09.11.2012 Aufrufe

Echo Nr.120 - MTV Seesen

Echo Nr.120 - MTV Seesen

Echo Nr.120 - MTV Seesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Echo</strong> <strong>Nr.120</strong><br />

Schwimmen<br />

Jetzt nach den Großen Ferien sind, nach dem Zeugnis-Stress von vor den Ferien, wieder alle<br />

Kinder voll dabei. Besonders im Anfängerbereich der Kinder, die ihr Seepferdchen machen<br />

wollen und die Kinder, die ihr Seepferdchen vor kurzem geschafft haben, sind zur Zeit sehr<br />

viele Kinder, ca. 50, mit von der Partie. Dabei können unsere Übungsleiter Janine Reinhardt<br />

und Nils Müller zukünftig leider nicht mehr alle Übungsstunden wahrnehmen, weil sie<br />

beruflich/schulisch bedingt nicht mehr voll zur Verfügung stehen. Silke Hinz und Julia Krenkel<br />

betreuen den Seepferdchenbereich, ich und nun auch aushilfsweise Sigrid Breust betreuen<br />

die frischen Seepferdchen. Dazu kommen ganz erfreulicherweise nun auch noch Jutta<br />

Bernsdorf und Heike Winkler. So wird es gelingen auch allen Kindern voll gerecht zu werden,<br />

aber ich denke, dass, je mehr Kinder der Seepferdchengruppen schwimmen lernen und<br />

aufrücken, sich die Lage dann noch weiter verbessern wird. Durch die neuen Übungsleiterinnen,<br />

brauchen wir jedenfalls keine Kinder nach Hause schicken,<br />

Im Wettkampfbereich hat erfreulicherweise Julia Krenkel den Wettkampfrichterlehrgang<br />

erfolgreich bestanden, so dass wir jetzt wieder zusammen mit Nils Müller über zwei WK-<br />

Richter verfügen und im September an den Kreismeisterschaften „Sprint“ teilnehmen können.<br />

Das Problem der Neuvergabe von Eintrittskarten hat sich noch nicht voll eingespielt. Die alte<br />

Karte(noch für 2,50 Euro Pfandgeld) konnte bei mir gegen die neue Transponderkarte(jetzt<br />

3,00 Euro Pfandgeld, erhoben von der Sehusa-Wasserwelt) eingetauscht werden. Es fehlen<br />

aber leider immer noch Betreuerkarten für Eltern, die ihre Kinder an- und ausziehen müssen.<br />

Hier noch einmal der wichtige Hinweis, dass die Vereinseintrittskarte ausschließlich zum<br />

Eintritt während der eigenen <strong>MTV</strong>-Trainingszeit berechtigt! Euer Hardy Fender<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!