30.12.2014 Aufrufe

Bildungsplan BKC EFZ 17.08.2010

Bildungsplan BKC EFZ 17.08.2010

Bildungsplan BKC EFZ 17.08.2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2. Leitziel – Gestalten und Kreieren<br />

Um sich im Markt zu behaupten und um den Berufsstand weiter zu entwickeln, ist die Innovation,<br />

Verbesserung und Entwicklung von Produkten und Rezepturen eine grundlegende Voraussetzung.<br />

<strong>BKC</strong> gestalten und kreieren einzigartige und innovative Produkte, welche die Kunden überzeugen<br />

und zum Kauf animieren. Diese stellen sie wirtschaftlich her.<br />

1.2.1 Richtziel – Hilfsmittel und Techniken<br />

<strong>BKC</strong> sind sich der Bedeutung der Ideensuche und der kreativen Ideenentwicklung für die Gestaltung<br />

von Produkten bewusst. Auf der Grundlage von Aufträgen entwickeln sie Hilfsmittel<br />

und setzen die Techniken fachgerecht ein.<br />

Leistungsziele Berufsfachschule<br />

1.2.1.1 Kundenauftrag<br />

<strong>BKC</strong> analysieren Aufträge<br />

oder ein Thema und zeigen<br />

die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten<br />

auf. (K4)<br />

1.2.1.2 Vorlagen und Ideen<br />

<strong>BKC</strong> beschaffen geeignete<br />

Vorlagen oder entwerfen<br />

selbstständig überzeugende<br />

Ideen.<br />

Dazu nutzen sie geeignete<br />

Informationsquellen und Darstellungsformen.<br />

(K5)<br />

1.2.1.3 Hilfsmittel<br />

<strong>BKC</strong> erstellen fachgerechte<br />

und geeignete Hilfsmittel wie<br />

etwa Schablonen, Formen,<br />

Skizzen oder Kopien.<br />

Dabei setzen sie geeignete<br />

Techniken wie etwa Skizzieren,<br />

Zeichnen, Schneiden und<br />

Kopieren genau ein. (K5)<br />

Leistungsziele Betrieb<br />

1.2.1.1 Kundenauftrag<br />

Ich nehme Aufträge des Kunden<br />

oder des Verkaufs entgegen<br />

und erfasse die Bedürfnisse<br />

kundengerecht. (K4)<br />

1.2.1.2 Vorlagen und Ideen<br />

Ich beschaffe geeignete Vorlagen<br />

oder entwerfe selbständig<br />

überzeugende Ideen.<br />

Dazu nutze ich geeignete<br />

Informationsquellen und Darstellungsformen.<br />

(K5)<br />

1.2.1.3 Hilfsmittel<br />

Ich erstelle fachgerechte und<br />

geeignete Hilfsmittel wie<br />

etwa Schablonen, Formen,<br />

Skizzen oder Kopien.<br />

Dabei setze ich geeignete<br />

Techniken wie etwa Skizzieren,<br />

Zeichnen, Schneiden und<br />

Kopieren genau ein. (K5)<br />

Leistungsziele überbetrieblicher<br />

Kurs<br />

Methodenkompetenzen<br />

- 2.3 Informations- und Kommunikationsstrategien<br />

- 2.5 Kreativitätstechniken<br />

- 2.6 Präsentationstechniken<br />

Sozial- und Selbstkompetenzen<br />

- 3.1 Eigenverantwortliches Handeln<br />

- 3.2 Lebenslanges Lernen<br />

24/51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!