09.11.2012 Aufrufe

Ausgabe - 38 - 2010 - Produktion.de

Ausgabe - 38 - 2010 - Produktion.de

Ausgabe - 38 - 2010 - Produktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23. September <strong>2010</strong><br />

• Nr. <strong>38</strong> <strong>Produktion</strong> S15<br />

Dreh-Fräszentrum<br />

Biglia: Komplettbearbeitung im Fokus<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. <strong>38</strong> , <strong>2010</strong><br />

ALZENAU (sm). Stärke, Stabilität und<br />

Dauerpräzision sind prägnante Eigenschaften<br />

<strong>de</strong>s Dreh-Fräs-Zentrums<br />

Biglia B 1200 SmartTurn. Dazu kommt<br />

seine große Flexibilität durch das spezielle<br />

SmartTurn-Konzept, das Drehen<br />

und Fräsen nahezu gleichberechtigt in<br />

einer Maschine vereint. Alles in allem:<br />

i<strong>de</strong>ale Voraussetzungen für Komplettbearbeitung.<br />

Die Biglia B 1200 SmartTurn ist ein<br />

Dreh-Fräs-Zentrum, das sich optimal<br />

für wirtschaftliche Kleinserienfertigung<br />

in höchster Präzision eignet. Die<br />

Basis für <strong>de</strong>n Erfolg dieser Multifunktionsmaschine<br />

ist ein Maschinenbett<br />

aus Mehanit-Guss in bewährter Biglia-Qualität<br />

– mit gehärteten und geschliffenen<br />

Flachführungen in allen<br />

Achsen. Es verleiht <strong>de</strong>r Maschine die<br />

Stabilität, die für hohe Präzision und<br />

Oberflächenqualität <strong>de</strong>r Werkstücke<br />

unabdingbar ist. Dafür sind ebenfalls<br />

die leistungsstarken Motoren in<br />

Haupt- und optionaler Gegenspin<strong>de</strong>l<br />

(25 kW) verantwortlich.<br />

Die 20 kW starke Motorspin<strong>de</strong>l<br />

liefert hohe Schnittwerte<br />

Auch die integrierte Dreh-/Frässpin<strong>de</strong>leinheit<br />

wartet mit hoher Leistungsfähigkeit<br />

auf. Die 20 kW starke<br />

Motorspin<strong>de</strong>l (Drehmoment 110 Nm)<br />

liefert ausgezeichnete Schnittwerte –<br />

Seminar <strong>de</strong>s VSI<br />

zu Schmierstoffen<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. <strong>38</strong> , <strong>2010</strong><br />

HAMBURG (sm). Als Repräsentant<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Schmierstoffindustrie<br />

ist <strong>de</strong>r VSI (Verband Schmierstoff-Industrie<br />

e. V.) seit vielen Jahren Ausrichter<br />

einer Seminarreihe zu<br />

Schmierstoff- und Kühlschmierstoffthemen.<br />

Am 30. 9. <strong>2010</strong> wird das alle<br />

zwei Jahre stattfin<strong>de</strong>n<strong>de</strong> große<br />

Schmierstoffseminar, diesmal eingebettet<br />

in die AMB, auf <strong>de</strong>m Messegelän<strong>de</strong><br />

(Internationales Congresscenter<br />

Stuttgart, ICS, Räume C4.1 – 3)<br />

stattfin<strong>de</strong>n. Das „Konstruktionselement<br />

Schmierstoff“ spielt eine immer<br />

größer wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Rolle für Innovation,<br />

