09.11.2012 Aufrufe

Juli - Gemeinde Niedere Börde

Juli - Gemeinde Niedere Börde

Juli - Gemeinde Niedere Börde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DFB Mobil zu Gast in Samswegen<br />

Professionelles Fußballtraining für die kleinen Kicker<br />

Mit den 30 DFB-Mobilen besucht der<br />

DFB seit Mai 2009 bundesweit seine<br />

Fußballvereine. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern,<br />

die überwiegend nicht lizenziert<br />

sind, direkt und unkompliziert<br />

praktische Tipps zu geben. Alle Vereinsmitarbeiter<br />

werden über die aktuellen<br />

Themen des Fußballs informiert.<br />

Dann war es endlich soweit. Das lang<br />

ersehnte DFB-Mobil war auch bei der D-<br />

Jugend des SSV Samswegen zu einem<br />

Trainingsbesuch eingetroffen. Auf<br />

Grund der Initiative des Abteilungsleiters<br />

für Jugend Heiko Hornig konnten<br />

wir 2 Trainer des Deutschen Fußballbundes<br />

auf unserem Sportplatz begrüßen.<br />

Wir hatten uns alle schon riesig darauf<br />

gefreut. Zu Beginn der 1 1/2-stündigen<br />

Trainingseinheit haben wir verschiedene<br />

Balltechniken geübt. Im Anschluss daran<br />

wurde unser Zu- und Passspiel gefestigt.<br />

Knickschwanz-Kooper aus Klein Ammensleben erzählt (1)<br />

Geschichten aus dem Buch „Kooper – Ein Knickschwanz zum Verlieben“ von Heike Jacobs<br />

Hallo Leute, ich bin Knickschwanz-Kooper,<br />

ein zwei Jahre alter Großer Schweizer<br />

Sennenhund aus dem Zwinger vom<br />

Wiesenring. Obwohl ich seit meiner Geburt<br />

einen Knickschwanz habe, gibt es<br />

liebe Zweibeiner die mich trotzdem haben<br />

wollten. Ich wohne nun seit zwei<br />

Jahren bei meinen Zweibeinern in Klein<br />

Ammensleben am Kirchberg. Das Leben<br />

mit meinen Zweibeinern ist<br />

aufregend und manchmal total<br />

kurios. Ihr glaubt gar nicht,<br />

was meine Zweibeiner<br />

manchmal für komische Sachen<br />

tun. Heute ist schon<br />

wieder so ein Tag.<br />

Mein Frauchen hat das ganze<br />

Auto voller Grünzeug. Sie<br />

schleppt Töpfe mit Pflanzen<br />

auf die Terrasse. Was die bloß mit so vielen<br />

Pflanzen will. Aufgeregt springe ich<br />

hin und her und will helfen. Frauchen<br />

scheint schlechte Laune zu haben und<br />

will keine Hilfe von mir.<br />

Unsere Terrasse sieht nun aus wie eine<br />

Blumenwiese überall stehen Töpfe mit<br />

Pflanzen.<br />

Nun holt Frauchen einen Spaten aus<br />

dem Schuppen und gräbt Löcher in die<br />

Erde. Juhu ich will auch! Da Frauchen<br />

den Spaten nicht rausrücken will, grabe<br />

ich an einer anderen Stelle mit den Pfoten<br />

in der Erde. Ich hab schon Schweißperlen<br />

auf der Stirn und ein tiefes Loch<br />

gegraben. Frauchen hat noch gar nicht<br />

bemerkt wie fleißig ich bin. Ein kurzes<br />

14 Kulturspiegel der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Niedere</strong> <strong>Börde</strong><br />

Der glückliche Samsweger Fußballnachwuchs nach dem Training mit den Profitrainern vom<br />

