und sind schwierig zu koordinieren.<br />

Mit diesem Forum hätte das IASB einen Ansprechpartner<br />

anstelle der bisher gepflegten zahlreichen bilateralen<br />

Beziehungen.<br />

Strittig ist die Ausgestaltung der ASAF – u.a. im Hinblick<br />

auf die Anzahl der Mitglieder, die Berücksichtigung bestimmter<br />

Standardsetzer und Vereinigungen sowie der<br />

geografischen Gleichgewichtung.<br />

IASB veröffentlicht Standard zu Investmentgesellschaften<br />

Der IASB hat am 2. November 2012 die beschlossenen<br />

Änderungen an IFRS 10, IFRS 12 und IAS 27 für<br />

Investmentgesellschaften veröffentlicht. Bereits mit<br />

dem Exposure Draft vom 25. August 2011 (vgl. <strong>PKF</strong><br />

<strong>Newsletter</strong> <strong>Accounting</strong> IV.2011) wurde vorgeschlagen,<br />

<strong>PKF</strong> <strong>Newsletter</strong> <strong>Accounting</strong> | I.<strong>2013</strong> | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!