09.11.2012 Aufrufe

Winter- schlussverkauf startet am - Pirnaer Rundschau

Winter- schlussverkauf startet am - Pirnaer Rundschau

Winter- schlussverkauf startet am - Pirnaer Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wochenzeitung für die Region Sächsische Schweiz. 13.01.2010 • 18. Jahrgang • Ausgabe 02 / KW 02 • 50.428 Exemplare • www.pirnaer-rundschau.de<br />

Offene Tür BSZ Technik eher<br />

Pirna-Copitz. Der Tag der offenen Tür im BSZ Technik<br />

wird bereits <strong>am</strong> Sonnabend, dem 30.01., 09 - 12 Uhr, stattfinden.<br />

Der für den 31.01. verkündete Termin findet also einen<br />

Tag eher statt ! Die Besucher können sich über die Lernund<br />

Lebensbedingungen im modernen Schulgebäude, den<br />

Werkstätten und der Turnhalle informieren.An diesem Tag<br />

soll über Ausbildungs- und Zulassungsbedingungen informiert<br />

werden. Für Informationen und Auskünfte stehen<br />

kompetente Ansprechpartner bereit.<br />

Hier spielt sich was ab<br />

Ausblick auf <strong>Winter</strong>ferienspaß für F<strong>am</strong>ilien,<br />

Spielfans und Puzzlefreaks<br />

Sächsische Schweiz. Ritterburgen<br />

erobern, sich Wege<br />

durchs Labyrinth bahnen,<br />

Nervenkitzel spüren und aus<br />

den Mitspielerminen die nächsten<br />

Schachzüge vermuten.<br />

Beim Spielen sind Phantasie,<br />

Schnelligkeit und Ausdauer<br />

gefragt. Junge und erwachsene<br />

Spielefans können sich genüsslich<br />

wohlverdienten Ferien<br />

hingeben. Dafür hat die<br />

Sächsische Schweiz ein tolles<br />

Angebot.<br />

„Hier spielt sich was ab“<br />

heißt die große Spieleaktion<br />

der kommenden <strong>Winter</strong>ferien<br />

vom 6. bis zum 21. Februar<br />

2010.<br />

In ausgewählten Spieleorten<br />

kann geknobelt, gekniffelt<br />

und rausgeschmissen werden.<br />

Das magische Labyrinth, Carcassonne,<br />

Heck Meck und 150<br />

weitere Spiele stehen zur<br />

Wahl, darunter Neuheiten<br />

und Klassiker von Brett- bis<br />

Würfel- und Strategiespielen.<br />

Als Vorpremiere zur Spielaktion<br />

in der Sächsischen<br />

Schweiz „Hier spielt sich was<br />

ab“ puzzeln bereits <strong>am</strong> kom-<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

menden Sonnabend sechs<br />

Prominente bei einer Promi-<br />

Speedpuzzle-Aktion zu<br />

Gunsten sozialer Einrichtungen<br />

um die Wette.<br />

Aus dem Progr<strong>am</strong>m:<br />

Sonntag, 7.02., im aktiv-<br />

Hotel Pirna, 11-17 Uhr, 4.<br />

Schmidt Puzzle-Ch<strong>am</strong>pionship<br />

, Eintritt: Erw. 2 EUR / 1<br />

EUR pro Kind (als Verzehrgutschein<br />

gültig);<br />

Sonntag, 14.02., 11-17 Uhr,<br />

Großer Spieletag Nationalparkzentrum<br />

Bad Schandau<br />

(NPZ), ein Spieltag ohne Altersbegrenzung<br />

mit Törööö-<br />

Ikone Benj<strong>am</strong>in Blümchen.<br />

Eintritt: Erw. 2 Euro /1 Euro<br />

pro Kind (inkl. Eintritt NPZ);<br />

Sonntag, 21.02.2010, 11-17<br />

Uhr, Großer Spieletag und<br />

Carcassonne-Fan Treffen Festung<br />

Königstein, Eintritt: 6<br />

EUR pro Erw. / 4 EUR pro<br />

Kind / 15 EUR F<strong>am</strong>ilienkarte<br />

(inkl. Eintritt Festung)<br />

■<br />

(tvssw/red)<br />

Wir beschriften für Sie:<br />

Planen/Spanntransparente<br />

Königsteiner Str. 12 · 01796 Pirna<br />

Tel: (03501) 566312 o. 01577-1967726<br />

www.pirnaer-rundschau.de<br />

„Daisy” schonte Region<br />

Pirna. Das im Zeitraum 08.01.2010 bis 10.01.2010 befürchtete<br />

Schneechaos durch das Sturmtief „Daisy” blieb im Bereich<br />

der Polizeidirektion Oberes Elbtal-Osterzgebirge, zu der<br />

auch der Landkreis gehört, weitgehend aus. Durch die<br />

Schneefälle und Vereisungen waren vielerorts die Straßen<br />

glatt. Dies führte zu mehreren Unfällen, auch mit einigen Verletzten.<br />

Durch den Einsatz der <strong>Winter</strong>dienste gab es auf den<br />

Autobahnabschnitten, Bundesstraßen und Staatsstraßen aber<br />

keine größeren Behinderungen bzw. Sperrungen.<br />

Schlittenspaß in Mühlbach<br />

Ein rund 200 Jahre alter Pferde-Schlitten zog viele Blicke auf sich. Fotos: Marko Förster<br />

Müglitzt./Mühlbach. Vierzehn<br />

Te<strong>am</strong>s mit phantasievollen<br />

Schlitten sausten vergangenen<br />

Sonnabend beim Seifenkistenschlittenrennenanlässlich<br />

der zweitägigen<br />

Mühlbacher Schlittengaudi<br />

um die Wette. Bereits zum<br />

fünften Mal waren Rodelfreunde<br />

und Besucher eingeladen.<br />

Das Tiefdruckgebiet<br />

„Daisy“ hatte für ausreichend<br />

Schnee gesorgt. Stürmisch<br />

ging es auf dem Abhang zu.<br />

Die selbstgebauten Vehikel<br />

mussten beim Seifenkistenschlittenrennen<br />

rund 200 Meter<br />

Strecke hinunter rauschen.<br />

Die Erstplatzierten Anja und<br />

Michael Lotter mit ihrem<br />

„MCE-Mühlbach City Express“<br />

bewältigten die Strecke<br />

in einer Zeit von 15,0 Sekunden.<br />

Jedes Gefährt war eine Attraktion.<br />

Und für Zuschauer<br />

und Akteure war es gleichermaßen<br />

ein großer Spaß.<br />

22.01.2010<br />

Cocktailabend<br />

mit Live-Musik<br />

jeder Cocktail nur<br />

3,00 €<br />

im<br />

Café Restaurant<br />

• F<strong>am</strong>ilienfeiern bis 40 Pers.<br />

• Buffets auch außer Haus<br />

Safran - Café Restaurant - Bahnhofstr. 9 - 01809 Heidenau<br />

Fon: 03529/52 72 56 - Öffgsz. MO - FR 6.30 - 22 Uhr · SA + SO 7 – 22 Uhr<br />

(sowie nach Vereinbarung)<br />

Polizei schnappt Autodieb<br />

Pirna. In der Nacht zum Freitag vergangene Woche wollte<br />

eine Zivilstreife auf der B 172 einen Seat kontrollieren, welcher<br />

in Richtung Grenze fuhr. Dazu überholten die Be<strong>am</strong>ten<br />

das Auto und forderten zum Anhalten auf. Daraufhin wendete<br />

der Fahrer und fuhr in Richtung Pirna davon. In<br />

Krietzschwitz bog er in eine Obstplantage ab und versteckt<br />

sich zwischen den gestapelten Kisten. Dort stellten und verhafteten<br />

ihn die Be<strong>am</strong>ten. Der 29-jährige Tscheche hatte den<br />

PKW kurz zuvor in Dresden gestohlen.<br />

Der Phantasie schienen keine<br />

Grenzen gesetzt - sogar ein<br />

VW-Käfer auf Kufen ging ins<br />

Rennen.<br />

PR 020910<br />

Kinderfasching<br />

im HANNO<br />

Pirna. Das Jugendhaus<br />

HANNO öffnet <strong>am</strong> 16. Februar<br />

2010 zwischen 9 und<br />

12 Uhr seine Pforten für<br />

Kindergruppen aus Horten<br />

oder Kindergärten. Auf die<br />

kleinen Gäste wartet <strong>am</strong> Faschingsdienstag<br />

jede Menge<br />

Gruseliges und Zauberhaftes.<br />

Denn in diesem Jahr<br />

steht Fasching im HANNO<br />

unter dem Motto: „Geister<br />

im Märchenwald“. Die Geister<br />

haben allerdings im Märchenwald<br />

Einiges durcheinander<br />

gebracht, so dass es eine<br />

jede Menge zu entdecken<br />

und herauszufinden gibt.<br />

Neben einem zu meisternden<br />

märchenhaften Spielparcours,<br />

besteht die Möglichkeit<br />

sich themengerecht<br />

Schminken zu lassen und bei<br />

Disco und Animation ausgelassen<br />

zu feiern und Spaß zu<br />

haben. Pro Kind kostet der<br />

Eintritt 5 Euro, inklusive<br />

einem Pfannkuchen und einem<br />

Getränk.<br />

Um Anmeldung wird bis<br />

zum 29.01.2010 unter 03501-<br />

781570 oder sabine.berger<br />

@hanno-pirna.de gebeten.<br />

NEU!<br />

Jetzt in<br />

Dresden<br />

Möbel<br />

Accessoires<br />

Tapeten<br />

Stoffe<br />

Ges<strong>am</strong>tkonzepte<br />

Infoservice<br />

Pirna. Die Stromversorgung<br />

Pirna GmbH hat für<br />

ihre Kunden die kostenlose<br />

Service-Telefonnummer<br />

0800/5050005 eingerichtet.<br />

Für die Information bei<br />

Stromstörungen bleibt es<br />

bei der bekannten Rufnummer<br />

03501 504361.<br />

möbel &<br />

interieur<br />

by<br />

Niemals geht man so ganz.<br />

Irgendwas von Dir bleibt hier.<br />

Es hat seinen Platz immer bei mir.<br />

(Trude Herr)<br />

Als traditionelles, alteingesessenes<br />

F<strong>am</strong>ilienunternehmen stehen wir Ihnen zu<br />

jeder Zeit in allen Bestattungsangelegenheiten<br />

kompetent mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Inh. Monika Müller<br />

