09.11.2012 Aufrufe

AlltAg im RheinlAnd - Institut für Landeskunde und ...

AlltAg im RheinlAnd - Institut für Landeskunde und ...

AlltAg im RheinlAnd - Institut für Landeskunde und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

alltag<br />

Beginn eines interdisziplinären langzeitprojektes am ilR<br />

Alltag <strong>im</strong> dorf<br />

von georg Cornelissen <strong>und</strong> dagmar hänel<br />

Landschaft bei Hünxe am Niederrhein.<br />

Dörfer – die gibt es nicht mehr. Jedenfalls<br />

nicht in Nordrhein-Westfalen. Im Zuge der<br />

letzten kommunalen Neuordnung 1975<br />

wurden kleinere Siedlungseinheiten, die<br />

in der Vergangenheit als „Dorf“ klassifiziert<br />

waren, mit benachbarten Siedlungen<br />

zu „Gemeinden“ zusammengeschlossen. 1<br />

Damit verschwand das Dorf aus der Kommunalverwaltung,<br />

nicht aber aus den Köpfen<br />

der Menschen <strong>und</strong> auch nicht aus der<br />

1 Vgl. Sabine Mecking/Janbernd Oebbecke (Hg.):<br />

Zwischen Effizienz <strong>und</strong> Legit<strong>im</strong>ität. Kommunale<br />

Gebiets- <strong>und</strong> Funktionalreformen in der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland in historischer <strong>und</strong> aktueller<br />

Perspektive (= Forschungen zur Regionalgeschichte,<br />

Bd. 62). Paderborn 2009.<br />

6<br />

alltäglichen Lebensrealität <strong>im</strong> ländlichen<br />

Raum. 2<br />

Was hat das <strong>für</strong> Folgen? Wie leben eigentlich<br />

die Menschen in den kleinen Ortschaften<br />

des ländlichen Raums <strong>im</strong> Rheinland?<br />

Was passiert mit ihren Traditionen, Bräuchen,<br />

mit ihrer Sprache?<br />

Um diesen Fragen nachzugehen, haben die<br />

Abteilungen Sprache <strong>und</strong> Volksk<strong>und</strong>e des<br />

2 Vgl. Paul Hugger: Volksk<strong>und</strong>liche Gemeinde- <strong>und</strong><br />

Stadtforschung. In: Rolf Wilhelm Brednich (Hg.):<br />

Gr<strong>und</strong>riß der Volksk<strong>und</strong>e. Einführung in die Forschungsfelder<br />

der Europäischen Ethnologie. Dritte,<br />

überarbeitete <strong>und</strong> erweiterte Auflage, Berlin 2001, S.<br />

291-309.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!