09.11.2012 Aufrufe

Wir machen die Musik! - Musikland Niedersachsen

Wir machen die Musik! - Musikland Niedersachsen

Wir machen die Musik! - Musikland Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wir</strong> sind im Wesentlichen auf drei Feldern tätig:<br />

Auf allen drei Feldern verfolgen wir ähnliche Ziele. <strong>Wir</strong> wollen<br />

• unser bekanntes Publikum enger an uns binden<br />

• es Menschen leichter <strong>machen</strong>, musikalische Angebote wahrzunehmen<br />

• Teilnahme, Teilhabe und Lernen fördern und dazu auch <strong>die</strong> Entwicklung<br />

neuer Programmangebote unterstützen<br />

• Organisationen helfen, ihre Ziele besser zu erreichen<br />

• <strong>die</strong> musikalische Kultur in der Öffentlichkeit sichtbarer <strong>machen</strong><br />

Wie wir gemeinsam in <strong>die</strong> Richtung <strong>die</strong>ser Ziele gehen können, das ist das Thema unserer Beratungen<br />

in den kommenden zwei Tagen, dazu kann und will ich hier nichts vorwegnehmen.<br />

Das Thema meines Vortrags ist „Innovation in der <strong>Musik</strong>kultur“. Es geht also um <strong>die</strong> Frage,<br />

unter welchen Bedingungen sich Verfahrensweisen und Angebote in unserem Bereich verändern<br />

lassen. Ich schlage ihnen dabei eine eher ungewohnte Perspektive vor. Lassen Sie uns<br />

heute Abend Aufgaben und Chancen unserer <strong>Musik</strong>kultur von der Seite der Organisationsforschung<br />

und der Ökonomie her betrachten. Ich hoffe, wir kommen auf <strong>die</strong>se Weise zu Anregungen,<br />

<strong>die</strong> auf den uns vertrauten Wegen so nicht zu finden wären.<br />

Ein erster Schritt gilt in <strong>die</strong>ser Betrachtung der Begriffsklärung. Um <strong>die</strong> Bedingungen unseres<br />

Handelns genauer fassen zu können, kommt es hier auf <strong>die</strong> Unterscheidung von Institutionen<br />

und Organisationen an.<br />

In einem zweiten Abschnitt beschäftige ich mich mit Fragen der Innovation: Was kann Innovation<br />

bedeuten, woher kommt sie? Was spricht unter Umständen gegen Innovation?<br />

Drittens mache ich einen Vorschlag, wo Innovation im <strong>Musik</strong>land <strong>die</strong> größten <strong>Wir</strong>kungen entfalten<br />

kann.<br />

Und schließlich stelle ich Ihnen ein Beispiel für einen erfolgreichen Innovationsprozess einer<br />

musikalischen Organisation vor.<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!