01809 Heidenau – <strong>Pirnaer</strong> Str. 16<br />

Tel. 03529 / 51 01 15<br />

www.mueller-bestattungen.com<br />

Vivere<br />

Wilsdruffer Straße 9<br />

01067 Dresden<br />

Tel. 03 51/205 44 80<br />

www.vivere-moebel.de<br />

Mo. - Sa. 10 bis 20 Uhr<br />

Ideen für Heim und Garten<br />

Lagerverkauf – Groß- und Einzelhandel<br />

Altrottwerndorf 28 · 01796 Pirna<br />

(ehemals Vivere) 481309 PR<br />

Do - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr<br />

www.bali-markt-pirna.de<br />

Landkreis-<br />

Hallenmasters<br />

Pirna. Am Sonntag dem 17.<br />

Januar finden in der Sporthalle<br />

des BSZT in Pirna-Copitz<br />

die Landkreis-Hallenmasters<br />

statt. Ab 14 Uhr duellieren<br />

sich Gastgeber VfL Pirna-Copitz,<br />

der SV Pirna Süd,<br />

SV Birkwitz/Pratzschwitz,<br />

SV Wesenitztal und die SV<br />

Chemie Dohna um den Titel<br />

des besten Hallente<strong>am</strong>s aus<br />

dem Landkreis. A. R.<br />

PR 150407


KW 02 / Seite 2 Aktuelles<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

HANNO on Ice<br />

Freital/Pirna. Zur Einstimmung<br />

auf das Wochenende bietet<br />

das Jugendhaus HANNO einen<br />

Ausflug in das Freizeitzentrum<br />

„Hains“ in Freital an. Am Freitag,<br />

dem 22. Januar findet dort<br />

eine Eisdisco statt. Interessierte<br />

Jugendliche können sich bis<br />

zum 19.01.2010 im HANNO<br />

unter 03501-781570 oder per Emailsabine.berger@hannopirna.de<br />

anmelden. Treff ist 17<br />

Uhr <strong>am</strong> HANNO. Eintritt drei<br />

Euro. Bei Ausleihe von Schlittschuhen<br />

zusätzlich drei Euro.<br />

Gymnasium<br />

Heidenau. Sonnabend, der<br />

30. Januar ist „Tag der offenen<br />

Tür“ im Pestalozzi-Gymnasium<br />

Heidenau - und das von<br />

10 bis 13 Uhr. Das Kollegium<br />

und die Schüler des Pestalozzi-<br />

Gymnasiums laden alle Interessierten<br />

und insbesondere die<br />

Schülerinnen und Schüler, die<br />

ab dem Schuljahr 2011/12 das<br />

Gymnasium besuchen möchten,<br />

mit ihren Eltern herzlich<br />

ein. Der informative Tag wird<br />

im Hauptgebäude (Hauptstr.<br />

37) durchgeführt.<br />

Besuchen Sie uns unter:<br />

www.pirnaer-rundschau.de<br />

Schlachtfest vom 16. bis 24.01.10<br />

020410<br />

Inh. Dagmar Herrmann PR<br />

<strong>am</strong> Wochenende Tischbestellungen empfehlenswert<br />

Zum genannten Zeitraum nimmt jeder Gast an einer Verlosung<br />

teil - der Gewinn ist eine Tagesreise für zwei Personen.<br />

Tel.: (035026) 9 13 61<br />

01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach OT Stürza, Hohnsteiner Str. 65<br />

Diese Anzeige gilt als Gutschein für<br />

ein Eibauer-Schwarzbier!<br />

Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns:<br />

Ein sächsisches Unternehmen mit Tradition<br />

Büro Pirna · Gartenstr. 26<br />

✆ (0 35 01) 57 00 00<br />

Büro Sonnenstein · Joliot-Curie-Str. 9<br />

✆ (0 35 01) 50 63 23<br />

Büro Heidenau · Lessingstr. 8<br />

✆ (0 35 29) 59 00 10<br />

Alle Telefone Tag und Nacht erreichbar!<br />

PR 430407<br />

Wer hat Recht?<br />

Dresden. Am Montag, dem 18.<br />

Januar, 19.30 Uhr veranstaltet<br />

der Interessenverband Unterhalt<br />

und F<strong>am</strong>ilienrecht (ISUV)<br />

einen Vortrag: „Das F<strong>am</strong>ilienheim<br />

beim Scheitern der Ehe –<br />

Nutzungsrecht, Nutzungsentschädigung,Wohnwertberechnung“<br />

Veranstaltungsort ist das<br />

Rathaus Dresden, Dr.-Külz-<br />

Ring 19, 01067 Dresden Referenten<br />

sind die RAe Ralf P. Oppenländer<br />

und Volker Spohn,<br />

Fachanwälte für F<strong>am</strong>ilienrecht.<br />

Eintritt frei.<br />

Pirna. Bürgermeister Christian<br />

Flörke, der Vorstandssprecher<br />

der Volksbank Pirna<br />

eG, Hauke Haensel, und der<br />

Vorsitzende des Verbandes<br />

der Selbstständigen e.V., Matthias<br />

Hentschke hatten <strong>am</strong><br />

vergangenen Freitag zum gemeins<strong>am</strong>en<br />

Neujahrsempfang<br />

eingeladen. Durch die gemeins<strong>am</strong>e<br />

Organisation der<br />

Veranstaltung wurden auch in<br />

diesem Jahr die Kosten reduziert.<br />

Der eingesparte Betrag<br />

von mindestens 1.000 Euro<br />

wird in diesem Jahr der <strong>Pirnaer</strong><br />

Tafel für deren wichtige<br />

Arbeit zur Verfügung gestellt.<br />

Rund 300 Personen k<strong>am</strong>en<br />

trotz Wetterwarnung vor<br />

Schneesturm „Daisy” zur tra-<br />

Heidenau. Im ersten Spiel<br />

des neuen Jahres und gleichzeitig<br />

letzten Spiel der Hinrunde<br />

empfingen die Männer<br />

vom SSV Heidenau in eigener<br />

Halle den HC Sachsen Neustadt-Sebnitz.<br />

Entschlossen<br />

und engagiert begann die Heidenauer<br />

Mannschaft das Spiel<br />

und erspielte sich einen 6:1<br />

Vorsprung.<br />

Der Vorsprung schmolz jedoch<br />

wieder zus<strong>am</strong>men. Mit<br />

dem Tor zum 8:8 gelang den<br />

Neustädtern Mitte der ersten<br />

Schule 1317<br />

Pirna. Am Sonntag, dem 17.<br />

Januar, 16 Uhr, gibt Heimathistoriker<br />

Rainer Rippich im<br />

<strong>Pirnaer</strong> Elbschlösschen Einblicke<br />

in die <strong>Pirnaer</strong> Schulgeschichte.<br />

In einer anschaulichen<br />

Darstellungsweise wird<br />

er den spannenden Bogen von<br />

der Ersterwähnung einer Schule<br />

in Pirna im Jahre 1317 bis zur<br />

Gegenwart spannen. Nicht nur<br />

geschichtlich Interessierte sind<br />

dazu herzlich eingeladen. Der<br />

Eintritt zu dieser Veranstaltung<br />

ist frei.<br />

ditionellen Veranstaltung in<br />

den Empfangssaal der Volksbank<br />

Pirna. Neben dem<br />

Rückblick auf das vergangene<br />

Jahr und einer Vorschau auf<br />

2010 bestand vor allem wieder<br />

Gelegenheit zu einer Vielzahl<br />

von Gesprächen zwischen<br />

Vertretern von Vereinen, Unternehmen,<br />

Behörden und Politikern.<br />

Von Innenminister<br />

Markus Ulbig über MdB<br />

Klaus Brähmig, Landrat Michael<br />

Geisler, den Landtagsabgeordneten<br />

Jens Michel und<br />

Oliver Wehner (beide CDU)<br />

bis hin zu DNN-Chefredakteur<br />

Dirk Birgel und vielen<br />

weiteren Prominenten mischte<br />

sich eine hochkarätige Festgesellschaft.<br />

Für eine freudige Überra-<br />

Hälfte sogar der Ausgleich, eine<br />

erneute Führung der Gäste<br />

allerdings ließen die Heidenauer<br />

nicht zu, vielmehr<br />

schafften sie es, sich bis zur<br />

Pause noch einen 2-Tore-<br />

Vorsprung zu erarbeiten<br />

(14:12).<br />

Zu Beginn der zweiten<br />

Hälfte konnten die Gäste mit<br />

2 Treffern sofort ausgleichen,<br />

aber wiederum antworteten<br />

die Heidenauer Männer und<br />

warfen ihrerseits 4 Tore in<br />

Folge (18:14).<br />

Teurer Automat<br />

Schmilka. Am Dienstagabend<br />

vergangene Woche fuhr ein<br />

Opel beim Rangieren gegen einen<br />

Parkscheinautomaten und<br />

einen daneben stehenden Papierkorb<br />

in Schmilka. Danach<br />

stellte der Fahrer das Auto<br />

gegenüber des Automaten ab<br />

und verließ den Unfallort.<br />

Ermittlungen der Polizei führten<br />

zu einem 22-Jährigen. Der<br />

junge Mann erhielt eine Anzeige.<br />

Die Reparatur des Schadens<br />

wird rund 1.300 Euro<br />

kosten, so die Polizei.<br />

schung sorgte zudem Bürgermeister<br />

Christian Flörke mit<br />

der Bekanntgabe seiner kürzlichen<br />

Heirat. Die ehren<strong>am</strong>tlichen<br />

Bürgermeister Klaus-Peter<br />

Hanke und Prof. Schwerg<br />

überreichten die Ehren<strong>am</strong>tspreise<br />

der Stadt Pirna in den<br />

Sparten Jugend (Nicole Hell),<br />

Sport (Horst Sommer), Kultur<br />

(Gerhard Hentsch) und<br />

Soziales (Petra Kiehle).<br />

Für die kulturelle Umrahmung<br />

sorgte die Jazzband der<br />

Musikschule Sächsische<br />

Schweiz e. V. und Überraschungsgast<br />

Uwe Steimle, der<br />

mit seinem teils bissigen Humor<br />

für krachende Lacher,<br />

aber auch einige Reibung <strong>am</strong><br />

Publikum sorgte.<br />

■<br />

Doch wer nun dachte, die<br />

Heidenauer würden sich nun<br />

endgültig vom Gegner absetzen,<br />

hatte die Rechnung ohne<br />

die Neustädter gemacht. Diese<br />

kämpften sich wiederum<br />

heran, und schafften beim<br />

23:22 den Anschlusstreffer. In<br />

den letzten Minuten entwickelte<br />

sich ein hoch spannendes<br />

Spiel. Die Heidenauer setzten<br />

sich jeweils 2 Tore ab - Neustadt<br />

erzielte wieder den Anschluss.<br />

Beim Stand von 26:25 in der<br />

Sportkalender<br />

LKSSOE. Der Sportkalender<br />

2010 des Kreissportbundes<br />

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge<br />

(KSB) ist erschienen. Die<br />

108-seitige Broschüre informiert<br />

über das Sportgeschehen<br />

im Landkreis. Neben der Adressübersicht,<br />

dem Sportartenangebot<br />

und der Veranstaltungsübersicht<br />

der Mitgliedsvereine<br />

gibt es u.a eine Übersicht<br />

über das Aus- und Fortbildungsangebot<br />

des KSB. Er<br />

liegt u.a. in der KSB-Geschäftsstelle<br />

in Pirna aus.<br />

Pirna. Am S<strong>am</strong>stag, dem 23.<br />

Januar 2010, öffnet das Ev.<br />

Kinderhaus Pirna, Rosa-Luxemburg-Str.<br />

29, von 9 bis 12<br />

Uhr für alle Interessierten seine<br />

Türen. Viele Informationen<br />

warten auf alle Besucher zum<br />

Thema: Kinder im Evangelischen<br />

Kinderhaus. Tel.: 03501<br />

774410 Fax: 03501 460867<br />

In den einzelnen Gruppenräumen<br />

stellen die Erzieherinnen<br />

u.a. Inhalte des Bildungsplanes<br />

und verschiedene pädagogische<br />

Materialien vor, die<br />

Vorschularbeit wird präsentiert,<br />

das evangelische Profil<br />

aufgezeigt, über die integrative<br />

Arbeit erzählt… Sie erhalten<br />

einen Einblick in den Alltag<br />

der Kinder im Evangelischen<br />

Kinderhaus und können<br />

sich alles genau ansehen.<br />

Vielleicht finden Sie Anregungen,<br />

die Sie im Alltag mit ihren<br />

Kindern praktizieren können.<br />

Selbstverständlich können<br />

letzten Spielminute blieben<br />

die Punkte schließlich in Heidenau.<br />

■<br />

Silvio Städter/red<br />

Beilagen<br />

In Ihrer heutigen Ausgabe der<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> finden Sie<br />

