09.11.2012 Aufrufe

Echo Nr.120 - MTV Seesen

Echo Nr.120 - MTV Seesen

Echo Nr.120 - MTV Seesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Echo</strong> <strong>Nr.120</strong><br />

echo 120 echo 120<br />

Liebe Mitglieder,<br />

die Sommerferien sind vorbei und so erwartet uns ein spätsommerliches<br />

Vereinsleben im <strong>MTV</strong> <strong>Seesen</strong>. Die Angebote des <strong>MTV</strong><br />

Feriensports, die in den Jahn-Hallen nunmehr das zweite Mal in<br />

Folge wiederholt worden sind, waren erneut sehr erfolgreich und<br />

versprechen auch in Zukunft ein fester Bestandteil des <strong>MTV</strong>-<br />

Programms, auch während der großen Sommerpause, zu werden.<br />

Unsere Leichtathletikabteilung(S.46) hatte das Glück bei einem<br />

genialen Wetter mit weit über 100 Teilnehmern ein Mehrkampfsportfest<br />

durchführen zu können, welches einen großen Anklang<br />

auch bei Zuschauern fand, so dass ich mich insbesondere für die<br />

Leichtathletikabteilung ob dieser großen Resonanz freue. Die gleiche Resonanz gebührt<br />

sicherlich auch dem am 19.09.2009 folgenden Termin des Frauenfitnesstreffens(S.19),<br />

wieder mit einem umfangreichen Programm, welches mir bereits vor einiger Zeit von Ingrid<br />

Rangius zur Verfügung gestellt wurde und in seiner detaillierten Planung sich wie ein<br />

Sportfest ankündigt. Mir wurde jedenfalls von Ingrid auf meine Nachfrage schon erklärt,<br />

dass es sich um ein Frauenfitnesstreffen handelt und Männer hierbei weniger eingeplant<br />

seien, womit man eindeutig sagen kann, dass der Name Programm ist.<br />

Herzlich gratulieren möchte ich unserem Volkstümlichen Blasorchester(S.35), das jetzt sein<br />

10-jähriges Jubiläum feiert. Viel Spaß bei der Jubiläums-Edersee-Fahrt!<br />

Ich möchte dieses <strong>Echo</strong> dazu nutzen auf das Wintervergnügen(S.12) am 21.11.2009<br />

hinzuweisen. Das Wintervergnügen ist in seiner Ausgestaltung mehr als ein einfacher<br />

Sportball. Im letzten Jahr waren Jung und Alt in lockerer, netter, sportlicher und eleganter<br />

Atmosphäre beisammen mit einer vortrefflichen Band, so dass Jung und Alt von der ersten<br />

Musik an auf der Bühne standen und viel Spaß miteinander hatten. Dies macht einen<br />

Sportverein aus! Ich hatte deshalb alle Abteilungen in der Jahreshauptversammlung darum<br />

gebeten im Sinne eines Großvereins beim Wintervergnügen anwesend zu sein und möchte<br />

mich diesbezüglich bereits jetzt in Erinnerung bringen.<br />

Günter Friebe berichtet hier im <strong>Echo</strong> schon von der von ihm organisierten Vereinsfahrt(S.15)<br />

zum Schliersee in der Zeit vom 30.05. bis zum 04.06.2010 . Mit seiner Frau hat er bereits die<br />

Route geplant und bereist. Er beabsichtigt mit einem Bus und circa 50 Teilnehmern<br />

– abteilungsoffen – einen sportlichen Wochenausflug. Das was er mir schon mitteilen<br />

konnte, hat bei mir Lust auf mehr gemacht, so dass ich mich sicherlich auf die Teilnehmerliste<br />

setzen werde. Ich wünsche allen einen vortrefflichen Start in die Sportsaison nach den<br />

Sommerferien.<br />

Ihr Kai Labenski<br />

Vorsitzender<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!