09.11.2012 Aufrufe

Echo Nr.120 - MTV Seesen

Echo Nr.120 - MTV Seesen

Echo Nr.120 - MTV Seesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Echo</strong> <strong>Nr.120</strong><br />

Leichtathletik<br />

Karina Sosanski vom <strong>MTV</strong> <strong>Seesen</strong> mit „zweiter Luft“<br />

zum Bezirksmeistertitel über 800 Meter Schüler-Leichtathleten<br />

erfolgreich in Bad Gandersheim. Nach der in diesem<br />

Jahr erfolgreich durchgeführten „Outdoorveranstaltung“ ,<br />

den <strong>MTV</strong>-Waldlaufmeisterschaften, ging es nun erstmalig<br />

für die Leichtahleten des <strong>MTV</strong> <strong>Seesen</strong> auch ins Wettkampfgeschehen<br />

auf der Bahn. Hier überzeugte Karina<br />

Sosanski(Jg.93) bei den in Schöningen veranstalteten Bezirksmeisterschaften<br />

mit einem recht wagemutigen Lauf. Sie ging<br />

viel zu schnell an, die ersten 200 Meter in 31 Sekunden(!),<br />

was ihr hier zwar schon einen Vorsprung von bis zu 8 Metern<br />

bescherte, aber es lagen ja noch weitere 600 Meter vor ihr.<br />

Und hier musste sie dann auch erwartungsgemäß dem viel zu<br />

hohen Anfangstempo Tribut zollen. Ihre Konkurrentinnen<br />

kamen immer näher und nach 600 gelaufenen Metern konnte<br />

Marit Jördens vom <strong>MTV</strong> Gifhorn Karina überholen und<br />

sogar bis auf 8 Meter davoneilen. Doch wer nun dachte, das<br />

Rennen sei „gegessen“, der kennt Karina Sosanski nicht. Sie<br />

bekam tatsächlich noch die „zweite Luft“, und tankte sich ganz langsam wieder an ihre Konkurrentin<br />

vom <strong>MTV</strong> Gifhorn heran. Und 10 Meter vor dem Ziel setzte sie dann noch zu einem „Parforce-Antritt“<br />

an, dem ihre Gegnerin nichts mehr entgegensetzen konnte. Fazit: Trotz fehlerhafter Taktik ein ganz<br />

beherztes Rennen von Karina , das dann doch noch ein glückliches Ende hatte und mit dem<br />

Bezirksmeistertitel in recht guten 2:34,53Minuten gekrönt wurde. Hier auch am Start für den <strong>MTV</strong><br />

<strong>Seesen</strong> war Kai Egerer(Jg.91), der in seinem ersten Wettkampflauf überhaupt über die 800 Meter sogar<br />

bis zur 400-Metermarke führte(!), sich aber doch klar überschätzte und dann nach hinten durchgereicht<br />

wurde. Ebenfalls ein motiviertes Rennen(2:29,77Min) von ihm, aus dem er sicherlich viel lernen wird.<br />

Am gleichen Tag waren auch noch jüngere Leichtahleten des <strong>MTV</strong> bei den 36. Westharzer Leichtathletikwettkämpfen<br />

am Start. Die Trainer Peter Kotschate und Sven Simonsen freuten sich hier über tolle<br />

Platzierungen: Ole Hennseler(Jg.98) wurde hier 2. über die 50M in 8,06sec. Über 1000Meter war er<br />

in sehr guten 3:37,95 Minuten nicht zu schlagen und auch im Weitsprung sprang keiner so weit wie<br />

Ole, der glatte 4,00 Meter schaffte. Erik Schweckendiek(Jg.99) wurde 2. über 50 Meter in 8,64sec.<br />

Und schaffte den 2. Rang über 1000Meter in 4:15,06 Minuten. Fast unbezwingbar wieder Lennart<br />

Fuchs(Jg.00), der über 50 Meter in 8,12sec und im Weitsprung mit 3,78 Meter erster wurde. Mit dem<br />

80-Gramm-Schlagball erzielte er mit 27 Metern den 2. Platz, nur einen halben Meter hinter dem ersten.<br />

Jane Lüders(Jg.97) siegte über 75 Meter in 11,15sec mit deutlichem Vorsprung! Im Weitsprung reichte<br />

es bei ihr zum dritten Rang mit 3,55 Metern und im Kugelstoßen landete sie wieder auf dem 1. Platz<br />

mit 7,09 Meter mit der 3-KG-Kugel. Cosima Peckhaus(Jg.98) überzeugte über 800 Meter in 3:20,15<br />

Minuten mit dem 2. Platz und Meike Hennseler(Jg.00) siegte mit großem Vorsprung über die 800 Meter<br />

in 3:20,15 Min. Sie wurde Dritte über 50 Meter in 9,24sec und schaffte dann noch den zweiten Platz<br />

mit 18,50 Meter im Schlagballweitwurf. Alles in allem also ein recht erfreulicher kleiner Saison-Auftakt<br />

der Leichtahleten des <strong>MTV</strong> <strong>Seesen</strong>, der sicherlich bei den nächsten anstehenden Wettkämpfen weiter<br />

ausgebaut werden wird. Hardy Fender<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!