Beilagen vom Möbelhandel<br />

Pirna und in einer Teilauflage<br />

Beilagen vom Autohaus Häse<br />

(Honda) und Autohaus Adler<br />

(Skoda). Wir bitten um freundliche<br />

Beachtung !<br />

Rat zu Hartz IV<br />

Pirna. Am 14. und <strong>am</strong> 21. Januar<br />

2010, in der Zeit von 10 bis<br />

15 Uhr, haben Betroffene von<br />

Hartz IV wieder die Möglichkeit,<br />

sich im Bürgerbüro von Dr.<br />

André Hahn (Die Linke), Gartenstraße<br />

37 in Pirna, zu informieren.<br />

Geboten werden u.a.<br />

Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen<br />

und der Erstellung von<br />

Widersprüchen sowie Informationen<br />

über Neuregelungen.<br />

Terminabsprache erbeten: Tel.<br />

03501/ 5710090, E-mail: buer<br />

gerbuero-dr-hahn@gmx.d<br />

Ehren<strong>am</strong>tspreise zum Neujahrsempfang überreicht<br />

Gruppenbild der Ehren<strong>am</strong>tspreisträger mit Bürgermeister v.l.n.r. Gerhard Hentsch, Nicole<br />

Hell, Bürgermeister Christian Flörke, Petra Kiehle, Horst Sommer.<br />

Unter den rund 300 Gästen war auch DNN-Chefredakteur Dirk Birgel (i.B.l.).<br />

Handball Bezirksliga Männer<br />

Auftaktsieg im neuen Jahr<br />

SSV Heidenau - HC Sachsen Neustadt-Sebnitz 26:25 (14:12)<br />

Schauspieler und Kabarettist Uwe Steimle sorgte für Spaß und<br />

Nachdenklichkeit. Fotos: St. Dietrich<br />

Tag der offenen Tür<br />

im Ev. Kinderhaus<br />

Sehen – Hören – Staunen<br />

Alle sind Willkommen!<br />

Sie Ihre Kinder mitbringen<br />

und bei einer Tasse Kaffee die<br />

noch offenen Fragen besprechen.<br />

Die Mitarbeiter stehen<br />

Ihnen dafür gern zur Verfügung.<br />

Lassen Sie sich diese Gelegenheit<br />

nicht entgehen und<br />

informieren Sie auch Freunde<br />

und Bekannte. Im Kinderhaus<br />

sind alle Kinder herzlich willkommen.<br />

■<br />

Die Wochenzeitung für den Landkreis Sächsische Schweiz.<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

POINT Werbe- und Verlagsgesellschaft<br />

mbH, 01796 Pirna,<br />

Königsteiner Straße 12<br />

Tel.: 03501/5 66 3 -0<br />

Fax: 03501/44 42 33<br />

Geschäftsführer:<br />

Peter Hatzirakleos<br />

Anzeigen-Verkaufsleitung:<br />

Corina Nacke<br />

Redaktion/Bildredaktion:<br />

Steffen Dietrich<br />

Druck: Torgau Druck<br />

Sächsische Lokalpresse GmbH<br />

Vertrieb:<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Vertriebs- &<br />

Werbeagentur P. Hatzirakleos;<br />

Micha Hirschmann 03501/566320<br />

Erscheinungsgebiet:<br />

Region Sächsische Schweiz,<br />

50.428 kostenlos verbreitete Exemplare,<br />

wöchentlich zum Mittwoch,<br />

gültige Preisliste: 09/2007<br />

Nachdruck verboten. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte und Fotos sowie<br />

für die Richtigkeit der abgedruckten<br />

Anzeigen übernimmt der Verlag<br />

keine Gewähr. Die von der <strong>Pirnaer</strong><br />

<strong>Rundschau</strong> eingesetzten, gestalteten<br />

und veröffentlichten Texte und Anzeigen<br />

dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung<br />

des Verlages reproduziert<br />

und nachgedruckt werden. N<strong>am</strong>entlich<br />

gekennzeichnete Artikel stellen nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

und des Herausgebers dar.


<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Aus der Region<br />

KW 02 / Seite 3<br />

<strong>Winter</strong>sport<br />

Zum Schauen bestellt<br />

Weesenstein. Schloss Weesenstein lädt <strong>am</strong> 17. Januar<br />

wieder zur beliebten Turmführung „Zum<br />

Schauen bestellt“ ein. Über 200 Stufen gilt es auf<br />

dem Weg hinauf zum Schlossturm zu erklimmen.<br />

Doch die Mühe lohnt sich, denn neben dem Ausblick<br />

über das winterliche Müglitztal bieten sich<br />

auch interessante „Einblicke”, so in den mittelalterlichen<br />

Bergfried, das Turmuhrwerk und den Glockenstuhl<br />

mit seinen zum Teil 400 Jahre alten<br />

Glocken. Beginn ist von 11 bis 13 Uhr halbstündlich.<br />

Aus Sicherheitsgründen ist diese Führung für<br />

Vorschulkinder jedoch nicht geeignet, so Sibylle<br />

Bergmann, Marketingbeauftragte des Schlosses.<br />

Altenberg. Am Wochenende<br />

war in unserem Landkreis<br />

wieder Spitzensport hautnah<br />

und live zu erleben. Der 4.<br />

IBU-Cup der Biathleten lokkte<br />

immerhin das Rekordteilnehmerfeld<br />

von 207 Athleten<br />

aus 38 Nationen ins Osterzgebirge.<br />

Für viele Nationen<br />

ging es noch um die Qualifizierung<br />

für die Olympischen<br />

<strong>Winter</strong>spiele. Entsprechend<br />

motiviert waren die Athleten.<br />

Dabei trotzen sie dem echten<br />

Altenberg war eine Reise wert<br />

IBU-Cup versetzt wurden,<br />

um sich wieder ein Erfolgserlebnis<br />

zu verschaffen. Doch<br />

das ging gründlich schief. Mit<br />

Platz 49 im Sprint <strong>am</strong> Sonnabend<br />

und Platz 37 in der Verfolgung<br />

kann er Vancouver<br />

mit großer Sicherheit abhaken.<br />

Für seinen Vereinsk<strong>am</strong>eraden<br />

Carsten Pump war es<br />

der letzte Wettk<strong>am</strong>pf. Er wurde<br />

von der deutschen Mannschaft<br />

und seinem Heimpublikum<br />

in der Sparkassenarena<br />

Ein imposantes Bild bot sich <strong>am</strong> Schießstand, als ein Läufer nach dem anderen beim Verfolgungsrennen<br />

zum zweiten Liegendschießen k<strong>am</strong>. Foto: WoVo<br />

<strong>Winter</strong>wetter mit böigem<br />

Wind, Minusgraden um 8<br />

Grad und immer stärker werdenden<br />

Nebel, vor allem <strong>am</strong><br />

Sonntag.<br />

Aus dem Verfolgungsrennen<br />

der Frauen wurde ein normaler<br />

Langlaufwettbewerb.<br />

Die Schießscheiben waren<br />

einfach nicht mehr zu erkennen.<br />

Wenn die Organisatoren<br />

auch auf ein größeres Zuschauerinteresse<br />

gehofft hatten,<br />

Tief „Daisy“ und die teil-<br />

Pirna hat die Wahl<br />

Pirna. Die Aktion Zivilcourage hat einen Wahlaufruf<br />

an die <strong>Pirnaer</strong> zur OB-Wahl <strong>am</strong> 17.01. ge<strong>startet</strong>.<br />

Darin heißt es unter anderem: „Machen Sie<br />

von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und bestimmen Sie<br />

aktiv mit, wer in den nächsten 7 Jahren die politische<br />

Richtung in Pirna bestimmt. Klaus-Peter<br />

Hanke, Tilo Kloß, Helmut Verdang und Matthias<br />

Richter stellen sich <strong>am</strong> 17.01. zur Wahl und wollen<br />

Pirnas neuer Oberbürgermeister werden. Da dies<br />

bereits der zweite Wahlgang ist, entscheidet die einfache<br />

Mehrheit der Stimmen, welcher Kandidat<br />

Pirnas neuer Oberbürgermeister wird. Deshalb ist<br />

gerade Ihre Stimme ganz wichtig!“<br />

Lok verliert beim Tabellenführer<br />

HBW Balingen - Weilstetten II – ESV Lok Pirna 32:24<br />

Kilian Kraft ging durch Grippe geschwächt in die Partie, kämpfte aber beherzt. Foto: Hatzi<br />

