09.11.2012 Aufrufe

Echo Nr.120 - MTV Seesen

Echo Nr.120 - MTV Seesen

Echo Nr.120 - MTV Seesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Echo</strong> <strong>Nr.120</strong><br />

Jonas Mandel Jg 2003 und jünger 1. Platz<br />

Lukas Ehrhorn Jg 2002 2. Platz<br />

Emil Schnegelsberg Jg 2001 1. Platz<br />

Torben Mandel Jg 2001 2. Platz<br />

Yannik Requart Jg 98/99 4. Platz<br />

Thore Brackmann Jg 98/99 6. Platz<br />

Jonas Requardt Jg 96/97 12.Platz<br />

Mara Hintz Jg 2001 3. Platz<br />

Alina Sottke Jg 2001 4. Platz<br />

Katharina Lürich Jg 2000 8. Platz<br />

Annika Schnegelsberg Jg 96/97 9. Platz<br />

Beim anschließenden Massenstartrennen über 1 Runde von 1400 m in der Klasse 1998 und jünger siegte<br />

Emil Schnegelsberg in der Zeit von 3:11,0 Min. Die Platzierungen der anderen <strong>MTV</strong>er: 3. Yannik<br />

Requardt, 9. Torben Mandel, 11. Thore Brackmann, 12. Lukas Ehrhorn, 14. Jonas Mandel; 13. Mara<br />

Hintz, 14. Katharina Lürich, 15. Alina Sottke.<br />

In der Klasse 96/97 über 2800 m belegte Annika Schnegelsberg den 5. und Jonas Requardt den 6. Platz.<br />

Bei den „Seniorinnen“ Jahrgang 1993 und älter über 5 Runden ( 7 km ) siegte Christine Sturm in der Zeit<br />

von 17:26,0 min; bei den Senioren belegte Manfred Ehrhorn den 8. Platz vor Peter Brackmann.<br />

Bei dem super Wetter war der Krodocup ein toller Event und hat allen gut gefallen. Im nächsten Jahr<br />

wollen wir versuchen mit noch mehr Teilnehmern zu starten, um den Pokal zu verteidigen.<br />

Im Winter besteht wieder die Möglichkeit, am Samstagvormittag in der Halle zu skaten. Besonders<br />

für Familien ist dies eine gute Gelegenheit, einmal gemeinsam Sport zu treiben. Neben der Technik steht<br />

der Spaß im Vordergrund. Bei einem bunten Programm vergehen die zwei Stunden wie im Flug.<br />

Termine: Samstag 10.00 – 12.00 Uhr Halle II im Schulzentrum<br />

14. 11 .2009 28. 11. 2009 05. 12. 2009 19. 12. 2009<br />

23. 01. 2010 06. 02. 2010 20. 02. 2010 06. 03. 2010<br />

13. 03. 2010<br />

Am Samstag, den 08.05.2010 findet von 10.00 - 13.00 Uhr wieder ein Crash-Kurs zur Saisonvorbereitung<br />

statt. Dabei werden die Grundtechniken des Inlineskaten vermittelt und geübt. Bei gutem<br />

Wetter werden wir das Gelernte auch draußen auf Asphalt anwenden. Nichtmitglieder können gegen<br />

Zahlung einer Kursgebühr ( 5,- • ) teilnehmen.<br />

Bei allen Aktivitäten ist das Tragen einer kompletten Schutzausrüstung Pflicht.<br />

Schutzausrüstungen können in geringem Umfang auch ausgeliehen werden.<br />

Am 7. November von 9.00- 13.00 Uhr lädt der KSB Goslar zu einer Fortbildung über 5 LE „Inline-<br />

Skating“ in die Halle II im Schulzentrum <strong>Seesen</strong> ein.<br />

Unter dem Thema „Wir bringen was ins Rollen – Inlineskaten“ führt der KSB Goslar<br />

am Samstag, den 10. 04. und 18. 04. 2010 in <strong>Seesen</strong> einen Baustein zur Übungsleiter- Aus- und<br />

Fortbildung durch.<br />

Montags und donnerstags bieten wir allen Skatern, egal ob jung oder alt, die Möglichkeit im der Halle<br />

zu laufen und mit Spaß und ohne Angst auf den 8 Rollen zu fahren.<br />

Neugierig geworden? Einfach mal vorbeikommen.<br />

Termine: montags 16.30 – 18.00 Uhr Halle II A. Göbel<br />

donnerstags 16.30 – 18.00 Uhr Halle II M. Ehrhorn / K.-H. Adolph<br />

Viel Spaß beim Skaten<br />

wünscht M. Ehrhorn<br />

Informationen gibt es bei: <strong>MTV</strong> Geschäftsstelle (05381/3662)<br />

Adventsfeier des <strong>MTV</strong>-Damentreffs<br />

M. Ehrhorn (05381/70511) , K.-H- Adolph ( 05381/980788) und A. Göbel (05381/70672)<br />

Halle, Sportabzeichen Marathon, Speedskaten Halle für Kinder<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!