09.11.2012 Aufrufe

Ausgabe - 38 - 2010 - Produktion.de

Ausgabe - 38 - 2010 - Produktion.de

Ausgabe - 38 - 2010 - Produktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaft : Produktivität und IT<br />

10 <strong>Produktion</strong> 23. September<br />

Organisation<br />

5S sorgt bei RMA für Ordnung und Produktivität<br />

von Nadja Neubig<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. <strong>38</strong> , <strong>2010</strong><br />

KEHL (ilk). MPDV Campus Beratung<br />

wur<strong>de</strong> von Armaturenhersteller RMA<br />

mit <strong>de</strong>r flächen<strong>de</strong>cken<strong>de</strong>n Einführung<br />

<strong>de</strong>r 5S-Methodik im Unternehmen beauftragt.<br />

Der verhältnismäßig geringe<br />

Beratungsaufwand sorgte schon nach<br />

kurzer Zeit für sichtbare Ergebnisse.<br />

RMA ist Systemanbieter und Hersteller<br />

von Armaturen für die Bereiche<br />

Gas, Öl, Wasser und Fernwärme. Bei<br />

<strong>de</strong>n Produkten han<strong>de</strong>lt es sich überwiegend<br />

um sicherheitsrelevante<br />

Bauteile, die von 500 Mitarbeitern an<br />

<strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Standorten in Kehl und<br />

Rheinau produziert wer<strong>de</strong>n. Aufgrund<br />

<strong>de</strong>s stetigen Wachstums <strong>de</strong>s<br />

Unternehmens in <strong>de</strong>n letzten Jahren<br />

war die Durchführung eines 5S-Projekts<br />

für RMA <strong>de</strong>r Auftakt dafür, alle<br />

Aktivitäten zu konsolidieren, konzernweite<br />

Standards zu erarbeiten<br />

und die operative Führungsebene gezielt<br />

weiterzubil<strong>de</strong>n.<br />

„Mit <strong>de</strong>r Einführung von 5S wollen<br />

wir im Unternehmen eine soli<strong>de</strong> Basis<br />

für weitere Prozessverbesserungen<br />

schaffen. Die Einführung von Standards<br />

in <strong>de</strong>r Organisation <strong>de</strong>s Arbeitsplatzes<br />

und <strong>de</strong>s Umfelds und die kon-<br />

NEUE MÖGLICHKEITEN ENTDECKEN<br />

G R E N Z E N L O S<br />

© <strong>2010</strong> Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.<br />

Bil<strong>de</strong>r: MPDV<br />

sequente Einhaltung dieser Standards<br />

sollen uns fit machen für die erfolgreiche<br />

Umsetzung weiterer Optimierungsprojekte,<br />

zum Beispiel in <strong>de</strong>n<br />

Bereichen Rüstzeitreduzierung und<br />

One Piece Flow.“, so Thomas Plocher,<br />

kaufmännischer Leiter bei RMA, zu<br />

Beginn <strong>de</strong>s 5S-Workshops. Das Projekt<br />

umfasste die Einführung <strong>de</strong>r 5S-<br />

Methodik für zwei Standorte und insgesamt<br />

zwölf Abteilungen, die Ausbildung<br />

von zwölf Multiplikatoren im<br />

Wildwuchs:<br />

Arbeitsplätze<br />

bei RMA vor<br />

<strong>de</strong>r Einführung<br />

von 5S.<br />

Auf Basis standardisierterArbeitsplätze<br />

kann<br />

RMA jetzt gezielte<br />

Prozessverbesserungen<br />

ins Visier<br />

nehmen.<br />

Unternehmen, die Mo<strong>de</strong>ration von<br />

Standardisierungsworkshops, <strong>de</strong>n<br />

Aufbau eines 5S-Auditsystems sowie<br />

die Durchführung von 5S-Audits in<br />

<strong>de</strong>n Abteilungen<br />

Zunächst wur<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Projektmitglie<strong>de</strong>rn<br />

die theoretischen Grundlagen<br />

zu 5S vermittelt, bevor am nächsten<br />

Tag mit <strong>de</strong>r gesamten Gruppe eine<br />

5S-Statusaufnahme an bei<strong>de</strong>n Standorten<br />

durchgeführt wur<strong>de</strong>. Mit geschultem<br />

Blick wur<strong>de</strong>n die Bereiche<br />

analysiert und die anfängliche Skepsis<br />

<strong>de</strong>r Projektmitglie<strong>de</strong>r wan<strong>de</strong>lte<br />

sich mehr und mehr in Ernüchterung.<br />

Je<strong>de</strong>m wur<strong>de</strong> schnell klar, dass in <strong>de</strong>n<br />