Balingen-Weilst./Pirna.<br />

Keinen guten Start ins neue<br />

Handballjahr erwischte der<br />

ESV Lok Pirna. Das Te<strong>am</strong> von<br />

Norman Rentsch unterlag<br />

beim Tabellenführer Balingen<br />

-Weilstetten II deutlich mit<br />

32:24. Dabei hatte sich die<br />

Lok beim Spitzenreiter durchaus<br />

einiges ausgerechnet, rei-<br />

Königssee/LKSSOE. Es<br />

könnte die Saison der Cathleen<br />

Martini (SC Oberbärenburg)<br />

werden. Am Wochenende<br />

gelang ihr mit Anschieberin<br />

Romy Logsch bereits<br />

der vierte Weltcupsieg. Nach<br />

der Pause von Altenberg, bedingt<br />

durch Probleme mit<br />

ste deshalb auch einen Tag<br />

eher ins Baden-Württembergische.<br />

Nach elfstündiger Anreise<br />

erwiesen sich die Lok<br />

Spieler in der Balinger Sparkassenarena<br />

aber nur im ersten<br />

Durchgang als ausgeschlafen.<br />

Nach einem ICE Start führte<br />

die Lok mit 4:1 und durfte zur<br />

Halbzeit beim 14:16 noch<br />

hoffen. Nach der Pause hatte<br />

es den Anschein als wären die<br />

Lok Jungs in den Bummelzug<br />

umgestiegen.<br />

Balingens schnellem Konterspiel<br />

konnte die Lok an<br />

diesem Tag nur hinterher<br />

blicken. So dehnte das Te<strong>am</strong><br />

von Ecki Nothdurft seinen<br />

weise d<strong>am</strong>it verbundene Medienhysterie<br />

waren wohl nicht<br />

ganz schuldlos, bek<strong>am</strong>en die<br />

dennoch Angereisten an beiden<br />

Tagen absolute Weltklasse<br />

geboten.<br />

Die deutschen Biathleten<br />

heizten mit drei Siegen die<br />

Stimmung noch zusätzlich an.<br />

Mit Spannung wurde der Auftritt<br />

von Biathlon-Olympiasieger<br />

Michael Rösch erwartet.<br />

Er war nach schwachen<br />

Leistungen im Weltcup in den<br />

Noch 30 Tage bis Olympia<br />

einer Muskelfaser in der Wade,<br />

ließ sie der Konkurrenz <strong>am</strong><br />

Königssee keine Chance und<br />

distanzierte sie deutlich. Noch<br />

zwei Weltcups in St. Moritz<br />

und Igls stehen an, bevor die<br />

unmittelbare Vorbereitung auf<br />

Vancouver beginnt. Der Verlauf<br />

der Saison zeigt, dass das<br />

Te<strong>am</strong> Martini inzwischen zu<br />

einem Goldkandidaten geworden<br />

ist. Während Martini sicher<br />

für Olympia gesetzt ist,<br />

steigen die Chancen auch für<br />

die Biathletin Tina Bachmann<br />

(SG Stahl Schmiedeberg). Mit<br />

ihrem beherzten ersten Auftritt<br />

in einer deutschen Staffel<br />

Vorsprung von 18:14 bis zum<br />

25:17 auf acht Treffer aus.<br />

Die Gäste handelten sich<br />

außerdem noch eine ganze<br />

Reihe von Zeitstrafen ein. Insges<strong>am</strong>t<br />

15 Zweiminutenstrafen<br />

ließen die Lok eine komplette<br />

Halbzeit in Unterzahl<br />

auf dem Parkett agieren. Jörg<br />

Reimann und Robert Weiß<br />

durften nach Rot vorzeitig<br />

zum Duschen.<br />

Als Fazit bleibt wieder einmal<br />

die Erkenntnis: außer<br />

Spesen nichts gewesen. Mit<br />

dieser erneuten Pleite auf<br />

fremden Parkett und 3:11<br />

Auswärtszählern verpasste die<br />

Lok nicht zum ersten Mal, die<br />

große Chance sich in den oberen<br />

Tabellenregionen festzusetzen.<br />

In vierzehn Tagen hat der<br />

ESV Lok Pirna in Deizisau die<br />

Chance es endlich einmal besser<br />

zu machen. Das Heimspiel<br />

<strong>am</strong> kommenden S<strong>am</strong>stag gegen<br />

Friedberg wurde wegen<br />

Nationalmannschaftsverpflichtung<br />

von Ivars Serafimovics<br />

auf einen anderen Termin<br />

verlegt. ■<br />

Andreas Reiche<br />

Osterzgebirge ganz herzlich<br />

verabschiedet.<br />

Ein Dankeschön geht zum<br />

Schluss noch an die rund 500<br />

Helfer, die beginnend von der<br />

Streckenpräparierung Ende<br />

Dezember bis zum letzten<br />

Zieleinlauf für einen reibungslosen<br />

Ablauf sorgten. Hier<br />

war deutlich zu spüren, wie<br />

die Region Altenberg und ihre<br />

Menschen den <strong>Winter</strong>sport<br />

lebt und liebt. Wir können uns<br />

also auf weitere Höhepunkte<br />

freuen. ■<br />

www.biathlon-online.de<br />

(WoVo)<br />

beim Weltcup in Oberhof, der<br />

mit einem zweiten Platz belohnt<br />

wurde, s<strong>am</strong>melte sie<br />

Pluspunkte bei Bundestrainer<br />

Uwe Müssiggang. Auch bei<br />

den Einzeleinsätzen im Sprint<br />

(14.) und Massenstart (13.) lief<br />

sie sich erneut in die Weltspitze.<br />

■ (WoVo)<br />

Wie wird mein Kind klug und stark ?<br />

Pirna-Sonnenstein. Am<br />

Donnerstag, dem 4. Februar,<br />

findet im Veranstaltungsraum<br />

des Soziokulturellen<br />

Zentrums Varkausring 1b um<br />

19 Uhr ein Informationselternabend<br />

unter dem Thema<br />

„Wie wird mein Kind klug<br />

und stark“ statt.<br />

Eltern wünschen sich für ihre<br />

Kinder, dass sie gute Leistungen<br />

erzielen und gut mit<br />

anderen zu Recht kommen.<br />

Es soll den Kindern gut gehen<br />

und sie sollen Probleme bewältigen<br />

können. Frau Meix-<br />

ner, Heil- und Hochbegabtenpädagogin,<br />

möchte den Eltern<br />

ein paar Einblicke geben, was<br />

Eltern tun können um ihre<br />

Kinder zu unterstützen. Sie<br />

erhalten Ratschläge von Pädagogen<br />

und Ergebnisse von<br />

Hirnforschern.<br />

Anmeldungen bis 29.01. notwendig!<br />

Eintritt dann frei. Für<br />

Fragen und Anmeldungen<br />

steht Ihnen Frau Kinseher<br />

vom Atze e.V. gern zur Verfügung,<br />

Tel. 03501/ 490 721<br />

oder 03501/490939, E-Mail:<br />

elternschule@atze-pirna.de ■<br />

Biohotel holt Landespreis<br />

Schmilka. Ausgezeichnet! Mit diesem Resümee hat<br />

der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV)<br />

vier Landessieger des Wettbewerbes Landtourismus<br />

2009 prämiert. Die Auszeichnung überreichten<br />

Sachsens Umweltminister Frank Kupfer und LTV-<br />

Präsident Andreas Lämmel MdB. Insges<strong>am</strong>t hatten<br />

sich 48 sächsische Anbieter beworben. Vier Anbieter<br />

überzeugten in einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen<br />

in dem vom Sächsischen Staatsministerium für<br />

Umwelt und Landwirtschaft geförderten Wettbewerb.<br />

Aus unserem Landkreis wurde das Bio- &<br />

Nationalparkhotel HELVETIA in Schmilka als einer<br />

der Sieger gekürt.<br />

Anzeige<br />

Morgens ins Büro gehen und<br />

abends schon im renovierten Wohnzimmer<br />

sitzen? Möglich ist das mit<br />

einer flexiblen Decke. Sie bringen<br />

d<strong>am</strong>it ein ganz besonderes Ambiente<br />

in den Wohnbereich. Innerhalb<br />

nur eines Tages sind die Dekken<br />

aus hochwertigem Kunststoff,<br />

Drucksachen<br />

...die idealen Präsentationsmittel für Ihre Firma,<br />

Pension, den Sportverein o.ä.<br />

Zum Beispiel Postkarten: Gedruckt auf hochwertigem<br />

Postkartenkarton, mit Lack überzogen un d in vielen<br />

unterschiedlichen Formaten möglich. Bereits ab 1000<br />

Postkarten im Format DIN A6 ergibt sich ein<br />

Superpreis von 0,35 Euro pro Stück.<br />

Vorderseite vollfarbig und nach<br />

Ihren Wünschen gestaltet.<br />

Textilwerbung<br />

Dauerhafte Beschriftung von Textilien mit Ihrem<br />

Logo oder Schriftzug. Waschfest.<br />

Nach Ihren Vorgaben. Auch mehrere Farben<br />

möglich. Wir können Bekleidung von verschiedenen<br />

Markenfirmen liefern: T-Shirts, Polos,<br />

Sweater, Westen u.a. Je nach Beschaffenheit<br />

beflocken wir auch Ihr Material.<br />

Werbemittel<br />

Neues von Nora Luisa<br />

Heidenau. Elisa Fischer hat ihr erstes Jahr als Sängerin<br />

des Musikprojekts Nora Louisa hinter sich.<br />

Am 21.01.2010 feiert sie zudem ihren 20. Geburtstag.<br />

Ein Jahr des Probierens liegt hinter ihr. Ihre<br />

erste Single „Let me know” hat sich 3.500 mal verkauft<br />

- ein Achtungserfolg. Über eine viertel Million<br />

Besucher zählte zudem die Homepage www.noralouisa.de.<br />

Im Jahr 2010 hat Nora Louisa Großes vor,<br />

so ihr Musikmanager Maik Thomas. Mit einem<br />

neuen Produzenten wird eine neue musikalische<br />

Richtung eingeschlagen. Am neuen Titel „Keine<br />

Chance“, eine deutschsprachige Rockballade, wird<br />

zur Zeit eifrig gearbeitet.<br />

Die Decke als Gestaltungselement PR<br />

erhältlich in vielen unterschiedlichen<br />

Dekors, sauber und ohne<br />

Lärmbelästigung montiert. Dekken,<br />

die mit diesem System<br />

montiert wurden – ob in Wohnoder<br />

Schlafräumen, in Küche<br />

oder Bad, sind sehr pflegeleicht<br />

und sogar Schmutz abweisend.<br />

Das Material besteht<br />

aus einem hochwertigem Kunststoff,<br />

ist wartungsarm, farbecht, langlebig<br />

und recycelbar, darüber hinaus<br />

feuchtigkeitsbeständig, feuersicher<br />

(B1) und wärmedämmend. Als ganz<br />

besonders wichtig für den Einsatz in<br />

Badezimmern und Schwimmbädern<br />

erweist sich, dass die Decken algen-,<br />

bakterien- und schimmelhemmend<br />

sind. Flexible decken eignen sich für<br />

den Einsatz in Neubauten ebenso<br />

wie zur Renovierung. Sogar Gardinen<br />

und die vorhandene Beleuchtung<br />

können in die Konstruktion integriert<br />

werden. Um<br />

hohe Räume in Altbauten<br />

besser zu<br />

isolieren und den<br />

Raum harmonischer<br />

wirken zu lassen,<br />

kann die Decke auch<br />

abgehängt werden.<br />

Pl<strong>am</strong>eco-Fachbetrieb Köpping<br />

Güterbahnhofstraße 52 ( B 172 )<br />

01809 Heidenau bei Dresden<br />

Mo. 13 – 18 Uhr, Fr. 10 – 15 Uhr<br />

Telefon 03529-526998<br />

Wir entwerfen und<br />

fertigen für Sie:<br />

Ob Fassadengestaltung, Schaufenster, Leuchtrekl<strong>am</strong>e, Schilder oder Spanntransparente<br />

– beleuchtet oder nicht - wir fertigen es. Natürlich versehen<br />

wir auch Ihre Fahrzeuge mit der passenden Beschriftung.<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

