09.11.2012 Aufrufe

Juli - Gemeinde Niedere Börde

Juli - Gemeinde Niedere Börde

Juli - Gemeinde Niedere Börde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besucheransturm auf der Domäne<br />

Reisegruppen der Volkssolidarität entdecken nähere Umgebung<br />

Zwei Gruppen reiselustiger Rentner<br />

aus Magdeburg besuchten im Juni die<br />

Domäne Groß Ammensleben und die<br />

ehemalige Klosterkirche. Sie wurden von<br />

Rüdiger Pfeiffer und Wilfried Lübeck<br />

geführt. Die Gäste waren erstaunt, dass<br />

in unmittelbarer Nähe ihres Wohnortes<br />

all die Jahre so eine schöne Anlage von<br />

ihnen unentdeckt blieb. Eva Isensee von<br />

der Kulturhistorischen Gesellschaft betreute<br />

die Gäste im Touristeninformationszentrum.<br />

Bilder, Postkarten und die<br />

hübschen Fläschchen des „Amm`sleber<br />

Domänen Kräuter“ fanden reißenden<br />

Absatz.<br />

Pokal des Landrates<br />

Auszeichnungen für Kleingärtner<br />

Im „Wettbewerb um den Pokal des<br />

Landrates für Öffentlichkeitsarbeit“ hatte<br />

der Kleingartenverein „Am Helldamm“<br />

Barleben die Nase vorn. Armin<br />

Bartz(v.r.), Kreisverbandsvorsitzender<br />

der Kleingärtner im Ohrekreis sowie<br />

Landrat Hans Walker gratulierten.<br />

Weitere Kleingärtner wurden für ihren<br />

16 Kulturspiegel der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Niedere</strong> <strong>Börde</strong><br />

Wer es diesen Reisegruppen der Volkssolidarität<br />

gleichtun möchte - ein Anruf<br />

genügt und die Tore des Informationszentrums<br />

auf der Domäne öffnen sich<br />

extra für Sie! Tel: 039202/88502, Ansprechpartner<br />

Bettina Behns.<br />

Sie haben auch am Tag der offenen<br />

Tür, jedem letzten Sonntag im Monat,<br />

die Möglichkeit, uns zu besuchen. In der<br />

Kirche findet an diesem Tag auch immer<br />

ein kleines Konzert, die „Serenade 1/2<br />

sechs“, statt. Wie der Name schon sagt,<br />

beginnt das Konzert mit wechselnden<br />

Künstlern um 17.30 Uhr.<br />

Einsatz gewürdigt, die Vereine bekannter<br />

zu machen und damit etwas gegen den<br />

Leerstand zu tun. Darunter waren auch<br />

Peter Lange (links)vom Kleingartenverein<br />

„<strong>Börde</strong>land“ Dahlenwarsleben und<br />

Manfred Gotsch (vierte von rechts) vom<br />

Kleingartenverein „Groß Ammensleben<br />

1919“.<br />

Hallo Kinder – tolle<br />

Freizeitangebote in den<br />

Sommerferien!<br />

Radtouren zum Jersleber See<br />

Kulturtage in Magdeburg mit<br />

Museumsbesuch und einem Tag im<br />

Stadtpark<br />

und vieles mehr.<br />

Am 16.und 17. August findet in<br />

Meseberg am Baggerloch im Steingarten<br />

des AKKU e.V. ein Archäologieund<br />

Geografieprojekt mit Übernachtung<br />

im Freien statt!<br />

Wusstet ihr, dass die kleinen Felsen, die<br />

im häuslichen Steingarten liegen in der<br />

Eiszeit teilweise aus Schweden zu uns<br />

gekommen sind?- Aber wie denn?<br />

Sicherlich nicht auf dem Rücken eines<br />

Mammuts?! ;-)<br />

Wir werden zusammen mit Herrn Feilhaber<br />

und einem Bagger einen großen<br />

Einstich in die Erde machen und dann<br />

mal staunen und schauen, aus welchen<br />

Erd- und Gesteinsschichten unsere Heimat<br />

eigentlich besteht!<br />

Danach erwartet Euch auch noch ein<br />

kleines Überlebenstraining<br />

Vom 24. - 27. <strong>Juli</strong> heißt es:“ Jetzt<br />

fahren wir übern See“.<br />

Von A wie Abenteuer bis Z wie Zeltlager<br />

gibt in diesem Abendteuerprojekt viel<br />

zu erleben. Neben einer zweitägigen<br />

Raftingbootstour über die Elbe, erlebt<br />

Ihr hautnah ein Überlebenstraining, in<br />

dem Ihr lernt, welche Pflanzen man bedenkenlos<br />

essen kann und wo man in<br />

der Wildnis sauberes Trinkwasser herbekommt.<br />

Auch der Umgang mit Gefahrenund<br />

Notsituationen wird geübt. Auch<br />

Kickboxen und Badespaß sind im Programm<br />

vorgesehen. Also wer schwimmen<br />

kann und keine Angst vor nassen<br />

Füßen und unserem Wachhund Maltesermix<br />

„Pilou“ hat, sollte sich bei mir<br />

über das Internet – sozialarbeiter@<br />

niedere-boerde.de melden oder mich per<br />

Telefon kontaktieren. Meine Kontaktdaten<br />

findet ihr im Internet unter<br />

www.<strong>Niedere</strong>-Boerde.de/Soziales<br />

Also ich freue mich auf Euch und lege<br />

spätestens zwei Wochen vor Projektbeginn<br />

Flyer und Broschüren in den Jugendclubs<br />

und den Grundschulen aus.<br />

Auch im Internet wird dann eine Onlinevorlage<br />

mit ausfüllbarer Anmeldemaske<br />

stehen.<br />

Ich bin gespannt auf Euch!<br />

Heiko Ritterbusch<br />

(In der Mitte der Ferien habe ich<br />

2 Wochen Urlaub und zwar vom<br />

01.08. - 15.08.2012.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!