30.12.2014 Aufrufe

Einreihige SKF Zylinderrollenlager – immer an der Spitze - SKF.com

Einreihige SKF Zylinderrollenlager – immer an der Spitze - SKF.com

Einreihige SKF Zylinderrollenlager – immer an der Spitze - SKF.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Produktinformationen 2 Empfehlungen 3 Produktdaten<br />

Die neue Leistungsklasse Seite ............. 16 Seite ............. 24<br />

scher Belastbarkeit; einreihige <strong>Zylin<strong>der</strong>rollenlager</strong><br />

mit einer bis zu dreimal längeren<br />

Gebrauchsdauer, einreihige Lager<br />

also, die jedem <strong>an</strong><strong>der</strong>en herkömmlichen<br />

<strong>Zylin<strong>der</strong>rollenlager</strong> überlegen<br />

sind. Welche Leistungssteigerungen<br />

mit unseren <strong>Zylin<strong>der</strong>rollenlager</strong>n in den<br />

letzten 50 Jahren möglich waren, demonstriert<br />

<strong>an</strong>schaulich Diagramm 1 .<br />

Werkstoff<br />

Für die Fertigung<br />

unserer Explorer<br />

Lager verwenden<br />

wir jetzt einen<br />

extrem homogenen Wälzlagerstahl: im<br />

Vakuum erschmolzen und mit sehr<br />

niedrigen Sauerstoffgehalt sowie sehr<br />

geringen Anteilen <strong>an</strong> nichtmetallischen<br />

Einschlüssen. Die Verringerung <strong>der</strong><br />

Zahl <strong>der</strong> Einschlüsse steigert die<br />

Ermüdungsfestigkeit im Wälzkontakt<br />

und lässt die Lager länger laufen.<br />

Logarithmisches<br />

Kontaktprofil<br />

Dieses wesentliche<br />

Merkmal <strong>der</strong> <strong>SKF</strong><br />

<strong>Zylin<strong>der</strong>rollenlager</strong> seit über 20 Jahren<br />

konnte bei den für die <strong>SKF</strong> Explorer<br />

Lager infrage kommenden Rollen weiter<br />

verbessert werden. Kleine Fluchtungsfehler<br />

und hohe Belastungen können<br />

den <strong>SKF</strong> Explorer Lagern noch weniger<br />

<strong>an</strong>haben.<br />

1<br />

Wärmebeh<strong>an</strong>dlung<br />

Ein neues optimiertes<br />

Wärmebeh<strong>an</strong>dlungsverfahren<br />

sorgt für eine ausgewogene Bal<strong>an</strong>ce<br />

zwischen Lebensdauer und Maßstabilitat.<br />

Relativ hohe Betriebstemperaturen<br />

können daher den <strong>SKF</strong> Explorer<br />

Lagern nichts <strong>an</strong>haben.<br />

Rolle-Bord-<br />

Geometrie<br />

Die Vorteile <strong>der</strong><br />

optimal gestalteten<br />

Rollenende/Bord-Berührungsstellen bei<br />

<strong>SKF</strong> <strong>Zylin<strong>der</strong>rollenlager</strong>n gelten natürlich<br />

auch für die <strong>SKF</strong> Explorer Lager. Und<br />

diese sind unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em weniger<br />

Reibung, niedrigere Betriebstemperaturen<br />

und verringerter Verschleiß.<br />

Werkstoffhärte<br />

Die Härte <strong>der</strong><br />

Laufringe und <strong>der</strong><br />

Rollen ist bei den<br />

<strong>SKF</strong> Explorer Lagern optimal aufein<strong>an</strong><strong>der</strong><br />

abgestimmt. Dies macht sie unempfindlicher<br />

gegenüber Verschmutzungen und<br />

trägt zu ihrer extrem verlängerten<br />

Gebrauchsdauer bei.<br />

Oberflächenbeschaffenheit<br />

Die Oberflächenbeschaffenheit<br />

<strong>der</strong><br />

Laufbahnen auf den Ringen und Rollen<br />

ist verfeinert worden und sorgt für weiter<br />

verbesserte Schmierungsverhältnisse<br />

in den <strong>SKF</strong> Explorer Lagern, die<br />

dadurch auch bei dünnen Schmierfilmen<br />

länger laufen.<br />

Fertigungsqualität<br />

Neue Fertigungsverfahren<br />

erlauben es<br />

uns, die Toler<strong>an</strong>zen<br />

<strong>immer</strong> weiter einzuengen. Das heißt, wir<br />

können die Ringe mit noch größerer<br />

Rundheit fertigen und bei den Rollen die<br />

Formabweichung weiter einschränken.<br />

Das Ergebnis <strong>der</strong> engeren Toler<strong>an</strong>zen<br />

k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> nicht sehen und hören, denn<br />

die Lager laufen wesentlich geräuschund<br />

schwingungsärmer.<br />

Käfigdesign<br />

Käfige haben einen<br />

wesentlichen Einfluss<br />

auf die Verwendbarkeit<br />

und die<br />

Eignung eines Lagers für bestimmte<br />

Betriebsbedingungen. Mit ein Grund,<br />

weshalb die <strong>SKF</strong> Explorer Lager serienmäßig<br />

mit bis zu vier Käfigvari<strong>an</strong>ten lieferbar<br />

sind. Die Formgebung <strong>der</strong> in den<br />

<strong>SKF</strong> Explorer Lagern eingesetzten<br />

Käfigen sorgt für eine gute Schmierung<br />

aller Funktionsflächen, auch bei gelegentlicher<br />

M<strong>an</strong>gelschmierung, was die<br />

Lager in jedem Fall länger laufen lässt.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!