Königsteiner Str. 12<br />

01796 Pirna<br />

Tel. (03501) 56 63 12<br />

Fax (03501) 56 63 19<br />

Mobil 0177 1967726<br />

www.pirnaer-rundschau.de<br />

021010


KERN-<br />

BUCHE<br />

teilmassiv<br />

KERN-<br />

BUCHE<br />

massiv


KW 02/Seite 6 <strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

In der Malteser Klinik von Weckbecker in Bad Brückenau<br />

setzt man auf einen ganzheitlichen Ansatz, um die Kilo zum<br />

Schmelzen zu bringen. (Foto: epr/Malteser)<br />

PR 230906<br />

Seniorenzentrum<br />

PR 020110<br />

<strong>Winter</strong><strong>schlussverkauf</strong><br />

<strong>startet</strong> <strong>am</strong><br />

13.01.2010<br />

Dohnaische Str. 52<br />

BIELATAL<br />

ein modernes Pflegeheim inmitten<br />

der Sächsischen Schweiz. In 19<br />

Doppel- und 42 Einzelzimmern<br />

werden Sie durch unsere MitarbeiterInnen<br />

liebevoll in nahezu<br />

f<strong>am</strong>iliärer Atmosphäre betreut.<br />

Schulstr. 8a, 01824 Rosenthal-Bielatal<br />

Tel.: (035033) 760-0, Fax: 760-11<br />

BIS ZU 70% RABATT<br />

MODE ZUM PREISVORTEIL<br />

Pirna. Das Geibeltbad hat<br />

im vergangenen Jahr gegenüber<br />

2008 einen deutlichen<br />

Besucherzuwachs zu verzeichnen.<br />

Dies teilt der Betreiber<br />

die Stadtwerke Pirna<br />

GmbH (SWP) mit. Mit einem<br />

Zuwachs gegenüber<br />

2008 um rund 8.000 auf rund<br />

228.000 Besucher wurde das<br />

Bad einmal mehr weit über<br />

Pirna hinaus als beliebtes<br />

Freizeitziel angenommen.<br />

Das Geibeltbad kann als Besuchermagnet<br />

zudem mit<br />

den Freizeiteinrichtungen<br />

der nahen Landeshauptstadt<br />

Dresden derart gut mithalten,<br />

dass auch viele Dresdner<br />

den Weg ins Bad nach Pirna<br />

KRESS HERSTELLUNG & HANDEL<br />

PIRNA<br />

AN DER B172 NEBEN MÖBEL GRAF<br />

Mo - Fr 10 - 19 Uhr • Sa 9 - 18 Uhr • www.kress-mode.de<br />

®<br />

Gesundheit · Senioren<br />

Wellness<br />

Raus aus der Diätenfalle<br />

Heilfasten – der Weg zu einem zufriedenen und glücklichen Leben<br />

(epr) Ständig werden neue<br />

Wundermittel auf den Markt<br />

gebracht, die ein noch schnelleres<br />

und einfacheres Abnehmen<br />

versprechen. „Doch nur<br />

selten bringen sie den erhofften<br />

Erfolg“, weiß Peter Faulstich,ernährungswissenschaftlicher<br />

Leiter in der Malteser<br />

Klinik von Weckbecker.<br />

Ständiges Wiegen, Kalorienzählen<br />

und ein zwanghafter<br />

Ernährungsplan sind auch<br />

keine Lösung. Häufig werden<br />

persönliche Probleme mit essen<br />

kompensiert und schlechte<br />

Laune mit Schokolade einfach<br />

runtergeschluckt. D<strong>am</strong>it beginnt<br />

der Teufelskreis: Das<br />

Gewicht steigt und die Unzufriedenheit<br />

mit dem eigenen<br />

Körper wächst. In der Malteser<br />

Klinik von Weckbecker in<br />

Bad Brückenau setzt man auf<br />

einen ganzheitlichen Ansatz,<br />

um die Kilo zum Schmelzen<br />

• Einfluss aufs Immunsystem.<br />

• Schutz bei kindlichem<br />

Durchfall, Fieber und Infektionen.<br />

• Weniger und kürzere Durchfallerkrankungen.<br />

• Weniger gesundheitsschädliche<br />

Stoffe im Dickdarm.<br />

• Linderung von Milchzuk-<br />

Mit wertvollen Zutaten werden in der Lehrküche Gerichte<br />

zubereitet, die vollwertig sind und zugleich im stressigen Arbeitsleben<br />

funktionieren. (Foto: epr/Malteser)<br />

zu bringen. Häufig fällt der<br />

Startschuss für die nachhaltige<br />

Änderung der Lebensgewohnheiten<br />

mit einer Fastenkur.<br />

„Mit dem Heilfasten leitet<br />

man die Umstellung seiner Lebens-<br />

und Ernährungsgewohnheiten<br />

und die Gewichtsreduzierung<br />

ein“, erläutert<br />

Peter Faulstich. Die<br />

Klinik bietet ein umfangrei-<br />

Probiotika-Gesicherte Effekte<br />

kerunverträglichkeit.<br />

• Förderung einer gesunden<br />

Darmflora.<br />

• Verdauungsfördernde Wirkung<br />

der Probiotika aus Brottrunk.<br />

Vermutete Effekte<br />

• Verstopfung bessert sich.<br />

• Weniger Infektionskrank-<br />

Erfolgreiches Jahr für Geibeltbad und Waldc<strong>am</strong>ping Pirna Copitz<br />