Energie-Effizienz und Sicherheit<br />

in Werkzeugmaschinen, <strong>de</strong>ssen Be<strong>de</strong>utung<br />

und Potenzial hier aufgezeigt<br />

wer<strong>de</strong>n soll. Zu diesen wichtigen und<br />

aktuellen Themen wird es Vorträge<br />

sowohl zu <strong>de</strong>n Trends auf <strong>de</strong>m<br />

Maschinensektor als auch zu Prozessen<br />

und Komponenten im Einzelnen<br />

geben.<br />

Unter <strong>de</strong>m Titel „Effiziente innovative<br />

Trends von morgen – Maschinen,<br />

Schmierstoffe, Prozesse, Sicherheit“<br />

umfasst <strong>de</strong>r Seminartag elf Vorträge<br />

mit Schwerpunkten zu Bearbeitungsverfahren,<br />

Anlagensteuerung und<br />

Energie-Effizienz. Dazu kommt <strong>de</strong>r<br />

bewusste Umgang mit Betriebsstoffen<br />

(neuere gesetzliche, berufsgenossenschaftliche<br />

und an<strong>de</strong>re Regelungen,<br />

Sicherheit).<br />

Das Seminar mit seinem übergreifen<strong>de</strong>n<br />

Themenspektrum richtet sich<br />

sowohl an die Mitarbeiter <strong>de</strong>r Mineralölindustrie<br />

als auch an die Fachleute<br />

<strong>de</strong>r Metallbearbeitung, Konstruktion<br />

und <strong>Produktion</strong>. Es bietet eine<br />

kompakte Einführung in <strong>de</strong>n Stand<br />

<strong>de</strong>r Technik mit einem fundierten<br />

Ausblick auf neue Entwicklungen und<br />

Zukunftsszenarien. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt 220,00 Euro. Die Anmel<strong>de</strong>unterlagen<br />

sind im Internet unter<br />

www.vsi-schmierstoffe.<strong>de</strong> beziehugnsweise<br />

direkt unter Tel. 040/28 80<br />

46-0 o<strong>de</strong>r E-Mail info@vsi-schmierstoffe.<strong>de</strong><br />

erhältlich.<br />

Bil<strong>de</strong>r: Teamtec<br />

bei harten und weichen Werkstoffen.<br />

Sie sitzt auf <strong>de</strong>r B-Achse mit einem<br />

Schwenkbereich von 210 Grad und<br />

kann in Y um bis zu 210 mm verfahren<br />

wer<strong>de</strong>n. Das ermöglicht schräges<br />

Drehen, Fräsen, Bohren und Gewin<strong>de</strong>schnei<strong>de</strong>n<br />

in einer Aufspannung.<br />

Selbst komplexe Teile lassen sich so in<br />

einem Arbeitsgang komplett bearbeiten.<br />

Von Vorteil ist die maximale<br />

Drehlänge von 1 200 mm. Dadurch<br />

lässt sich die Biglia B 1200 SmartTurn<br />

für Bauteile einsetzen, die sonst oft<br />

von größeren und damit teureren Maschinen<br />

bearbeitet wer<strong>de</strong>n müssen.<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Zerspanungstechnik<br />

Präzisionswerkzeuge<br />

Betriebseinrichtungen<br />

Warenausgabesysteme<br />

Besuchen Sie uns<br />

auf <strong>de</strong>r AMB <strong>2010</strong>,<br />

Halle 6, Stand A33.<br />

INNOMAX AG<br />

Mönchengladbach<br />

Messespecial :<br />

Wett be werbs vor tei le:<br />

Bis +/– 0,020 mm genau (ohne Schneidkonus,<br />

XP sogar +/– 0,015 mm)<br />

Dicke Materialien (Stahl bis 120 mm)<br />

Schnellstes Wasserstrahlschnei<strong>de</strong>n im<br />

Markt!<br />

Ihr maximaler Drehdurchmesser beträgt<br />

500 mm. Bei <strong>de</strong>r Größe <strong>de</strong>s<br />

Stangendurchlasses bleibt <strong>de</strong>m Kun<strong>de</strong>n<br />

die Wahl zwischen 65, 95 und<br />

103 mm Durchmesser.<br />

Werkzeugmagazin mit 40 Plätzen<br />

gehört zur Standardausstattung<br />

Zur Standardausstattung gehören<br />

ein Werkzeugmagazin mit 40 Plätzen,<br />

stabile HSK-A63 Aufnahmen,<br />

eine innere Kühlmittelzufuhr und eine<br />

Plananlagenkontrolle. Ebenso ein<br />

programmierbarer, automatischer<br />

� CNC-Werkzeugmaschinen<br />

(neu und gebraucht)<br />

� Kreuzschleifmaschinen<br />

� Kun<strong>de</strong>norientierter Service<br />

Sägen mit Biss!<br />

Zeigen Sie Zähne. Ob in Alu, Stahl o<strong>de</strong>r vergleichbaren<br />

Werkstoffen – mit uns kriegen Sie je<strong>de</strong>s Material klein. Noch<br />

