30.12.2014 Aufrufe

Bildungsplan BKC EFZ 17.08.2010

Bildungsplan BKC EFZ 17.08.2010

Bildungsplan BKC EFZ 17.08.2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3.1.2 – Betriebswirtschaftliche<br />

Kosten<br />

<strong>BKC</strong> beschreiben die wesentlichen<br />

Kostenarten für Personal,<br />

Rohstoffe, Waren, Verpackung<br />

und Energie. Sie<br />

zeigen deren Anteil an den<br />

Gesamtkosten auf.<br />

Sie zeigen die Unterschiede<br />

zwischen fixen und variablen<br />

Kosten und deren Bedeutung<br />

anhand von Beispielen auf.<br />

(K2)<br />

1.3.1.3 Halbfabrikate und<br />

Produkte kalkulieren<br />

<strong>BKC</strong> sind fähig, Rezepte zu<br />

erfassen und gemäss gängigem<br />

Kalkulationsschema mit<br />

den geeigneten Tools zu kalkulieren.<br />

(K3)<br />

1.3.1.3 Halbfabrikate und<br />

Produkte kalkulieren<br />

Ich erfasse und berechne Rezepte<br />

gemäss den betrieblichen<br />

Vorgaben mit den verfügbaren<br />

Instrumenten.<br />

(K3)<br />

Methodenkompetenzen<br />

- 2.3 Informations- und Kommunikationsstrategien<br />

- 2.4 Lernstrategien<br />

Sozial- und Selbstkompetenzen<br />

- 3.1 Eigenverantwortliches Handeln<br />

- 3.2 Lebenslanges Lernen<br />

28/51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!