27.12.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Ambu® Beatmungsbeutel Mark III mit ... - BRK

Bedienungsanleitung Ambu® Beatmungsbeutel Mark III mit ... - BRK

Bedienungsanleitung Ambu® Beatmungsbeutel Mark III mit ... - BRK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

6.7. Gasfilteradapter (Zubehör, Option)<br />

Der O 2 -Einlaß des Gasfilteradapters ist <strong>mit</strong><br />

einem Ventil versehen, das verhindert, daß bei<br />

der Beatmung ungefilterte Luft in den Beutel<br />

eintritt, wenn keine O 2 -Versorgung angeschlossen<br />

ist.<br />

7. Reinigung, Desinfektion und Sterilisation<br />

Teile, die der<br />

Ausatemluft ausgesetzt<br />

sind: Nach<br />

jedem Patienteneinsatz<br />

Teile, die der Ausatemluft des Patienten nicht ausgesetzt sind:<br />

Regelmäßig nach Bedarf zum Entfernen von Staub usw.<br />

a<br />

b<br />

c<br />

d<br />

Der komplette <strong>Beatmungsbeutel</strong> nach der Verwendung an Patienten bzw. in Umgebungen <strong>mit</strong><br />

infektiösen Krankheiten.<br />

Die Abbildung zeigt den für Reinigung, Desinfektion und Sterilisation auseinandergenommenen<br />

<strong>Beatmungsbeutel</strong>.<br />

Hinweis: Bauen Sie den <strong>Beatmungsbeutel</strong> nicht weiter als hier dargestellt auseinander.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!