09.11.2012 Aufrufe

Juli - Gemeinde Niedere Börde

Juli - Gemeinde Niedere Börde

Juli - Gemeinde Niedere Börde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein wunderbarer Tag –<br />

von vielen Herzen und Händen getragen<br />

Gelungene Premiere des Kinder- und Familienfestes<br />

Unter der Schirmherrschaft der katholischen<br />

und evangelischen Kirchengemeinden<br />

fand am 2. Juni 2012 das erste<br />

Kinder- und Familienfest der Theatergruppe<br />

Groß Ammensleben statt. Mehr<br />

als 120 begeisterte Ammensleber Kids<br />

fanden sich bei herrlichem Wetter auf<br />

dem idyllisch gestalteten Kirchplatz ein,<br />

um zusammen mit ihren Familien bis in<br />

die Abendstunden hinein zu spielen, zu<br />

basteln und zu feiern.<br />

Mit viel Eifer und Elan hatte sich die<br />

Theatergruppe darauf vorbereitet, den<br />

Kindern an diesem Tag ein außergewöhnliches<br />

Fest zu bescheren. Außergewöhnlich<br />

deshalb, weil alle Attraktionen<br />

wie Ponyreiten, Bogenschießen, Nagelbalken,<br />

Schatzsuche und Bastelstraße<br />

für die Kinder kostenlos waren. Auch<br />

Essen und Trinken sowie das abwechslungsreiche<br />

Bühnenprogramm mit Puppentheater<br />

und Showtanz waren für die<br />

Kinder gratis. Es war für jeden etwas<br />

dabei: Wer toben wollte, konnte einen<br />

Spiele-Parcours absolvieren. Wer es lieber<br />

ruhiger angehen lassen wollte, konnte<br />

sich bei einer Hand- oder Gesichtsmassage<br />

entspannen oder besuchte die<br />

Puppenklinik von Frau Chefärztin Hildburg-Kaufmann.<br />

Da so viele Aktivitäten<br />

hungrig und durstig machen, mundeten<br />

die 10 Kilo Nudeln mit Tomatensoße<br />

besonders gut, die Familie Denecke im<br />

Akkord kochte. Ebenfalls rekordverdächtig<br />

sind die verzehrten 280 Grillwürstchen<br />

von Familie Buhe. An der Karibik-<br />

Bar mixte der Kirchenförderverein leckere<br />

alkoholfreie Cocktails unter den<br />

phantasievollen Namen „Grüne Wiese“,<br />

„Orangen Flip“, „Blaue Lagune“ oder<br />

„Roter Fruity“ für die durstigen Kinder.<br />

Auch fand Sozialarbeiter Heiko Ritterbusch<br />

die Gelegenheit, sich und seine Arbeit<br />

einmal vorzustellen.<br />

Die Eltern und Großeltern hatten auch<br />

ihre Freude, denn bei perfektem Wetter,<br />

einer Tasse Kaffee mit selbst gebackenem<br />

Kuchen oder einem Stück leckerer Torte<br />

10 Kulturspiegel der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Niedere</strong> <strong>Börde</strong><br />

Die Theaterfreunde Groß Ammensleben als Hauptorganisatoren des Kinderfestes spielten dies<br />

mal Puppentheater.<br />

Evelin Kasper vom Kirchenförderverein versuchte die vielen Kinder bei der Schatzsuche auf<br />

den richtigen Weg zu bringen. Alle vorbereiteten 75 Preise wurden vergeben. /Foto Heiko Ritterbusch<br />

schauten sie gern dem wuseligen Treiben<br />

der Kinder zu.<br />

Höhepunkt des Festes war am Abend<br />

der Fackelumzug mit den selbst gebastelten<br />

Laternen, der von der Schalmeienkapelle<br />

Groß Ammensleben musikalisch begleitet<br />

wurde. Anschließend klang das<br />

rundum gelungene Fest mit einem bunten<br />

Bühnenprogramm mit Musik und<br />

Tanz aus. Besonders die Gesangseinlagen<br />

von Doreen Katzorke und Mario<br />

Kuchta heizten die Stimmung richtig an.<br />

Als das Fest am Samstagabend zu Ende<br />

ging, waren fast 300 Besucher gekommen.<br />

Wir freuen uns über den großen<br />

Zuspruch und möchten uns bei allen Förderern,<br />

fleißigen Helfern und Mitwirkenden<br />

für ihren unermüdlichen Einsatz<br />

bedanken. Es zeigt, dass solch ein Fest<br />

von vielen Händen und Herzen getragen<br />

wird und nur deshalb so trefflich gelingt,<br />

weil alle an einem Strang ziehen!<br />

Evelyn Kasper für die<br />

Theatergruppe Groß Ammensleben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!