Bereichen noch vieles verbessert wer-<br />

Die neuen Dell Services. Dell und Perot Systems sind jetzt ein<br />

Unternehmen mit einem gemeinsamen Ziel. Ihrem Ziel. Anstatt<br />

Ihnen eine Einheitslösung anzubieten, hören wir Ihnen genau zu<br />

und nutzen dann unsere technische Fachkompetenz und Branchenkenntnis,<br />

um eff ektive Lösungen zu erstellen, die zu messbaren<br />

Ergebnissen führen. Damit Sie erreichen, was immer Sie<br />

sich als Ziel gesetzt haben. Das ist auch <strong>de</strong>r Grund, warum uns<br />

immer mehr Unternehmen in vielen Branchen, vom Gesundheitswesen<br />

über Finanzdienste bis hin zur Fertigungsindustrie,<br />

täglich ihr Vertrauen schenken. Egal, ob es um die Verwaltung<br />

Ihrer IT-Infrastruktur, um die Verbesserung Ihrer Geschäftsprozesse<br />

o<strong>de</strong>r um <strong>de</strong>n Einsatz von „Cloud Computing“ geht - Dell<br />

Services ist für Sie da! Wie sieht Ihre Zukunftsvision aus? Aus unserer<br />

Sicht steht Ihnen die Zukunft weit off en. Dell.<strong>de</strong>/services<br />

Anwendungen Geschäftsprozesse Consulting Infrastruktur Support<br />

Services<br />

<strong>de</strong>n kann. In <strong>de</strong>r darauffolgen<strong>de</strong>n<br />

Projektsitzung wur<strong>de</strong>n unternehmensweite<br />

Standards diskutiert, erarbeitet<br />

und verabschie<strong>de</strong>t. Da das Projektteam<br />

seitens <strong>de</strong>r Geschäftsleitung<br />

mit einer hohen Eigenverantwortung<br />

ausgestattet wur<strong>de</strong>, konnten die Projektmitglie<strong>de</strong>r<br />

direkt im Anschluss in<br />

ihren Verantwortungsbereichen mit<br />

<strong>de</strong>r Umsetzung beginnen.<br />

Ein Erfolgsgarant war, dass <strong>de</strong>n<br />

Projektmitglie<strong>de</strong>rn regelmäßig ein<br />

Feedback zu ihrer Arbeit geben wur<strong>de</strong>.<br />

Schon wenige Wochen nach Projektstart<br />

wur<strong>de</strong> in allen Abteilungen<br />

ein Voraudit durchgeführt, bei <strong>de</strong>m<br />

<strong>de</strong>r Projektstatus <strong>de</strong>tailliert aufge-<br />

++ Kun<strong>de</strong>n und P artner können ab<br />

sofort die Bet a-Version <strong>de</strong>r neuenKun<strong>de</strong>nmanagement-Software<br />

Microsoft Dynamics CRM<br />

2011 unter http://www.crm2011beta.com<br />

herunterla<strong>de</strong>n. Die Unternehmenssoftware<br />

kann als<br />

Cloud-Version o<strong>de</strong>r als l okal installierte<br />

Lösung genutzt wer<strong>de</strong>n.<br />

++ Planview, Anbieter von Lösungen<br />

für das P ortfolio-Management<br />

(PPM) für Unt ernehmen, gibt die<br />

Einführung von Planview Enterprise<br />

10.2 bekannt. Im Hinblick auf<br />

Kernfunktionen im Pr ojekt- und<br />

Ressourcenmanagement über-<br />

Corporate Social Responsibility<br />

von Claus Wilk<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. <strong>38</strong> , <strong>2010</strong><br />

WIEN. Corporate Social Responsibility<br />

(CSR) wird für Investoren ein immer<br />

wichtigeres Einstiegskriterium.<br />

„Das Nachhaltigkeitsthema gewinnt<br />

an Ernsthaftigkeit und fließt bei Unternehmen<br />

und <strong>de</strong>ren IR-Managern<br />

zunehmend in die strategischen Prozesse<br />

ein“, unterstreicht Christian<br />

Plas, Geschäftsführer <strong>de</strong>r <strong>de</strong>nkstatt<br />

GmbH, im Rahmen <strong>de</strong>r diesjährigen<br />

Jahreskonferenz <strong>de</strong>s Cercle Investor<br />

Relations Austria.<br />

von Claus Wilk<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. <strong>38</strong> , <strong>2010</strong><br />

