08.11.2012 Aufrufe

Freitag, 5. und Samstag, 6. März 2010

Freitag, 5. und Samstag, 6. März 2010

Freitag, 5. und Samstag, 6. März 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21. Altausseer Vereineeisschießen<br />

Bei ausgezeichneten Verhältnissen fand am 21. Februar in der Eishalle in<br />

Bad Ischl das 21. Vereineeisschießen - alle SchützenInnen müssen Mitglied<br />

beim jeweiligen Verein sein - statt. Es handelt sich um ein 8er - Schießen,<br />

Wertung nach alter Tradition nach der Note. Bis zum letzten Schuß waren<br />

die Plätze noch nicht vergeben, <strong>und</strong> am Ende haben sich doch wieder die<br />

Besten durchgesetzt: Sieger wie im V orjahr wurde "WSV Altaussee" mit<br />

einer Note von 2,703 <strong>und</strong> den Schützen Stöckl Hans, Wimmer Hermann,<br />

Kohl Günther, Kurz Manfred, Schröttenhamer Sepp <strong>und</strong> Andreas, Pühringer<br />

Bernhard <strong>und</strong> Geistberger Andreas vor der "Priv . Schützengesellschaft",<br />

Note 1,863 mit OSM Grieshofer Hans. Den 3. Rang belegte "WSV - anno<br />

DART - zumal", Note 1,640 mit Kainzinger Hans. Wie im V orjahr belegten<br />

diese drei Mannschaften die Plätze mit den begehrten Silbernadeln. Die<br />

weitere Reihung: 4. "Schießstätte", Note 1,232 - Zahler Franz; <strong>5.</strong><br />

"Tennisclub", Note 1,130 - Thomanek Kurt; <strong>6.</strong> "Taubenschützen", Note 1,127<br />

- Schröttenhamer Johannes; 7. "FC AKE - Altaussee", Note 1,125 - Sams<br />

Herbert; 8. "Feuerwehr Altaussee", Note 0,813 - Seethaler Rainer; 9. "FC<br />

Wies´n", Note 0,793 - BGM Grieshofer Hans; 10. "Feuerwehr Lupitsch",<br />

Note 0,723 - Demmel W olfgang; 1 1. "Schützen Lupitsch", Note 0,654 -<br />

Gaisberger Hannes; 12. "WSV Mix", Note 0,652 - Krexhammer Anita; 13.<br />

"Böhmel", Note 0,467 - Köberl Alois. Teilweise sehr knappe Abstände zwischen<br />

den Rängen, zeigt den spannenden Verlauf des Turniers.<br />

Die Siegerehrung fand in Postillion´s Einkehr statt, wo in gemütlicher<br />

Atmosphäre der ein oder andere Schuß noch gründlich bis in den späteren<br />

Abend hinein analysiert wurde. Auf diesem Wege ein herzliches "V ergelt´s<br />

Gott" für die großzügigen Sachspenden an die Wirtsleute vom "Altler"!<br />

(V. l.): Schröttenhamer Sepp, Pühringer Bernhard, W immer Hermann,<br />

Schröttenhamer Andreas, Stöckl Hans; nicht am Bild: Kohl Günther , Kurz<br />

Manfred, Geistberger Andreas. Foto: Kainzinger<br />

Tennis<br />

aktuell<br />

Erfolge bei den Steir. Hallen-Meisterschaften!<br />

H. Fahrnberger 2., F. Gruber 3.!<br />

Bei den kürzlich in Graz ausgetragenen<br />

Steirischen Hallen-<br />

Meis terschaften <strong>2010</strong> konnten<br />

sich zwei Spieler vom T ennis -<br />

club Bad Aussee-Volksbank<br />

hervorragend in Szene setzen.<br />

Bei den Herren 60+ wurde Her -<br />

mann Fahrnberger ausgezeichneter<br />

Zweiter <strong>und</strong> V ize-Landes -<br />

meis ter. Er stürmte ohne Satz -<br />

verlust ins Finale, unterlag aber im<br />

Endspiel gegen Helmut Fladel in 2<br />

Sätzen.<br />

Stockschießen<br />

Fa bian Gruber, Mitglied des steirischen<br />

Nach wuchskaders, beteiligte<br />

sich in der Klasse U 16 <strong>und</strong><br />

belegte im Einzel <strong>und</strong> im Doppel<br />

(mit Partner Sebastian Schlof fer<br />

aus Bruck) jeweils den guten 3.<br />

Platz. Der hof fnungsvolle junge<br />

Ausseer wur de zuvor auch Sieger<br />

des Wil son Junior Circuit-<br />

Turnieres in Knit tel feld. In der heurigen<br />

Saison lauert er auf einen<br />

Stammplatz in der Lan desliga-B-<br />

Mannschaft des TC BA.<br />

Bezirksmeisterschaften der Post- <strong>und</strong><br />

Postauto-Bediensteten<br />

Am 20. Februar fanden in Gr<strong>und</strong>lsee, auf den Eisbahnen des<br />

Sportzentrums Zlaim, die Bezirksmeisterschaften im Eisschießen unseres<br />

Postbezirkes statt. Diesmal stellten sich sogar neun Mannschaften zu je fünf<br />

