08.11.2012 Aufrufe

Freitag, 5. und Samstag, 6. März 2010

Freitag, 5. und Samstag, 6. März 2010

Freitag, 5. und Samstag, 6. März 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

59. Jugendskitag in Altaussee<br />

Bereits zum 59. Mal fand heuer der Jugendskitag des WSV<br />

Altaussee-Volksbank statt, der bei guten Pistenverhältnissen<br />

auf der Sandlingpiste ausgetragen wurde.<br />

Christina Moser <strong>und</strong> Daniel Rossi wurden von L. Fischer <strong>und</strong> R. Cesko für ihre<br />

Leistungen ausgezeichnet.<br />

Über 50 junge Pistenflitzer zeigten,<br />

angefeuert von Eltern <strong>und</strong> Groß -<br />

eltern ihr Können. Den begehrten<br />

Vereinsmeistertitel holten sich<br />

Christina Moser <strong>und</strong> Daniel Rossi.<br />

Nach dem Rennen wurden im<br />

Jagdhof bei Würstl, Krapfen <strong>und</strong><br />

Limonade die Siege gebührend<br />

gefeiert.<br />

Ergebnisse<br />

Mini I weibl.: 1. Leonie Binna, 2.<br />

Emily Temel; Mini I männl.: 1. Felix<br />

Brunner; Mini II weibl.: 1. Tanja<br />

Kirchschlager, 2. Antonia Schwaiger,<br />

3. Verena Moser; Mini II männl.: 1.<br />

Matthias Schneider , 2. Elias Matti<br />

Moser, 3. Stefan Hofer; Kinder I<br />

weibl.: 1. Carina Stangl, 2.<br />

Alexandra Machherndl, 3. Katharina<br />

Schneider; Kinder I männl.: 1. Lukas<br />

Pichler, 2. Adrian Schober , 3.<br />

Sebastian Kubisch; Kinder II weibl.:<br />

1. V eronika Schwaiger , 2. Anna<br />

Moser, 3. Katharina Hiersche;<br />

Kinder II männl.: 1. Felix Binna, 2.<br />

Nikolaus Eder , 3. Markus Frosch;<br />

Schüler I weibl.: 1. Christina Moser ,<br />

2. Sabrina Brandl, 3. Iris<br />

Feldhammer; Schüler I männl.: 1.<br />

Fabian Pichler, 2. Paul Schwaiger, 3.<br />

Sebastian Hiersche; Schüler II<br />

männl.: 1. Daniel Rossi, 2. Martin<br />

Frosch, 3. Benedikt Werner.<br />

Der WSV Altaussee-Volksbank<br />

dankt der Bevölkerung für die Sach<strong>und</strong><br />

Geldspenden, der V ermark -<br />

tungs gemeinschaft Wimmer Florian<br />

<strong>und</strong> Fuchs Thomas, Bäckerei Mais -<br />

linger, Jausenstation Franz Pichler ,<br />

Monika Gaisberger – BosnaBär ,<br />

Traudl Takacz - Firma Manner , Dr.<br />

Hans Petritsch, den Loser Berg -<br />

bahnen <strong>und</strong> vor allem der<br />

Gastgeberin Anni <strong>und</strong> dem<br />

Jagdhofteam.<br />

Stockschießen<br />

Vereineeisschießen in Obertressen<br />

Im Jänner <strong>und</strong> Februar <strong>2010</strong> fand auf der Obertressner Eisbahn das<br />

Vereineeisschießen der Obertressner Dorfgemeinschaft statt. Es nahmen<br />

11 Mannschaften mit je 6 SchützInnen daran teil. Die Siegerehrung fand im<br />

Gasthof Schnitzelwirt in Obertressen statt, wo sich Organisator Adi Grill bei<br />

seinen Helfern Walter Fischer <strong>und</strong> Fred Urban, bei den Preisspendern <strong>und</strong><br />

bei den teilnehmenden SchützInnen recht herzlich bedankte.<br />

Sieger wurde überraschend "Schützen 2" (Reinhard Pehringer) mit der Note<br />

von 2,7<strong>6.</strong> Zweiter "Dart 2" (Hans Kainzinger) mit 2,38 <strong>und</strong> den dritten Rang<br />

belegte "TFK" (Albert Ainhirn sen.) mit 2,20. Die weitere Reihung: 4.<br />

"Feuerwehr Obertressen" (W alter Fischer) 1,56, <strong>5.</strong> "Stammtisch" 0,903, <strong>6.</strong><br />

"Reiter" 0,816, 7. "FC Altaussee" 0,815, 8. "Dart 1" 0,701, 9. "Hanischbühel"<br />

0,666, 10. "Schützen 1" 0,493 <strong>und</strong> 11. "DWJ" mit 0,322.<br />

Die stolzen Sieger „Schützen 2“. Foto: Voith<br />

36<br />

l Bei den Steirischen Langlaufmeisterschaften<br />

am 20. <strong>und</strong> 21. Februar in Trofaiach/Hafning konnte Raphaela Sulzbacher<br />

in der Klasse Junioren weiblich in der klassischen <strong>und</strong> der freien Technik<br />

die Silbermedaille gewinnen. Renate Schwab errang in der Klasse Damen<br />

AK I in der klassischen <strong>und</strong> freien Technik Gold!<br />

l Bei der Kursabschlussprüfung<br />

des H<strong>und</strong>esportvereines wurde Helmut Grieshofer mit seinem H<strong>und</strong><br />