DFB beim Fotoshooting.<br />

Als Anerkennung für unsere Mitarbeit<br />

hat jeder von uns ein Poster der deutschen<br />

Fußball-Nationalmannschaft 2012<br />

Bellen genügt und ich habe ihre volle<br />

Aufmerksamkeit. Leider guckt sie nicht<br />

so begeistert wie ich dachte.<br />

Hab ich das Loch an der falschen Stelle<br />

gegraben? Hier kann sie doch auch etwas<br />

von dem Grünzeug einbuddeln.<br />

Platz ist genug. Frauchen hat in der<br />

Zwischenzeit ein schönes Beet mit duftendem<br />

Grünzeug angelegt. Ihr könnt<br />

sagen was ihr wollt. Eine<br />

Pflanze duftet tatsächlich nach<br />

Ananas. Was das bloß ist. Ich<br />

habe gekostet, aber schmecken<br />

tut das Zeug jedenfalls nicht<br />

so.<br />

Frauchen steht jetzt fassungslos<br />

vor meinem riesigen<br />

Loch. Sie stemmt die Hände in<br />

die Hüften und schüttelt nur<br />

den Kopf. „Ach Kooper“ sind ihre Worte.<br />

Die soll sich bloß nicht so anstellen. Ist<br />

doch völlig egal, ob das Loch hier ist oder<br />

50 cm weiter links oder rechts. Frauen<br />

sind manchmal komisch. Sie schippt<br />

doch tatsächlich das Loch einfach wieder<br />

zu. Aber nicht mit mir! Ich fange von der<br />

anderen Seite sofort wieder zu buddeln<br />

an. Bin natürlich mit meinen vier Pfoten<br />

viel schneller als Frauchen mit der Schippe.<br />

Nun muss sie doch lachen. Das Loch<br />

bleibt! Frauchen setzt einen großen Lavendel<br />

in mein Loch. Sieht total klasse<br />

aus!!! Die Stelle war vorher so kahl.<br />

Ich bin höllisch stolz, aus mir wird bestimmt<br />

noch ein toller Gärtner. Frauchen<br />

gießt die Pflanze und gemeinsam treten<br />

erhalten, passend zum EM-Spiel<br />

Deutschland gegen Niederlande.<br />

Lukas Lenk, Samswegen<br />

wir noch die Erde fest. Mit vier Pfoten<br />

geht das natürlich auch viel besser als<br />

mit zwei Füßen.<br />

Was ist das? Ich glaub, ich hab was gehört.<br />

Ob Herrchen von der Arbeit<br />

kommt?<br />

Ehe Frauchen reagieren kann, flitze ich<br />

los. Ich höre noch das obligatorische<br />

„Nein“ und bin schon über die Terrasse,<br />

dann quer durchs Wohnzimmer und<br />

den Flur bis zur Tür. Da ist keiner. War<br />

wohl falscher Alarm.<br />

Auf dem Rückweg entdecke ich viele<br />

Dreckklumpen und Spuren auf dem Boden.<br />

Die waren aber eben noch nicht da.<br />

Wo kommen die denn so plötzlich her?<br />

Glaubt ihr an Geister? Ich inzwischen<br />

schon….!<br />

Ängstlich schnüffele ich an dem Dreck.<br />

Die Erde ist noch feucht und die Spuren<br />

ganz frisch. Die Geister müssen gerade<br />

erst da gewesen sein. Frauchen kreischt<br />

auch gerade auf. Ob sie noch einen Geist<br />

gesehen hat? Die Spur führt zurück bis<br />

zum Blumenbeet. Die Geister sind aber<br />

flink, es ist keiner mehr zu sehen. Frauchen<br />

flüchtet erst einmal ins Haus. Ach<br />

ne, sie holt nur den Staubsauger und<br />

den Wischmopp. Mit Geistern ist nicht<br />

zu spaßen. Lieber schnell an Frauchens<br />

Seite, die wird mich schon beschützen.<br />

Da ich Frauchen nun förmlich am Oberschenkel<br />

klebe, ist das Bodenwischen etwas<br />

schwierig. Frauchen ist hingefallen,<br />

das waren bestimmt auch die Geister?<br />

www.heikejacobs.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!