08.11.2012 Aufrufe

Freitag, 5. und Samstag, 6. März 2010

Freitag, 5. und Samstag, 6. März 2010

Freitag, 5. und Samstag, 6. März 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baupläne für das „LHK neu“ abgezeichnet<br />

Am 18. Februar wurden im Büro von Ges<strong>und</strong>heitslandesrätin Dr . Bettina V ollath im Beisein der<br />

Anstaltsleitung des LKH Bad Aussee die Baupläne für das neue Krankenhaus abgezeichnet.<br />

(V. l.): Bgm. Otto Marl, Pflegedirektorin Silvia Zolda, Betriebsdirektorin Wera Spiegel-Senghas, der ärztliche Leiter , Prim. Dr .<br />

Dietmar Kohlhauser, Landesrätin Dr. Bettina Vollath, Chirurgie-Vorstand Prim. Dr. Savo Miocinovic <strong>und</strong> KAGes-Vorstand Ernst<br />

Fartek nach der Unterzeichnung der Pläne für den Neubau des Ausseer Spitals.<br />

Mit einem beherzten Grif f zur Feder<br />

wurden die Weichen für den Neubau<br />

des LKH Bad Aussee kürzlich ge -<br />

stellt: Im Büro von Landesrätin<br />

Vollath hatten sich unter anderem<br />

die Anstaltsleitung des LKH Bad<br />

Aussee, KAGes-V orstand Ernst<br />

Fartek sowie Bgm. Otto Marl eingef<strong>und</strong>en,<br />

um die Baupläne, die die<br />

Ausseer Bevölkerung schon beim<br />

KAGes-Informationsabend im Mai<br />

2009 zu sehen bekommen hat,<br />

abzusegnen.<br />

„Mit dieser Unterschrift ist wieder ein<br />

wichtiger Schritt in Richtung LKH<br />

Bad Aussee neu getan“, freute sich<br />

die zuständige Ges<strong>und</strong>heitslandes -<br />

rätin Bettina Vollath.<br />

Mit der Unterschrift ist nun verbun-<br />

den, dass der Zeitplan (Spatenstich<br />

am <strong>6.</strong> September) eingehalten werden<br />

kann. Bis dahin werden Ende<br />

<strong>März</strong> die Umbauarbeiten für die<br />

Räumlichkeiten des Computertomo -<br />

grafie-Gerätes vorangetrieben, welches<br />

Ende Mai in Betrieb genommen<br />

wird.<br />

Auch die Einrichtung eines Ges<strong>und</strong> -<br />

heitszentrums ist laut V ollath „auf<br />

Schiene“: In einer Arbeits sitzung der<br />

Ges<strong>und</strong>heitsplattform wurden die<br />

entsprechenden Rah men bedingungen<br />

für die Umsetzung dieses<br />

Zentrums gesetzt.<br />

Das Landeskrankenhaus ist laut<br />

Vollath im Rahmen eines Syner -<br />

giekonzeptes angelegt (Ges<strong>und</strong> -<br />

heits park Bad Aussee/ Erzherzog<br />

„Ausseerland der Tiere“<br />

Johann) <strong>und</strong> kooperiert eng mit der<br />

psychosomatischen Klinik <strong>und</strong> dem<br />

Altenpflegeheim der Volkshilfe; so<br />

gibt es zum Beispiel eine gemeinsame<br />

Küche, auch die Zusammen -<br />

arbeit auf ärztlicher Ebene funktioniert<br />

hervorragend. „Diese Koopera -<br />

tion ist nicht nur medizinisch sinnvoll,<br />

sondern bildet auch eine wirtschaftlich<br />

ef fektive Basis für die<br />

bestmögliche Ver sorgung der regionalen<br />

Bevöl kerung“, wie V ollath<br />

abschließend bemerkte. Inwieweit<br />

dieser Ges<strong>und</strong>heitspark dann - wie<br />

versprochen auf „Augenhöhe“ - mit<br />

Rottenmann gemeinsam agiert, oder<br />

im „V erb<strong>und</strong>“, war im Rahmen der<br />

Unterzeichnung nicht zu klären.<br />

Die „gesammelten Werke“ von Reinhard Schlüter sind mit dem Buch „Das Ausseerland der Tiere“ im Fachhandel erhältlich.<br />

Auf die Plätze -<br />

Fertig - Start!<br />

von<br />

Mag. (FH) Sandra Schmiedbauer<br />

Privatk<strong>und</strong>enbetreuerin der<br />

Volksbank Steirisches<br />

Salzkammergut<br />

regGenmbH<br />

Eine überschaubare sechsjährige<br />

Laufzeit, der Anspruch auf ein<br />

sicheres <strong>und</strong> günstiges Bauspar -<br />

darlehen sowie die staatliche<br />

Bausparprämie (3,5 % für <strong>2010</strong>)<br />

machen Bausparen zur belieb -<br />

testen Sparform von Herrn <strong>und</strong><br />

Frau Österreicher . Sie haben<br />

bereits einen prämienbegünstigten<br />

Bausparvertrag, wollen<br />

sich jedoch alle V orteile von<br />

Volksbank Bausparen sichern?<br />

Mit dem V olksbank START -<br />

vertrag sichern Sie sich bereits<br />

jetzt hohe Erträge <strong>und</strong> sorgen<br />

gleichzeitig für Ihren nächsten<br />

prämien begünstigten Bauspar -<br />

vertrag vor.<br />

Kurz gesagt können Sie neben<br />

Ihrem laufenden Bausparvertrag<br />

einen V olksbank ST ARTvertrag<br />

abschließen <strong>und</strong> dafür ordentlich<br />

Zinsen kassieren!<br />

4 % Zinsen für Ihr Guthaben<br />

Sichern Sie sich 4 % Zinsen für<br />

alle Einzahlungen auf Ihren<br />

Volksbank STARTvertrag. Und so<br />

einfach geht´s: Sie schließen<br />

einen V olksbank ST ARTvertag<br />

bis zum Ablauf des bereits bestehenden<br />

prämienbegünstigten<br />

Bausparvertrages ab. Nach<br />

Ablauf Ihres alten V ertrages<br />

beginnt dann automatisch ein<br />

neuer Volksbank Bausparvertrag<br />

mit allen V orteilen des klassischen<br />

Bausparens zu laufen. Das<br />

angesparte Guthaben des<br />

STARTvertrages wird auf den<br />

neuen prämienbegünstigten<br />

Volksbank Bausparvertrag übertragen.<br />

Die Abwicklung aller<br />

Formalitäten erfolgt durch Ihren<br />

K<strong>und</strong>enberater.<br />

STARTen Sie los!<br />

Holen Sie sich jetzt mit einem<br />

Volksbank ST ARTvertrag sofort<br />

hohe 4 % Zinsen <strong>und</strong> alle<br />

Vorteile von V olksbank Bau -<br />

sparen. Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch!<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!