„Cäsar“ mit der Benotung „vorzüglich“ beurteilt. Der Frühjahrskurs <strong>2010</strong><br />

beginnt am <strong>6.</strong> <strong>März</strong> um 14 Uhr beim PSV H<strong>und</strong>e sport Bad Ischl. Eine<br />

umfangreiche Palette an Kursmöglichkeiten wird geboten: W elpen-<br />

Jungh<strong>und</strong>ekurs, Begleith<strong>und</strong>ekurs I,II,III, Agilitykurs, Schutz- <strong>und</strong><br />

Fährtenh<strong>und</strong>ekurs <strong>und</strong> Wasserrettungskurs. Ansprechpartner sind die beiden<br />

H<strong>und</strong>etrainer Manfred Hörzer (0664-3429941) <strong>und</strong> Peter Gruber<br />

(0676-3861353). Weitere Informationen: www.psv-h<strong>und</strong>esport-badischl.at<br />

lAnlässlich des Bezirkscup-Slaloms<br />

am 20. Februar in Altaussee am Sandling wurde ein spannender <strong>und</strong> hervorragender<br />

W ettkampf ausgetragen. Die heimischen Nachwuchs -<br />

rennläufer Innen zeigten mit sehr guten Platzierungen auf.<br />

Kinder I männl.: <strong>5.</strong> Lukas Pichler , WSV Altaussee; Kinder II weibl: 1.<br />

Veronika Schwaiger , 3. Anna Moser , beide WSV Altaussee; Kinder II<br />

männl.: 9. Felix Binna, WSV Altaussee; Schüler II weibl.: 4. Christina<br />

Moser, <strong>5.</strong> Sabrina Brandl, beide WSV Altaussee; Schüler I männl.: 1 1.<br />

Moritz Irendorfer , WSV Tauplitz; Schüler II männl.: 3. Patrick Zeiringer ,<br />

WSV Altaussee.<br />

l Beim 38. Int. Koasalauf<br />

in Tirol erreichte der Bad Mitterndorfer Josef Rainer über 50 km Skating in<br />

der Klasse M60 den ersten Rang.<br />

l Für die ÖAV-Mitglieder der Sektion<br />

Ausseerland gelten laut Obmann Andreas Grill seit 1. Jänner <strong>2010</strong> dieselben<br />

Tarife für die Kletterhalle Bad Ischl an der Katrinseilbahn wie für die<br />

Mitglieder des Alpenvereines Bad Ischl. Der Dif ferenzbetrag wird vom<br />

Alpenverein Ausseerland bezahlt. Ein Mitgliedsausweis ist vorzuweisen.<br />

l Beim steirischen Masterscup<br />

am 12. Februar in Kleinlobming konnte sich in der Damenklasse allgemein<br />

Monika Seebacher am ersten Rang platzieren. In der Klasse AKII wurde<br />

Sonja Marl mit Tagesbestzeit die Siegerin. Auch am 14. Februar - in der<br />

nur wenige Kilometer entfernten Gaal war - ebenfalls bei einem<br />

Riesentorlauf - das Ergebnis genau gleich: Monika Seebacher <strong>und</strong> Sonja<br />

Marl fuhren jeweils mit Goldmedaillen behangen nach Hause.<br />

l Ab in den Süden<br />

ging es Anfang Februar für Manuel<br />

Pliem, Matthias Grick <strong>und</strong> Christoph<br />

Gößler, drei der erfolgreichen Biker<br />

des RC Ausseerland radsportland.at<br />

zum Gr<strong>und</strong> lagentraining auf die sonnige<br />

Mittelmeerinsel Zypern.<br />

Tagestempe ra turen um die 20 Grad<br />

<strong>und</strong> wenig befahrene Strassen bildeten<br />

den idealen Rahmen für ein beinhartes<br />

T rainingsprogramm. Nicht<br />

weniger als 1850 Kilometer wurden<br />

während der 70 Trainingsst<strong>und</strong>en<br />

heruntergespult. Mit diesem Teil des Manuel Pliem, Matthias Grick <strong>und</strong><br />

Christoph Gößler in Zypern.<br />

Winter trainings sollte sich die harte<br />

Foto: Pucher<br />

Arbeit in einen erfolgreichen<br />

Rennsommer <strong>2010</strong> ummünzen lassen.<br />

l Harald Lemmerer<br />

konnte sich kürzlich beim ersten Teil<br />

der Österreichischen Junioren-<br />

Meister schaften in Seefeld mit<br />

bester Laufzeit im G<strong>und</strong>ersen-<br />

Bewerb über zehn Kilometer zum<br />

neuen „Österreichischen Junioren-<br />

Meister küren.<br />

Am zweiten Tag holte sich Harald<br />

Lemmerer beim Sprint-Bewerb über<br />

fünf Kilometer wieder mit bester<br />

Laufzeit den hervorragenden dritten<br />

Platz.<br />

Sport in Kürze<br />

Harald Lemmerer wurde Österreichischer<br />

Junioren-Meister.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!