MÜNCHEN. Auto<strong>de</strong>sk veranstaltet am<br />

9. November <strong>2010</strong> das ‚Digital Prototyping<br />

Forum‘ in Darmstadt. Das Anwen<strong>de</strong>rtreffen<br />

wird im „darmstadtium“<br />

stattfin<strong>de</strong>n und bietet auch dieses<br />

Jahr Möglichkeiten für Konstrukteure,<br />

ihr Wissen zu vertiefen und von<br />

Experten zu lernen. Die kostenlose<br />

Anmeldung für das Digital Prototyping<br />

Forum ist unter www.auto<strong>de</strong>sk.<br />

<strong>de</strong>/dpforum möglich. Geschäftsführer<br />

und Konstruktionsleiter erfahren<br />

<strong>2010</strong> • Nr. <strong>38</strong><br />

nommen und Praxistipps für die weitere<br />

Vorgehensweise besprochen wur<strong>de</strong>n.<br />

Nach weiteren zwei Wochen<br />

folgte dann <strong>de</strong>r erste Hauptaudit.<br />

Zum Abschluss wur<strong>de</strong> das 5S-Projekt<br />

von <strong>de</strong>n Projektmitglie<strong>de</strong>rn in einem<br />

Managementmeeting <strong>de</strong>r Geschäftsführung<br />

präsentiert. Die Ergebnisse<br />

waren durchweg beeindruckend. Das<br />

Projekt war nach drei Monaten offiziell<br />

abgeschlossen und 5S mittlerweile<br />

ein Teil <strong>de</strong>r Firmenkultur bei RMA gewor<strong>de</strong>n.<br />

5S: Nach nur drei Monaten<br />

unverzichtbarer Teil <strong>de</strong>r Kultur<br />

Thomas Plocher war mit <strong>de</strong>n Ergebnissen<br />

sichtlich zufrie<strong>de</strong>n und zieht<br />

folgen<strong>de</strong>s Fazit: „Die Strategie, 5S direkt<br />

flächen<strong>de</strong>ckend einzuführen,<br />

war für uns die richtige Entscheidung.<br />

Der Mix zwischen Theorievermittlung<br />

und Umsetzungsbegleitung durch die<br />

MPDV Campus Beratung sowie <strong>de</strong>r<br />

Anwendung <strong>de</strong>s Erlernten war für uns<br />

optimal. So konnten wir mit geringem<br />

Beratungsaufwand innerhalb kurzer<br />

Zeit alle Mitarbeiter einbin<strong>de</strong>n und<br />

tolle Ergebnisse erzielen. Darauf aufbauend<br />

wer<strong>de</strong>n wir nun die nächsten<br />

Schritte zur Prozessverbesserung gemeinsam<br />

angehen!“<br />

IT-TELEGRAMM<br />

zeuge die neue<br />

Version dank<br />

<strong>de</strong>r weit ergehen<strong>de</strong>nEinbindung<br />

von Silverlight<br />

4, heißt es.<br />

++ Mit <strong>de</strong>m Windows<br />

Expl orer<br />

Client erhalt en<br />

DocuWare-Anwen<strong>de</strong>r<br />

eine neue Möglichk eit,<br />

um auf ihr en zentr alen Dokumenten-Pool<br />

zuzugreifen. Docu-<br />

Ware s tellt sich dabei als Laufwerk<br />

im Windows-Dateiverzeichnis<br />

dar.<br />

Soziales Image lockt Investoren<br />

CAD<br />

Der Experte rät zu einem ehrlichen<br />

CSR-Umgang. Demnach dürfen sich<br />

Unternehmen nicht als Teil ökologischer<br />

und ethischer Probleme sehen,<br />

son<strong>de</strong>rn müssen sich als Lösung präsentieren.<br />

Wichtig dabei ist jedoch,<br />

dass Unternehmen nicht nur mit<br />

Nachhaltigkeit werben, son<strong>de</strong>rn diese<br />

Strukturen selbst auch aktiv leben<br />

und umsetzen. Obwohl die Wichtigkeit<br />

von CSR allein aus Marketing-<br />

Gesichtspunkten unbestritten ist und<br />

großes Potenzial habe, gingen Unternehmen<br />

noch immer stiefmütterlich<br />

mit <strong>de</strong>m Thema um.<br />

Auto<strong>de</strong>sk tagt in Darmstadt<br />

auf <strong>de</strong>r Veranstaltung, wie sie ihre<br />

Prozesse durch die digitale Produktentwicklung<br />

optimieren und<br />

Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit<br />

ihres Unternehmens steigern<br />

können.<br />

Im Mittelpunkt <strong>de</strong>r Veranstaltung<br />

stehen verschie<strong>de</strong>ne Vorträge und<br />

Breakout-Sessions, die <strong>de</strong>n Teilnehmern<br />

wichtige Informationen und<br />

nützliche Tipps zu <strong>de</strong>n aktuellsten<br />

Auto<strong>de</strong>sk Lösungen wie Auto<strong>de</strong>sk Inventor,<br />

Auto<strong>de</strong>sk Moldflow, Auto<strong>de</strong>sk<br />

Vault, Auto<strong>de</strong>sk Alias und Auto<strong>de</strong>sk<br />

Algor vermitteln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!