Statistik belegt wachsende Beliebtheit<br />

finden. Auch für die C<strong>am</strong>pingsaison<br />

auf dem Waldc<strong>am</strong>ping<br />

Pirna-Copitz konnte<br />

die SWP als Betreiber der<br />

Anlage eine erfolgreiche Bilanz<br />

ziehen. Anhand der<br />

Besucherzahlen wurde deutlich,<br />

dass die <strong>Pirnaer</strong> C<strong>am</strong>pingoase<br />

mit Zeltplatz, Caravanbereich<br />

und Bungalows<br />

immer beliebter wird. Von<br />

April bis Ende Oktober<br />

konnten <strong>am</strong> Natursee rund<br />

23.300 Übernachtungen registriert<br />

werden. Das bedeutet<br />

einen Zuwachs von 1.000<br />

Übernachtungen gegenüber<br />

dem Vorjahr. Die bestbesuchten<br />

Monate waren Juli<br />

und August mit 1.705 bzw.<br />

1.582 C<strong>am</strong>pern. 1.088 Gäste<br />

aus Sachsen genossen die erhols<strong>am</strong>e<br />

Atmosphäre <strong>am</strong><br />

Natursee, inmitten der Na-<br />

LKSSOE. Das Jahr 2009 ist<br />

nun schon wieder Geschichte.<br />

Die Sportlerinnen und<br />

Sportler aus den Vereinen des<br />

Kreissportbundes konnten<br />

erneut zahlreiche Erfolge<br />

erringen. Für ihre Leistungen<br />

wurden sie mit Medaillen,<br />

Pokalen, Urkunden und Preisen<br />

belohnt. Traditionell<br />

steht nun die Ehrung der<br />

Erfolgreichsten und Po-<br />

Leserbericht<br />

tur, gefolgt von C<strong>am</strong>pern aus<br />

Bayern und Niedersachsen.<br />

619 mobile Touristen aus den<br />

Niederlanden machten in<br />

Pirna halt und erkundeten<br />

die einmalige Umgebung.<br />

Dass Pirna als Ziel für<br />

Rucksacktouristen immer<br />

beliebter wird, beweist auch<br />

die zunehmende Zahl von<br />

Gästen aus fernen Ländern.<br />

So fanden in diesem Jahr<br />

auch Urlauber aus Australien<br />

und Litauen auf dem<br />

Waldc<strong>am</strong>ping die nötige Erholung.<br />

Die nächste C<strong>am</strong>pingsaison<br />

beginnt im April 2010. Bis<br />

dahin haben die Stadtwerke-<br />

Mitarbeiter alle Hände voll<br />

zu tun.<br />

So erfolgt im <strong>Winter</strong> die<br />

Wartung sämtlicher technischer<br />

Geräte. Außerdem sollen<br />

bis Saisonbeginn weitere<br />

Bepflanzungen innerhalb der<br />

Anlage vorgenommen werden.<br />

■<br />

Sportler des Jahres 2009 gesucht<br />

Auswertung Schulprojekt „DM-Detektive“<br />

Königstein. Am 15.12.2009<br />

endete an der Mittelschule<br />

Königstein das Ethikprojekt<br />

„DM-Detektive“ in Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

mit Opportunity<br />

International Deutschland.<br />

Bei diesem Projekt galt es<br />

alte DM- oder Fremdwährungsmünzen<br />

zu s<strong>am</strong>meln.<br />

Es beteiligten sich 35 Schüler/innen,<br />

unterstützt durch<br />

ches Fitnessprogr<strong>am</strong>m: von<br />

Nordic Walking über Schwimmen<br />

bis Gymnastik und Krafttraining.<br />

Mit wertvollen Zutaten<br />

werden dann in der<br />

Lehrküche Gerichte zubereitet,<br />

die vollwertig sind und<br />

zugleich im stressigen Alltag<br />

funktionieren. Mehr unter<br />

www.weckbecker.com. ■<br />

heiten.<br />

• Besserung bei Scheideninfektionen.<br />

• Milderung von Allergien und<br />

Autoimmunerkrankunngen.<br />

• Senkung des Cholesterinspiegels.<br />

• Vorbeugung bei Osteoporose.<br />

Verschiedenes<br />

Waldc<strong>am</strong>ping Pirna-Copitz Foto: Archiv<br />

pulärsten von ihnen an. Der<br />

Kreissportbund Sächsische<br />

Schweiz-Osterzgebirge kürt<br />

auch in diesem Jahr wieder<br />

die „Sportler des Jahres“. Die<br />

Vereine können für die drei<br />

Kategorien Sportler, Sportlerin<br />

und Mannschaft ihre<br />

Vorschläge unterbreiten. Der<br />

Bewertungszeitraum ist vom<br />

01. Januar 2009 bis zum 31.<br />

Dezember 2009. Die Kan-<br />

viele Personen aus der näheren<br />

und ferneren Umgebung.<br />

Unsere S<strong>am</strong>melaktion brachte<br />

eine Summe von 422,89<br />

DM und zahlreichen Fremdwährungsbeträgen,<br />

die nach<br />

einem Punktesystem insges<strong>am</strong>t<br />

5669 Punkte ergab.<br />

Dieses in einer bundesweit<br />

durchgeführten Spendenaktion<br />

ges<strong>am</strong>melte Geld wird<br />

Fleißige Baucharbeiter<br />

Bakterien und gesunde Ernährung sind<br />

nicht zu trennen<br />

(rgz). Wir tragen eine hochkomplizierte<br />

Chemiefabrik in<br />

unserem Bauch spazieren: den<br />

Darm. Hier helfen Verdauungsenzyme<br />

und ein paar Billionen<br />

Facharbeiter - Bak-erien<br />

- zus<strong>am</strong>men. Mit aufwendigen<br />

Methoden zerlegen sie<br />

jeden ankommenden Bissen in<br />

winzige Stücke, d<strong>am</strong>it sie<br />

durch die Darmwand passen.<br />

Schwarze Passagiere<br />

im Blut<br />

Leben wir gesund und ausgewogen,<br />

dann flutscht diese<br />

Arbeit. Haben wir aber Stress,<br />

dann gerät der Darm in Unordnung<br />

und Produktionsabfälle<br />

landen im Blut: Wir<br />

fühlen uns schlapp, bekommen<br />

Kopfschmerzen, reagieren<br />

überempfindlich. Krankheitserreger<br />

nutzen die Gunst<br />

der Stunde und schmuggeln<br />

sich als schwarze Passagiere<br />

ins Blut. Um ihm die Arbeit<br />

zu erleichtern, raten Ernährungsexperten<br />

zu angesäuerten<br />

Lebensmitteln. Sie enthalten<br />

nämlich Milchsäurebakterien,<br />

die ihren Kollegen<br />

zur Hilfe eilen und Ruhe einkehren<br />

lassen in der Darmfabrik.<br />

Die Menschen wissen<br />

das seit Jahrtausenden und<br />

haben Milch und Gemüse<br />

gesäuert oder Jogurt herge-<br />

didaten sollten mindestens 18<br />

Jahre alt sein. Über die endgültige<br />

Aufstellung des Tippscheins<br />

entscheidet eine Jury.<br />

Es werden pro Kategorie maximal<br />

10 Kandidaten nominiert<br />

Die Formulare dazu stehen<br />

seit 11. Januar 2010 im<br />

Downloadbereich der KSB-<br />

Homepage www.kreissport<br />

bund.net. Alle Vereine, die<br />

diese Möglichkeit nicht nut-<br />

zur Vergabe von Mikrokrediten<br />

in Asien und Afrika<br />

verwendet und zum Aufbau<br />

bzw. der Unterstützung von<br />

Schulen eingesetzt. Die eifrigen<br />

S<strong>am</strong>mler/innen freuen<br />

sich über ihr Ergebnis und<br />

bedanken sich auf diesem<br />

Wege noch einmal bei allen<br />

Unterstützern.<br />

Ergebnisse: (Klasse/Punkte)<br />

stellt. Auf dessen reichlichen<br />

Verzehr führen die Bulgaren,<br />

das Volk der Hundertjährigen,<br />

ihre Gesundheit zurück.<br />

Elitetruppen im Darm<br />

Wir haben von ihnen gelernt<br />

und essen z.B. milchsauer vergorene<br />

Gemüsesalate, trinken<br />

Jogurt, Sauermilch, Kefir,<br />

Brottrunk oder andere probiotische<br />

Drinks. „Probiotisch”<br />

heißen Lebensmittel,<br />

die nützliche lebende Mikroorganismen<br />

enthalten, welche<br />

großenteils die Attacken von<br />

Magen- und Gallensäure<br />

überleben: Milchsäure- und<br />

Bifidobakterien. Brottrunk<br />

etwa wurde 1981 „erfunden”.<br />

Er enthält große Mengen lebender<br />

Milchsäurebakterien -<br />

100 ml über fünf Millionen.<br />

Am weitesten verbreitet sind<br />

derzeit teure probiotische<br />

Lifestyle-Produkte wie Actimel,<br />

LC1 oder Yakult. Als<br />

Elitetruppe unter den Probiotika<br />

bezeichnet ARD-Gesundheitsexperte<br />

Professor<br />

Hademar Bankhofer die<br />

Brotmilchsäurebakterien.<br />

D<strong>am</strong>it diese sich leichter im<br />

Darm ansiedeln, liefert Brottrunk<br />

wasserlösliche Nahrungsfasern<br />

als Futter für die<br />

hungrigen Baucharbeiter<br />

gleich mit. ■<br />

zen können, melden sich in<br />

der KSB-Geschäftsstelle und<br />

erhalten von dort die entsprechenden<br />

Formulare zugesandt.<br />

Meldeschluss ist der<br />

31.Januar.<br />

Die Ehrung der Sportler findet<br />

im Rahmen einer „Sportgala“<br />

<strong>am</strong> 27. März in der<br />

Saubachtalhalle in Wilsdruff<br />

statt. ■<br />

(WoVo)<br />

5a/1817; 5b/509; 6a/126; 6b/<br />

96; 7a/ 651; 7b/966; 8a/1243;<br />

8b/158; 9a/90; 10b/13;<br />

Beste S<strong>am</strong>mler: Jasmin Frey,<br />

Klasse 8a (1243 Punkte);<br />

Fabian Erdmann, Klasse 5a<br />

(1067 Punkte); Max Stolze,<br />

Klasse 7b (648 Punkte) ■<br />

Silke Kuchs<br />

(Ethiklehrerin)


<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Verschiedenes<br />

KW 02/Seite 7<br />

Lohmen. Für eine Überraschung<br />

sorgte beim Neujahrsempfang<br />

in Lohmen vergangenen<br />

Freitag ein unterhalts<strong>am</strong>es<br />

Gastspiel der Gräfin<br />

Cosel (Angelika Skerka).<br />

Sie adelte den langjährigen<br />

Gemeinderat Michael Kloó<br />

und ernannte ihn zum „kurfürstlich-chursächsischen<br />

PR 021410<br />

PR 020610<br />

16 JAHRE<br />

Reisen mit Herz<br />

gräflichen Konsistorialrat<br />

von Gottes Gnaden“. Das<br />

Lohmener Schloss, Sitz der<br />

Gemeindeverwaltung, bot<br />

den würdigen Rahmen des<br />

Neujahrsempfangs. Eine kulturelle<br />

Bereicherung des<br />

Abends war auch das Progr<strong>am</strong>m<br />

der Musikschule<br />

Sächsische Schweiz, die unter<br />

<strong>Winter</strong>romantik im Historikhotel<br />

Kurort Jonsdorf<br />

Last Minute<br />

bis Ende März<br />

Die Gräfin Cosel bezauberte in Lohmen<br />

Beim Neujahrsempfang in Lohmen Fotos: Steffen Dietrich<br />

3 Ü/HP für 125,- € / p.P.<br />

5 Ü/HP für 199,- € / p.P.<br />

Kinderermäßigung bis zu 60%<br />

Skileupen direkt <strong>am</strong> Haus, Eishalle, Schmetterlingshaus,<br />

Wellnesspark 5 min<br />

02796 Kurort Jonsdorf · Tel. (035844) 70 654<br />

www.romantikhaeuser.de<br />

Hotel direkt <strong>am</strong> Skilift<br />

Hotel Sonnebergbaude Waltersdorf, <strong>am</strong> Skilift Lausche<br />

5 ÜF ab 135,- € p. P./185,- € mit HP<br />

inkl. 33-er Punktekarte für Skilift pro Zi.<br />

Tel. 035841 / 3300 www.sonnebergbaude.de<br />

Herzlich Reisen zu fairen Preisen<br />

Der „Reisen mit Herz”-Katalog 2010 ist da!<br />

Bestellen Sie ihn bequem und kostenfrei nach Hause oder holen ihn in unserem Büro ab!<br />

Geplante Mehrtagesreisen mit Bus & Reisebegleitung ab Pirna<br />

5 Tage 12. „Reisen mit Herz”-Überraschungsfahrt<br />

ab 395,00 € p.P.<br />

21.03.–25.03.10<br />

3 Tage Rheinsberg mit AWO-Flottenparade<br />

ab 295,00 € p.P.<br />

20.04. – 22.04.2010<br />

6 Tage 14. AWO-Seniorentreffen <strong>am</strong> Gardasee<br />

ab 465,00 € p.P.<br />

30.05. – 04.06.2010<br />

4 Tage „Störtebeker-Festspiele” in Ralswiek<br />

ab 345,00 € p.P.<br />

25.07. – 28.07.2010<br />

5 Tage 12. AWO-Seniorenherbstfest im Harz<br />

ab 425,00 € p.P.<br />

19.09. – 23.09.2010<br />

15 Tage Kururlaub in Malchow/Mecklenburg<br />

ab 995,00 € p.P.<br />

02.11. – 16.11.2010<br />

„Reisen mit Herz” Tagesfahrten & Veranstaltungen<br />

Unser Tipp: 20.01.10 „Grüne Woche in Berlin, inkl. Eintritt 32,00 €<br />

22.01. Gesundheitstag Bad Schlema - Eintritt Bad & Sauna, Mittag 33,00 €<br />

27.01. „Schnupper-BLAUFAHRT” - Eintritt, Führung, Kaffee 26,00 €<br />

01.02. Salzscheune Berggießhübel - Eintritt & Kleinbusfahrt 18,00 €<br />

03.02. Uhrenmuseum Glashütte - Eintritt, kleiner Vortrag, Kaffee 28,00 €<br />

10.02. Panometer Leipzig - AMAZONIEN - Eintritt & Stadtrundfahrt 33,00 €<br />

17.02. „Zauberhafte BLAUFAHRT”- zum Aschermittwoch, Progr<strong>am</strong>m & Kaffee 28,00 €<br />

23.02. „Show der Paare” mit Petra Kusch-Lück & Roland Neudert u. a.<br />

im Hotel „Kyffhäuser” in Großharthau, Kaffee, Abendessen<br />

63,00 €<br />

Zusatztermin wegen großer Nachfrage!<br />

05.02. Pferdeschlittenfahrt im Erzgebirge 39,00 €<br />

inkl. Mittagessen, Schlittenfahrt, Kaffeetrinken<br />

Unsere Öffnungsz.: Mo – Fr 9 – 16 Uhr, Di u. Mi 9 – 17 Uhr, Sa 9– 12 Uhr<br />

Buchung & Beratung: „Reisen mit Herz”, Schössergasse 4, 01796 Pirna, Tel. 03501/ 77 30 33<br />

