09.11.2012 Aufrufe

Echo Nr.120 - MTV Seesen

Echo Nr.120 - MTV Seesen

Echo Nr.120 - MTV Seesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Echo</strong> <strong>Nr.120</strong><br />

Hausfrauen-Gymnastik<br />

„Mach mit – bleib fit“ heißt es im kommenden Monat September – am Samstag, den 19.09.2009 – wenn<br />

zum 12. Frauen-Fitness-Treffen des <strong>MTV</strong> <strong>Seesen</strong> weibliche Vereinsmitglieder und Sportlerinnen<br />

befreundeter Vereine eingeladen sind, sich zu einem fröhlichen Wettkampf in der Sporthalle II in der<br />

St.-Annen-Str. zu treffen.<br />

In diesem Jahr wartet man allerdings mit neuen Bedingungen auf, die absolviert werden müssen, damit<br />

zum Schluss die „Besten/beste Mannschaft“ mit dem begehrten Sieger-Wanderpokal belohnt werden<br />

können. Vorher heißt es aber für viele Mitglieder aus den <strong>MTV</strong>-Reihen, beim alljährlichen Sehusafest<br />

mit dabei zu sein. Und an diesem 1. Wochenende im Monat September – also am<br />

05. u. 06.09. 2009 – sind auch wieder unsere Damen in schmucken Kostümen an der Hochzeitstafel vor<br />

dem Brau- u. Hochzeitshaus (Ratskeller) zu bewundern. Beim Museumsfest im Mai boten sie vor dem<br />

Heimatmuseum dieses schöne Bild, was man später auch im „Beobachter“ in Text und Bild sehen konnte.<br />

Dieses nun mal zur „Vorfreude auf kommende Ereignisse!“<br />

Und vielleicht können wir uns ja schon auf das Jahr 2012 freuen, wenn unser <strong>MTV</strong> sein 150-jähriges<br />

Bestehen feiern kann!!<br />

Im <strong>Echo</strong> 119 stand zu lesen, dass man mit Vorbereitungen dazu schon begonnen hätte. Aber bitte keine<br />

25 Jahre Vereinsgeschichte unterschlagen!<br />

Auch die Sommerferien haben wir gut überstanden und haben unsere Gymnastikstunden mit Anneliese<br />

wieder aufgenommen. Erfreulich dabei ist, dass alle sich gesund und munter eingefunden hatten und unser<br />

Kreis sich mit ca. 20 Turnschwestern füllte. Möge es noch lange so bleiben!<br />

Einige Aktivitäten hatten wir auch außerhalb der Halle im Juni/Juli durchgeführt. So waren wir am<br />

30.06.09 nach Thüringen aufgebrochen, um die „Saalfelder Feengrotten“ zu erkunden mit Seen,<br />

Lichteffekten und Musik aus der Oper „Tannhäuser“ wofür man eine gute Stunde bräuchte, um dann<br />

wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Das war schon eine Reise wert und ist auch weiter zu<br />

empfehlen!<br />

Am 14. Juli stand eine „Okerfahrt“ nach Braunschweig auf dem Programm und es ging mit Boot dieses<br />

Mal bei schönstem Wetter wieder (wenn Engel reisen … lacht der Himmel) durch stille Ecken hinter<br />

schönen Parks und “wie gehabt“ – leider in die gleiche Richtung. Aber es waren wohl alle zufrieden!?<br />

Auch die Einladung zum Picknick im TREFF am 28. Juli fand eine gute Resonanz. „Dank“ an Anneliese<br />

und fleißige Helfer, die mit Vorbereitung, Einkauf und Durchführung für einen harmonischen Ablauf<br />

gesorgt hatten.<br />

Ganz interessant war noch am 04. August eine Führung durch die Sonnen-Bassermann-Heinz-<br />

Werkhallen, in der man mit einer guten Vorab-Information über die Anfänge der Konserven-Industrie<br />

und danach mit der Herstellung von Fertiggerichten in Dosen/Plastik-Behältnissen unterrichtet wurde.<br />

Die Produktion läuft inzwischen vollautomatisch mit nur noch wenigen Leuten ... früher 1.200<br />

Mitarbeiter! Und heute gerade mal 200! So ist nun mal der Lauf der Zeit… alles schnell und rasant!<br />

Allen nun noch einen schönen restlichen Sommer wünscht eure Inge Seiert.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!