30.12.2014 Aufrufe

Einreihige SKF Zylinderrollenlager – immer an der Spitze - SKF.com

Einreihige SKF Zylinderrollenlager – immer an der Spitze - SKF.com

Einreihige SKF Zylinderrollenlager – immer an der Spitze - SKF.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Produktinformationen 2 Empfehlungen 3 Produktdaten<br />

Seite ............. 3 Ausbau Seite ............. 24<br />

Ausbau<br />

<strong>Zylin<strong>der</strong>rollenlager</strong>, die nach dem Ausbau<br />

weiterverwendet werden sollen,<br />

sind mit gleicher Sorgfalt zu beh<strong>an</strong>deln,<br />

wie beim Einbau.<br />

Die Außenringe lassen sich leichter<br />

aus <strong>der</strong> Gehäusebohrung ausbauen,<br />

wenn dort Gewindebohrungen zum<br />

Anbringen von Abdrückschrauben<br />

vorgesehen wurden (➔ Bild 5 ).<br />

Die Innenringe kleiner Lager, auch<br />

die <strong>der</strong> Lager <strong>der</strong> Bauform N mit Rollensatz,<br />

können mit mech<strong>an</strong>ischen Abziehwerkzeugen<br />

wie auch mit Hilfe von<br />

Anwärmgeräten ausgebaut werden.<br />

Die Abzieher sollten unmittelbar hinter<br />

dem Innenring o<strong>der</strong> einem dahinter<br />

liegenden Bauteil <strong>an</strong>gesetzt werden.<br />

Der Ausbau gestaltet sich einfacher,<br />

wenn<br />

• für Abzieher hinter dem Lager Nuten<br />

zum Ansetzen <strong>der</strong> Abziehschenkel in<br />

<strong>der</strong> Wellenschulter vorgesehen sind<br />

(➔ Bild 6 ) o<strong>der</strong><br />

• die <strong>SKF</strong> Abzieher mit Trennstück <strong>der</strong><br />

Baureihe TMBS (➔ Bild 7 ) eingesetzt<br />

werden.<br />

Wenn die Innenringe ohne Bord o<strong>der</strong><br />

mit einem Bord nur selten abgezogen<br />

werden müssen o<strong>der</strong> größere Ringe<br />

bis etwa 400 mm Bohrungsdurchmesser<br />

auszubauen sind, ist es meistens<br />

einfacher und billiger, einen sogen<strong>an</strong>nten<br />

<strong>SKF</strong> Thermoringe (➔ Bild 8 )<br />

zu verwenden. Bei diesem Thermoring<br />

h<strong>an</strong>delt es sich um einen radial geschlitzten,<br />

mit H<strong>an</strong>dgriffen versehenen<br />

Ring aus Aluminium, <strong>der</strong> auch selbst<br />

hergestellt werden k<strong>an</strong>n.<br />

Der Einsatz elektrischer Abziehvorrichtungen<br />

ist vor allem d<strong>an</strong>n wirtschaftlich,<br />

wenn Innenringe gleicher<br />

Größe häufig ein- und auszubauen<br />

sind. Diese Induktions-Anwärmgeräte<br />

enthalten eine o<strong>der</strong> mehrere Induktionsspulen,<br />

die mit Wechselstrom<br />

erregt werden.<br />

Alle erwähnten Anwärmgeräte und<br />

Thermo-Abziehringe sind bei <strong>SKF</strong><br />

erhältlich. Weitere Informationen sind<br />

im Katalog MP3000 ”Produkte für<br />

Wartung und Schmierung” o<strong>der</strong> online<br />

unter www.skf.<strong>com</strong> zu finden.<br />

Abziehwerkzeug<br />

Welle mit Einfräsungen in <strong>der</strong><br />

Anlagefläche hinter dem Lager<br />

Bild<br />

Die <strong>SKF</strong> Abzieher mit Trennstück <strong>der</strong><br />

Baureihe TMBS vereinfachen wesentlich<br />

den Ausbau<br />

Bild<br />

6<br />

7<br />

2<br />

Beson<strong>der</strong>e Anwärmgeräte stehen<br />

für den Ausbau von Innenringen ohne<br />

Borde o<strong>der</strong> mit nur einem Bord ebenfalls<br />

zur Verfügung. Sie erwärmen den<br />

Innenring sehr rasch ohne die Welle<br />

nennenswert zu erwärmen, sodass <strong>der</strong><br />

thermisch aufgeweitete Ring leicht<br />

abgezogen werden k<strong>an</strong>n.<br />

Führungshülsen vor dem Innenring<br />

machen die Serienmontage einfacher<br />

Gewindebohrungen im Gehäuse<br />

erleichtern den Ausbau des Lagerrings<br />

mit Rollensatz<br />

Der Thermo-Abziehring, ein einfaches<br />

Hilfsmittel zur leichteren Innenringdemontage<br />

Bild<br />

4<br />

Bild<br />

5<br />

Bild<br />

8<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!