PR 020210<br />

anderem mit einem Sprechkanon<br />

auf die Fußball WM<br />

2010 in Südafrika einstimmte.<br />

Bürgermeister Jörg Mildner<br />

(CDU), der u.a. Landrat<br />

Michael Geisler, MdL Jens<br />

Michel (CDU) und Hohnsteins<br />

Bürgermeister Daniel<br />

Brade (SPD) begrüßen konnte,<br />

hat in seiner Gemeinde<br />

Multivisionshow<br />

”Auszeit” - 31/2 Jahre um die Welt<br />

Pirna. Am Freitag, 15. Januar,<br />

18:30 Uhr können Sie<br />

eine einmalige Multivisionsshow<br />

im Bootshaus Pirna<br />

„Zur Dolle”, an der Elbe 11,<br />

live mit Gerhard Schmidt erleben.<br />

Dieser ist mit seiner<br />

Frau als erster Sachse um die<br />

Welt gesegelt. Einmal um die<br />

Welt! Für manche ein Lebenstraum<br />

- Sabine und Gerhard<br />

Schmidt erfüllten sich diesen<br />

mit 45 Jahren. Sie lassen den<br />

Zuschauer an der Planung<br />

und den Abenteuern ihrer 3<br />

1/2jährigen Reise um die Welt<br />

an Bord ihrer Segelyacht<br />

SUMMERTIME teilnehmen.<br />

Dabei besuchten sie 38 Län-<br />

der und legten mehr als 35.000<br />

Seemeilen zurück.<br />

Eintrittspreis: 8 Euro, erm. 6<br />

Euro, Infos: www.schmidt<br />

einmal mehr eine positive Bilanz<br />

vorzuweisen. Für Landrat<br />

Geisler ist das mit Rücklagen<br />

praktisch schuldenfreie<br />

Lohmen „Musterschüler“.<br />

Das hörte man vor Ort gern,<br />

trotz der teils schwierigen<br />

Herausforderungen im laufenden<br />

Jahr, zu der auch die<br />

Suche nach einem neuen<br />

Verwaltungsgemeinschaftspartner<br />

zählen dürfte. Ob der<br />

Besuch von Hohnsteins Bürgermeister<br />

bereits die Richtung<br />

vorgibt, bleibt abzuwarten.<br />

■<br />

Gräfin Cosel und Lohmens Bürgermeister Jörg Mildner<br />

Unser Buchtipp:<br />

AUSZEIT - Traum und Realität einer Weltumsegelung<br />

Sabine und Gerhard Schmidt schildern in diesem Buch ihre<br />

Erlebnisse auf dieser langen Reise. Mit einem umfangreichen<br />

Bildmaterial wird die Reise auf ihrer Segelyacht auch für den Leser<br />

zu einem Erlebnis. Dieses Buch ist bei uns im Verlag, Königsteiner<br />

Straße 12 erhältlich. ■<br />

Sportlich aktives <strong>Winter</strong>-<br />

Abenteuer-C<strong>am</strong>p im Februar<br />

2010<br />

„Es schneit! Es schneit! Es<br />

wurde höchste Zeit …“. Gerade<br />

richtig zur <strong>Winter</strong>ferienzeit<br />

lädt das sportlich aktive<br />

<strong>Winter</strong>-Abenteuer-C<strong>am</strong>p vom<br />

12. bis 14. Februar 2010 alle<br />

Jungen und Mädchen im Alter<br />

von 8 bis 11 Jahren zu Spiel,<br />

Spaß und <strong>Winter</strong>-Abenteuer<br />

ein. Mitten im wald-, wasserund<br />

wiesenreichen Naturparkgebiet<br />

der Dübener Heide<br />

geht es mit Profiausrüstung<br />

auf Wildtier-Entdeckung und<br />

spannende Nachtexpedition;<br />

wird sich beim Schnitzen und<br />

„SUMMERTIME” vor Eritea. Foto: GS<br />

bei ausgeklügelten <strong>Winter</strong>-Experimenten<br />

ausprobiert; darf<br />

nach Herzenslust mit vielen<br />

sportlichen und spielerischen<br />

Aktionen im Schnee getobt<br />

werden. Und sollte der Schnee<br />

zu dieser Zeit auf sich warten<br />

lassen, haben wir noch einige<br />

unvergesslich gute <strong>Winter</strong>aktionen<br />

für euch auf Lager. Die<br />

C<strong>am</strong>pleitung erfolgt wie immer<br />

durch qualifizierte Betreuung<br />

des gemeinnützigen<br />

Vereins Uni im Grünen. Bei<br />

allen C<strong>am</strong>ps wird Wert auf<br />

Essen aus kontrolliert biologischem<br />

Anbau gelegt! Der<br />

Teilnehmerbeitrag für das<br />

C<strong>am</strong>p beträgt 99,- EUR pro<br />

segeln.de; Tel.: 03501-506499<br />

■<br />

<strong>Winter</strong>zeit – Ferienzeit – C<strong>am</strong>pzeit<br />

Person mit Hilfe der Förderung<br />

eines Naturparkprojekts<br />

der Dübener Heide.<br />

Weitere Infos direkt bei Birgit<br />

Rabe & Kati Ehlert, Telefon:<br />

03423-758370, 0163-1721277,<br />

beim Verein Uni im Grünen<br />

e.V. unter www.uni-im-grue<br />

nen.de ■<br />

Österreich - Telfes- Stubaital<br />

F<strong>am</strong>ilienurlaub<br />

★ Kinder erwünscht ★<br />

Leistungen:<br />

Erw.<br />

Ki. (bis 15 J.)<br />

Wohnungen<br />

PR 204409<br />

ab 26,- € ÜN +<br />

ab 15,- € FR.-BUFFET<br />

ab 50,- €<br />

Appartement und Komfortzimmer mit<br />

Balkon, Schwimmbad, Sauna, Solarium<br />

Telefon (0043 5225) 6 34 32<br />

www.landhaus-birgit.at<br />

Wahlbüro seit Dienstag geöffnet<br />

Stimmabgabe ist auch<br />

mit dem Personalausweis möglich<br />

Pirna. Ab Dienstag, dem 12.<br />

Januar 2010, ist die Briefwahl<br />

für die Neuwahl des Oberbürgermeisters<br />

im <strong>Pirnaer</strong><br />

Rathaus möglich. Das Wahlbüro<br />

hat zu folgenden Zeiten<br />

geöffnet: Dienstag 8 – 18 Uhr,<br />

Mittwoch 8 – 15 Uhr, Donnerstag<br />

8 – 18 Uhr, Freitag 8 –<br />

16 Uhr. Wer seine Wahlbenachrichtigungskarte<br />

vom 1.<br />

Wahlgang <strong>am</strong> 20. Dezember<br />

2009 nicht mehr hat, kann die<br />

Briefwahl auch mit dem Personalausweis<br />

durchführen.<br />

Briefwahlunterlagen können<br />

außerdem per Post oder im<br />

Internet auf www.pirna.de<br />

beantragt werden. Ist die<br />

Briefwahl bereits beim letz-<br />

Pirna-Sonnenstein. Am<br />

Dienstag, dem 02. Februar<br />

findet um 16 Uhr im Veranstaltungsraum<br />

des Soziokulturellen<br />

Zentrums die Eröffnung<br />

einer Bilderausstellung<br />

Ein Preis - alles inklusive<br />

Telefon: 0 86 63 / 41 75 50<br />

www.hoteldiana-ruhpolding.de<br />

HotelDianaRuhpolding@msn.com<br />

ten Mal mit dem Zusatz beantragt<br />

worden, dass zum<br />

zweiten Wahlgang ebenfalls<br />

Briefwahl gewünscht ist, werden<br />

die Unterlagen automatisch<br />

zugeschickt. Am Sonntag,<br />

17. Januar 2010, sind alle<br />

bekannten Wahllokale in Pirna<br />

von 8:00 bis 18:00 Uhr<br />

geöffnet. Die Stimmabgabe<br />

ist ebenfalls mit dem Personalausweis<br />

möglich. Voraussetzung<br />

ist, dass der Bürger<br />

wahlberechtigt ist.<br />

Wer seit 20. Dezember 2009<br />

umgezogen ist, muss dennoch<br />

in das ursprüngliche<br />

Wahllokal gehen. ■<br />

Gunda Kienast,<br />

Wahlsachbearbeiterin<br />

Bilderausstellung mit Buchlesung<br />

mit anschließender Buchlesung<br />

mit der <strong>Pirnaer</strong> Hobby-<br />

Malerin und Schriftstellerin<br />

Anne Krahl statt. Sie stellt ihr<br />

Buch „Glaube an das Leben”<br />

vor. ■<br />

All inklusive Light im Hotel und<br />

All inklusive in Ruhpolding – vom 18.01. bis 14.11.2010<br />

7 ÜN im DZ m. 7x Frühst., 7x 3-Gang-Menü <strong>am</strong> Abend, 6x Lunchpaket,<br />

6x Kaffee & Kuchen, Getränk: Tischwein, Fassbier, Softdrinks,<br />

Tee/Kaffee von 10.00 – 20.00 Uhr inclusive<br />

Pro Person 299,- € im DZ ab 8. Tag 40,00 € p.P./Tag<br />

EZ 369,- € ab 8. Tag 50,00 €<br />

Auch für F<strong>am</strong>ilien mit Kindern!<br />

Bei 2 Erw. im DZ sind 2 Kinder bis 11 Jahre GRATIS!<br />

URLAUB IM THÜRINGER WALD<br />

Hotel Rodebachmühle<br />

Natur genießen - Kultur erfahren - Kunst erleben<br />

WINTERURLAUB<br />

7 ÜB Frühstück/Halbpension ab 250 € p.P. im DZ<br />

OSTERANGEBOT vom 1.4–5.4.10<br />

3 ÜB Frühstück/Halbpension ab 145 € p.P. im DZ<br />

wahlw. Osterbuffet, Willkommenstrunk,<br />

Heimatabend, Ostertanz mit<br />

Alleinunterhalter, Osterspaziergang<br />

mit dem Förster durch das romant.<br />

Rodebachtal<br />

(incl. Sauna, Fitness, Solarium)<br />

Tel. 036253/340, Fax 34511<br />

99887 Georgenthal/Thür. Wald<br />

Tagesausflüge: Oberhof, Erfurt,<br />

Weimar, Eisenach, Rennsteig<br />

e-mail: rodebachmuehle@t-online.de · www.hotel-rodebachmuehle.de<br />

PR 010710<br />

PR 020510


KW 02/Seite 08 <strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

Filmprogr<strong>am</strong>m Pirna<br />

Donnerstag, 14. Januar bis<br />

Mittwoch, 20. Januar 2010;<br />

Tel.: 03501/447402;<br />

www.cinestar.de<br />

Fr., Sa., So., Di., 15:15 Uhr,<br />

täglich 17:30 u. 20:00 Uhr, Fr.,<br />

Sa. 22:30 Uhr<br />

FRIENDSHIP<br />

ab 6 Jahre/108 min.<br />

Fr., So., Mi. 17:15 Uhr, Do.,<br />

Fr., Sa., So., Di., Mi. 20 Uhr<br />

HABEN SIE DAS VON<br />

DEN MORGANS GE-<br />

HÖRT?<br />

ab 6 Jahre/103 min.<br />

täglich 15:45 u. 19:15 Uhr, Fr.,<br />

Sa. 22:45 Uhr<br />

AVATAR - Aufbruch nach<br />

Pandora (NEU 3D)<br />

ab 12 Jahre/161 min.<br />

Fr., Sa., So., Di. 15:15 Uhr,<br />

KÜSS DEN FROSCH<br />

o.A./96 min.<br />

Fr., Sa., So., Mo., Di., . 19:45<br />

Fr., Sa. 22:15 Uhr<br />

ZWEIOHRKÜKEN<br />

ab 12 Jahre/124 min.<br />

Fr., Sa. 22:30 Uhr<br />

SAW 6<br />

ab 18 Jahre/90 min.<br />

Sa., So. 14:30 Uhr<br />

NIKO - EIN RENTIER<br />

HEBT AB!<br />

Kleinbusse bis 8 Personen<br />

Kurierfahrten, Dialysefahrten<br />

Krankenfahrten - alle Kassen<br />

Rollstuhltransporte<br />

Buszubringer<br />

Flughafentransfer<br />

o.A./79 min.<br />

Do., Sa., Di. 17:00 Uhr<br />

TWILIGHT 2 - NEW<br />

MOON<br />

ab 12 Jahre/130 min.<br />

Fr., Sa., So., Di. 15:30 Uhr,<br />

täglich 17:15 Uhr<br />

ALVIN UND DIE CHIP-<br />

MUNKS 2<br />

o.A./88 min.<br />

KINO EXTRA: - Mo. 17:15<br />

Uhr u. 20:15 Uhr<br />

COCO CHANEL<br />

ab 6 Jahre/110 min.<br />

DAMENWAHL: Mi. 20 Uhr<br />

COCO CHANEL<br />

ab 6 Jahre/110 min.<br />

mit Parfümvorstellung einer<br />

Parfümerie<br />

*o.A. (ohne Altersbeschränkung)<br />

Kassenöffnung 15 Minuten<br />

vor Veranstaltungsbeginn.<br />

(für die Richtigkeit der Angaben<br />

übernehmen wir keine Gewähr)<br />

Veranstaltungen<br />

Bilderausstellung<br />

Pirna. Der Mal- und Zeichenzirkel<br />

vom dfb Frauenzentrum<br />

Pirna hat eine Bilderausstellung<br />

im CaféArt<br />

Gartenstr. 68 - ab 11. Januar<br />

bis Ende Februar zum Thema:<br />

„Fantasie <strong>am</strong> Nachmittag”.<br />

Am 27. Januar um 19<br />

… oder kostenlos die<br />

0 8000 44 77 44<br />

PR 251808<br />

Uhr beantworten die Teilnehmer<br />

des Malzirkels ihre<br />

Fragen.<br />

Tanz ins neue Jahr<br />

Pirna. In der Gaststätte des<br />

ESV Lok, Einsteinstr. 16,<br />

heißt es <strong>am</strong> Fr., 15. Januar, 18<br />

Uhr: „Heute geht die Party<br />

richtig los” mit Dieter Gerstenberger.<br />

Dart-Turnier<br />

Pirna. Das HANNO lädt<br />

<strong>am</strong> 16. Januar, ab 17 Uhr zum<br />

DART-Turnier ein. Am 22. Januar<br />

geht es nach Freital ins<br />

„Hains” zum Schlittschuhlaufen.<br />

Treff im Hanno um 17<br />

Uhr. Anmeldung bis 19. Januar<br />

unter: 03501-781570 o.<br />

sabine.berger@hanno-pirna.de<br />

Tag der offenen Tür<br />

Dresden-Pillnitz. Am Freitag,<br />

29. Januar findet von 16<br />

bis 19 Uhr in der 88. Mittelschule<br />

in Pillnitz der Tag der<br />

offenen Tür statt. Alle Gäste<br />

können einen kleinen Einblick<br />

in die Vielfalt des schulischen<br />

Lebens erhalten.<br />

35 Jahre Engerling<br />

Pirna. Irgendwie passten sie<br />

in all den Jahren nirgends so<br />

recht ins Konzept und haben<br />

es doch geschafft, sich selbst<br />

und ihrem Publikum treu zu<br />

bleiben. Seit nunmehr 35 Jahren<br />

feilt die Ost-Formation<br />

Königsteiner Str. 12<br />

01796 Pirna<br />

Tel. 03501-5663-0<br />

www.pirnaer-rundschau.de<br />

KLEINANZEIGEN–COUPON<br />

❍ Immobilien ❍ Stellenmarkt ❍ Automarkt ❍ Verschiedenes<br />

❍ Bekanntschaft ❍ Tel.-Kontakte ❍ Reisemarkt<br />

Erscheinen in Kalenderwoche(n):<br />

Bitte setzen Sie pro Kästchen nur ein Zeichen und lassen Sie zwischen zwei Wörtern ein Kästchen frei. Deutlich<br />

geschriebene Druckbuchstaben helfen uns, Fehler zu vermeiden. Alle Kleinanzeigenpreise inklusive gesetzl.<br />