Schützen/innen dem W ettkampf. Nach einem durchaus spannend verlaufenden<br />

W ettkampf stand die Mannschaft der Zustellbase Briefträger<br />

(Gerhard Köberl, Wolfgang Hütter, Mathias Demml, Karl Hofer, Anita Kainz)<br />

als Sieger fest. Den zweiten Platz belegte die Mannschaft der Pensionisten<br />

Bad Mitterndorf (Horst Stiendl, Manfred Ritzinger, Elfriede Plesskott, Werner<br />

Schwaiger, Johann Zandl) den dritten Platz belegten die Zusteller –<br />

Abteilung Hinterberg (Franz Reisinger , Siegfried Danklmaier , Herbert<br />

Köberl, Herbert Grill, Monika Schink). Den <strong>und</strong>ankbaren vierten Platz<br />

erreichte die Postfiliale Bad Aussee mit den Schützen Brigitte Graichen,<br />

Marlies Schadler, Jürgen Voith, Hans Kainzinger <strong>und</strong> Andreas Rindler, fünfter<br />

wurden die Gr<strong>und</strong>lseer Pensionisten (Herbert Hillbrand, Fritz Schönauer,<br />

Peter Moser, Karl Weissenbacher, Sepp Baumgartner), den sechsten Rang<br />

eroberte die Mannschaft der Altausseer Pensionisten mit den Schützen<br />

Sepp Brandauer, Hans sen. Köberl, Hans jun. Köberl, Hans Prisching, Grete<br />

Weichpold). Siebenter wurde die Mannschaft Zustellbase – V orverteiler<br />

(Monika Schink, Lisa Pürcher , Angelika Loitzl, Martin Schönauer , Hans<br />

Simentschitsch) der achte Platz ging an die Herren der Postgarage mit den<br />

Schützen Helmut Kalsberger , Helga Margotti, Roland Schretthauser ,<br />

Bernhard Neuper, Florian Danglmaier). Für die Gäste der Regionalleitung –<br />

Distribution blieb leider nur mehr der letzte Platz, in dieser Mannschaft<br />

haben verbissen gekämpft Alois Reif, Gerhard Andrö, Manfred Zierler ,<br />

Roland Gödl <strong>und</strong> Barbara Grieshofer.<br />

Die Siegerehrung wurde im Murbodenhüttl durchgeführt, wobei jede Mann -<br />

schaft einen Preis erhalten hat. Während der Pausen hatte noch jeder die<br />

Möglichkeiten am Mariandlschießen teilzunehmen Die W ertung bei den<br />

Herren hat Johann Zandl gewonnen, die Damenwertung Grete W eichpold.<br />

Herzlichen Dank an den VP A-Obmann Peter Moser , dass er wieder diese<br />

Veranstaltung durchgeführt hat. Die Teilnehmer bedanken sich auf diesem<br />

Weg sehr herzlich beim durchführenden Verein für die klaglose Abwicklung.<br />

Die strahlenden Sieger mit den Organisatoren. Foto: Voith<br />

Ausseer Hitt’n-Cup<br />

Je acht Eisschützen aus den Hütten:<br />

„Kühlschrank“ (Hintenkogel), „T ee -<br />

hitt'n“ (Ischlberg), <strong>und</strong> „A vt“ (Alt -<br />

aussee) trafen sich am 20. Februar<br />

auf der Strassner Eisbahn um die<br />

beste Moarschaft aus den „Hütten -<br />

liebhabern“ zu ermitteln. Alle drei<br />

Moarschaften mussten gegeneinander<br />

antreten, was eine nicht zu überbietende<br />

Spannung während der<br />

Kehren verursachte.<br />

Die Spannung hielt bis zum letzten<br />

Spiel zwischen den Hütten „Kühl -<br />

schrank“ <strong>und</strong> „Teehitt'n“<br />

Entschieden wurde das Finale praktisch<br />

in der letzten Kehre zugunsten<br />

Kühlschrank mit Moar Hannes Köberl<br />

<strong>und</strong> Hengauf Clemens Reinisch.<br />

Knapp geschlagen geben mussten<br />

sich die Teehitt'nschützen mit Moar<br />

Florian Demmel <strong>und</strong> Hengauf<br />

Bernhard Auer. Dritte wurden „A vt“,<br />

mit Moar Andreas Pürcher <strong>und</strong><br />

Hengauf Christopher Hentschel .<br />

Alpenpost<br />

Zeitung des Steirischen Salzkammergutes<br />

Heraus geber, Medieninhaber <strong>und</strong> Redak -<br />

tion: Arbeits gemein schaft für Wirtschafts-<br />

PR <strong>und</strong> Öfent lichkeits arbeit im Stei -<br />

rischen Salz kam mergut, 8990 Bad Aussee,<br />

Kurhausplatz 298.<br />

Telefon: 03622/531 18,<br />

FAX: 03622/53118-577.<br />

email: alpenpost@aon.at<br />

Für den Inhalt verantwortlich: Florian<br />

Seiberl. Druck: Druckerei WALLIG, 8982<br />

Gröbming. Erschei nungs weise: 14-tägig.<br />

Einzah lun gen auf das Konto 30400003 bei der<br />

Volksbank Steirisches Salz kammergut. Die<br />

mit P .R. versehenen Artikel sind bezahlte<br />

Anzeigen. Die Redaktion behält sich das Recht<br />

vor, zugesandte Leserbriefe zu kürzen <strong>und</strong><br />

übernimmt keine Haftung für den Inhalt<br />

kostenloser Ankündigungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!