einfacher. Noch präziser. Und noch schneller. Mit höchsten<br />

Schnittleistungen. Profitieren Sie von <strong>de</strong>r Stärke unserer<br />

Hochleistungsband- und Kreissägen. In bewährter Spitzenqualität<br />

von BEHRINGER und BEHRINGER EISELE.<br />

Ihrem führen<strong>de</strong>n Anbieter für innovative Sägesysteme.<br />

Damit Sie sich locker überall durchbeißen können.<br />

Branche:<br />

Wasserstrahlschnei<strong>de</strong>n<br />

Produktprogramm:<br />

OMAX high precision Kompaktsysteme<br />

I<strong>de</strong>al für Werkzeugbau, Medizin- und<br />

Feinwerktechnik<br />

OMAX high precision Portalanlagen<br />

Großformatige Tischsysteme für anspruchsvolle<br />

Bearbeitung, mehrere<br />

Köpfe, Brücken und Pumpen möglich.<br />

OMAX Basic Line – MAXIEM<br />

Die beste Technik ihrer Klasse<br />

zu einem einzigartigen Preis!<br />

Rundum-Paket:<br />

Kompetenzzentrum, Zubehör,<br />

Verbrauchsmaterial, Service!<br />

I<strong>de</strong>al zur hochpräzisen Komplettbearbeitung kleiner<br />

Serien eignet sich die B 1200 SmartTurn von Biglia.<br />

Die hohe Zerspanleistung <strong>de</strong>r Dreh-Frässpin<strong>de</strong>l führt zu einem Maximum<br />

an Flexibilität und Produktivität bei komplexen Werkstücken.<br />

Reitstock, sofern keine Gegenspin<strong>de</strong>l<br />

gewählt wur<strong>de</strong>. Für einfache Programmierung<br />

und hohe Prozesssicherheit<br />

sorgen die Fanuc CNC-Steuerung<br />

<strong>de</strong>r Serie 31i. Über Manual<br />

Gui<strong>de</strong> i, die Fanuc-Werkstattprogrammieroberfläche,<br />

kann <strong>de</strong>r Maschinenbediener<br />

seine Programme<br />

an <strong>de</strong>r Maschine im Dialog erstellen.<br />

Die Steuerung stellt ihm eine große<br />

Auswahl an Dreh-, Fräs- und Bohrzyklen<br />

zur Verfügung. Für hohe Sicherheit<br />

bei <strong>de</strong>r Bearbeitung sorgt unter<br />

an<strong>de</strong>rem die Biglia-Sicherheitssoftware<br />

zur Überwachung von Werk-<br />

Behringer GmbH<br />

Un ter neh mens da ten:<br />

Halle 3 · Stand B14<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

74910 Kirchardt<br />

Tel.: +49 7266 207-0<br />

www.behringer.net<br />

Geschäftsführung:<br />

Holger Kerkow (Vorstandsvorsitzen<strong>de</strong>r)<br />

Armin Paulus (Vorstand)<br />

Ralf Winzen (Leiter Vertrieb)<br />

Nie<strong>de</strong>rlassungen:<br />

Mönchengladbach, Aachen, Chemnitz,<br />

Wien (A), Vimperk (CZ)<br />

Adresse:<br />

INNOMAX AG<br />

Krefel<strong>de</strong>r Str. 249<br />

D-41066 Mönchengladbach<br />

info@INNOMAXag.<strong>de</strong><br />

www.INNOMAXag.<strong>de</strong><br />

Tel: +49 (0) 02161-57541-0<br />

Fax +49 (0) 02161-57541-99<br />

zeugbruch und -verschleiß (SBS) sowie<br />

ein spezieller Software-Kollisionsdämpfer<br />

– Airbag genannt – <strong>de</strong>r<br />

im Falle einer Kollision für schnellsten<br />

Spin<strong>de</strong>lstopp und angepasste<br />

Achsbewegungen sorgt.<br />

Vertrieben wer<strong>de</strong>n Biglia-Maschinen<br />

von <strong>de</strong>r Teamtec GmbH.<br />

Halle 5, Stand B 56.<br />

www.teamtec-gmbh.<strong>de</strong><br />

Effizienz-Navi Preis<br />

Material Energie<br />

Service Handhabung •<br />

Zeit • Lebensdauer<br />

Kosten senken mit <strong>Produktion</strong><br />

up_innomax.indd 1 05.07.<strong>2010</strong> 10:25:22 Uhr<br />

Bild: teamtec

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!