09.11.2012 Aufrufe

Echo Nr.120 - MTV Seesen

Echo Nr.120 - MTV Seesen

Echo Nr.120 - MTV Seesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Echo</strong> <strong>Nr.120</strong><br />

Turnen<br />

Internationales Deutsches Turnfest 2009 in Frankfurt<br />

Es war ein Turnfest der Superlative.<br />

Die Eröffnungsveranstaltung auf dem Main.<br />

Auf einer Wasserwand von 200m Breite und 40m Höhe<br />

wurde die Frankfurter Skyline, das Turnfestmaskottchen<br />

und Turnaktionen projiziert und diese Bilder wurden von<br />

einem brillanten Feuerwerk umrahmt. Das alles war der<br />

Beginn einer wahrlich grandiosen Woche.<br />

Am Sonntagmorgen versammelten sich 2500 Turner und<br />

Frankfurter zu einem ökumenischen Gottesdienst unter dem Thema "Brücken schlagen" auf<br />

dem Römerberg.<br />

Die Höhepunkte der Shows waren:<br />

Die Turnfestgala, die Tuju-Show, das Rendezvous der Besten, die National Danish Performance<br />

und die Stadiongala in der Commerz-Bank-Arena.<br />

Die Wettkämpfe wurden in den Messehallen und dem Congress Centrum ausgetragen. So<br />

hatten wir Gelegenheit, die Hochleistungssportler live zu bewundern.<br />

Durch die Wahlwettkämpfe und die Fitnessangebote konnte jeder seinen eigenen Wettkampf<br />

zusammenstellen und eine Turnfest-Medaille erringen.<br />

Abends tummelten sich viele Sportler und Besucher auf der Turnfestmeile am Mainufer. Dort<br />

war immer etwas los und um 22 Uhr als Höhepunkt das Brillant-Feuerwerk.- Aber auch in der<br />

Innenstadt wurden auf den Showbühnen Musik, Tanz, Akrobatik und turnerische Darbietungen<br />

gezeigt. Die Turnfestteilnehmer haben eine Woche Frankfurt mit Leben erfüllt.<br />

Man konnte sie an ihrer Festkarte, die alle als Kette um den Hals trugen, ihrer Vereinskleidung<br />

und ihrer guten Laune erkennen. Schade, dass nur drei <strong>MTV</strong>´er (Ulla Müller, Margrit Böhme<br />

und Herbert Spörhase) dieses grandiose Turnfest miterlebt haben.<br />

Das Turnfest in Zahlen:<br />

2500000 Besucher der Turnfestmeile<br />

350000 Besucher bei der Eröffnungsfeier am Mainufer<br />

85000 Wettkampf-Teilnehmer<br />

39355 Turnfest-Teilnehmer in 147 Schulen<br />

3486 gemeldete Vereine<br />

10000 freiwillige Helfer<br />

Ich hoffe, dass beim nächsten Deutschen<br />

Turnfest 2013 in der Metroregion<br />

Rhein-Neckar vom 18.-25.05.2013 mehr<br />

<strong>MTV</strong>´er wieder dabei sein werden.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Eure Turnfestwartin Margrit Böhme<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!