MwSt. (z. Zt. 19%). Immobilienanzeigen werden bis auf private Wohnungsgesuche immer als gewerbliche<br />

Anzeigen berechnet. Der Abdruck von privaten Kleinanzeigen geschieht unter Vorbehalt.<br />

Der Verlag behält sich alle Rechte vor. Es werden nur vollständig ausgefüllte Coupons angenommen.<br />

Berechnungsgrundlage ist immer die Zeilenanzahl auf dem Coupon.<br />

Erscheinen:<br />

❍ <strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> (wöchentlich)<br />

Preise pro Zeile<br />

❍ privat 1,65 € ❍ gewerbl./Immob. 2,70 €<br />

Chiffre-Gebühr<br />

❍ Zusendung 5,11 € ❍ Selbstabholung 2,56 €<br />

*unbedingt anzugeben!<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

✆ (03501) 56 63 -0<br />

beharrlich an ihrem eigenen<br />

Stil mit intelligenten Texten,<br />

im Grenzbereich zwischen<br />

Deutschrock und Blues.<br />

Überzeugen Sie sich selbst<br />

<strong>am</strong> 22. Januar um 20 Uhr in<br />

der Kleinkunstbühne Q24 in<br />

Pirna. Infos: www.q24pirna.<br />

de, Tel.: 03501-506800<br />

Zariza Gitara<br />

Pirna. Am 16. Januar, 20<br />

Uhr, können Sie in der Kleinkunstbühne<br />

Q24 „Gold auf<br />

dem Gras” - Zigeunermusik<br />

aus Russland erleben. Die im<br />

Film „Das Zigeunerlager<br />

zieht in den Himmel” gesungenen<br />

Lieder haben auch die<br />

Musiker von Zariza Gitara<br />

inspiriert.<br />

Vorsicht!Thiel!<br />

Dresden. Nach sechs erfolgreichen<br />

Jahren und drei<br />

Jahren Pause kehrt „Vorsicht!<br />

Thiel!” ab dem 4. Februar<br />

wieder in den Focus der Öffentlichkeit<br />

zurück. Am 4.<br />

Februar ist u.a. die beste weibliche<br />

A-Capella-Popband Europas<br />

- die medlz- und René<br />

Kindermann im Theater<br />

wechselbad der Gefühle zu<br />

Gast.<br />

Anmeldeschluss<br />

Pirna. Anmeldungen zur<br />

Aufnahme in die 1. Klasse an<br />

der Evangelischen Grundschule<br />

Pirna, Rottwerndorfer<br />

Kleinanzeigen<br />

Nägel, Kosmetik, Massagen<br />

Fußpflege<br />

Modelle gesucht!<br />

Neumodellage Auffüllen<br />

nur<br />

23,50 €<br />

Fußfrench<br />

nur<br />

19,50 €<br />

nur<br />

18,00 €<br />

Lugaer Straße 75, 01259 Dresden<br />

Tel.: 0351/2 05 75 73 oder 0172 / 3 67 61 07<br />

Dialyse-, Kranken- und<br />

Kleinbusfahrten<br />

e-Mail: zentrale@taxigenossenschaft-pirna.de<br />

Hinter den Kulissen:<br />

OB-Kandidaten bei Pirna<br />

im Gespräch<br />

<strong>Pirnaer</strong> Ehren<strong>am</strong>tspreis<br />

verliehen<br />

Björn Gedlich:<br />

vernarrt in Schlittenhunde<br />

PR 010910<br />

PR 011210<br />

Str. 49, für das Schuljahr<br />

2010/2011 sind noch bis 20.<br />

Januar 2010 möglich. Am 15.<br />

Januar von 16 bis 18 Uhr<br />

können Sie persönlich das<br />

Konzept der Schule kennenlernen,<br />

das Schulhaus besichtigen<br />

u.v.a.m., Tel.: 03501-<br />

790455; www.evangelischegrundschule-pirna.de<br />

Akt mit Lilie<br />

Dresden. Eine Gaunerkomödie<br />

von Peter Wekwerth<br />

(Uraufführung <strong>am</strong> 5./6.; 23.<br />

bis 28. Februar) in der Komödie<br />

Dresden.<br />

Salut Salon -Herzenssache<br />

- Das wohl ungewöhnlichste<br />

Frauenquartett der Welt können<br />

Sie <strong>am</strong> 7. Februar, 18 Uhr,<br />

erleben<br />

www.komoedie-dresden.de<br />

Puppentheater<br />

Neustadt. Für das allerjüngste<br />

Publikum <strong>startet</strong> die Neustadthalle<br />

2010 eine neue<br />

Veranstaltungsreihe mit dem<br />

Titel „Puppentheater in der<br />

Neustadthalle”. Los geht es<br />

<strong>am</strong> 19. Januar mit „Rumpelstilzchen”;<br />

23. Februar: „Der<br />

Königskuchen”. Die Vorstellungen<br />

beginnen 10 Uhr.<br />

Tickets: 03596-587555; www.<br />

neustadthalle.de<br />

Gordon-<br />

F<strong>am</strong>ilientraining<br />

Pirna. Am Do., 21. Januar<br />

VERSCHIEDENES<br />

Mobiler Friseur zu Minipreisen!<br />

Komme ins Haus, Anf.<br />

o. Aufpreis, Tel. 0179/7710<br />

435 o. 03501/638063<br />

EVENT-Diskothek Ihre<br />

preiswerte Alternative für<br />

Partys jeder Art, Kontakt<br />

über 0162/9741819<br />

Kleine Geschäfte od. Firmen!!<br />

Sollten Sie aus Zeitmangel<br />

Probleme mit Ihrer<br />

Monats- bzw. Quartalsabrechnung<br />

haben, dann kann<br />

ich helfen. Übernehme preisgünstig<br />

Ihre Buchführung zur<br />

Vorbereitung f. den Steuerberater.<br />

Tel. 03501/636411<br />

Seien Sie doch clever. Clever<br />

einkaufen mit dem Geld zurück<br />

Effekt. Holen Sie bis<br />

100% Ihrer Ausgaben zurück.<br />

Neugierig? www.spar<br />

fuchs.paygro.org<br />

Gesunde Gewichtskontrolle -<br />

aber wie? Lösungen bietet<br />

unser Ernährungstreff! Anmeldung:<br />

03501/528837<br />

IMMOBILIEN<br />

UMZUGSPROBLEME?<br />

✆ (0 35 01) 78 20 10 PR 190104<br />

NEU: Eintritt nur noch 20,- Euro!<br />

Der Preis beinhaltet:<br />

Sauna, D<strong>am</strong>pfbad, Whirlpool, Schwimmbad, Liegewiese,<br />

Wasserbett und Büfett - soviel Sie wollen<br />

Montag bis Freitag 14.00 - 3.00 Uhr, S<strong>am</strong>stag ab 18.00 Uhr<br />

Kolbestraße 2-4, 01445 Radebeul, Tel. (0351) 8 30 50 02<br />

PR382209<br />

TOP Wohnung in Heidenau!<br />

4 Zimmer, renoviert, Einbauküche,<br />

Balkon, Bad mit Eckwanne<br />

und Dusche, L<strong>am</strong>inat.<br />

96,60 m2 für 473 € zzgl. NK,<br />

Geschwister-Scholl-Straße 11.<br />

Prov.frei über Immobilien<br />

Krulich: 0351/27206710. 020810<br />

Pirna-Südvorstadt, 2-Raum-<br />

Whg. - 48 m 2 - KM 220,- € +<br />

NK, EBK + Wohnzimmermöbel<br />

kann übernommen<br />

werden. Tel. 015221986286<br />

Verm. 2-R.-Whg. in PIR-<br />

Copitz, Hauptstr. 9, 78 m 2<br />

Wfl., KM 350,- € (inkl. St.pl.)<br />

Tel. 0172/3788855 o. 03501/<br />

523697<br />

Großzügige 2 Zimmer Wohnung<br />

in der Dohnaer Straße in Heidenau!<br />

84 m 2 mit großer Wohnküche,<br />

L<strong>am</strong>inat, Balkon und Bad<br />

mit Eckwanne. Für nur 387 € KM<br />

prov.frei über Immobilien Krulich:<br />

0351/27206710. 020810<br />

Kleines Nest! 3-R.Whg. Nähe<br />

Altst. Pirna f. 480 €<br />

WM zu verm. 03501/528182<br />

www.immo-boeckmann.de<br />

AUTOMARKT<br />

Deut. Händler kauft alles was<br />

fährt 0163/3535358<br />

Wir übernehmen für Sie diskret und zuverlässig die<br />

Vermittlung von<br />

• IMMOBILIEN ALLER ART<br />

• FINANZIERUNGEN<br />

• UNTERNEHMENSVERKÄUFEN<br />

Rebmann und Partner GmbH, Finanz- und Immobilienmanagement<br />

Kirnitzschtalstr. 7, 01855 Kirnitzschtal, Tel. 035022/42209,<br />

Fax: 035022/50580, e-mail: RebmannGmbH@gmx.de<br />

Weitere Veranstaltungen finden<br />

Sie im Internet unter:<br />

www.pirnaer-rundschau.de<br />

von 19 bis 21 Uhr lädt der<br />

FAMIL e.V., Schillerstr. 35,<br />

zur kostenlosen Info-Veranstaltung.<br />

Das GFT wendet<br />

sich an Eltern, die eine vertrauensvolle<br />

Beziehung zu<br />

ihren Kindern haben möchten<br />

und eine F<strong>am</strong>ilienatmosphäre<br />

schaffen wollen, in der<br />

die Bedürfnisse aller F<strong>am</strong>ilienmitglieder<br />

berücksichtigt<br />

werden. Anmeldung: 03501-<br />

446651<br />

dfb Anti-Rost<br />

Heidenau. Der dfb - Anti-<br />

Rost im Stadthaus Heidenau,<br />

Bahnhofstr. 8, lädt wieder zu<br />

folgenden Veranstaltungen:<br />

Mo., 25.01., 17:30 bis 19:00<br />

Uhr - Orientalischer Tanz -<br />

Bauchtanz; Di., 26.01., 09:30<br />

bis 10:30 Uhr - YOGA<br />

Gruppe 1+2; 13:30 bis 15:30<br />

Uhr; Seniorentanz Gruppe<br />

2PC-Kurse fallen im Januar<br />

aus. Infos: 03529-529390<br />

Hilfeleistung<br />

für ALG II<br />

Heidenau. Ab sofort wird<br />

im CJD Chemnitz, AS Heidenau,<br />

R.-Breitscheidstr. 29-<br />

31 (Tel.: 03529-523670) wieder<br />

Hilfestellung für ALG II-<br />

Empfänger geleistet. Ansprechpartner<br />

sind Frau Reuter,<br />

Frau Sisolefsky und Frau<br />

Vogel. Mo., Di., Do. 8 bis 12<br />

Uhr und 12:30 bis 15:30 Uhr,<br />

sofort beziehbar,<br />

Schöne 3-Raumwohnung<br />

in super Lage,<br />

Windmühlenstr. 56, 01257 Dresden,<br />

ca. 63,08 m 2 , KM: 413,- € zzgl. 145,- €<br />

NK, Kaution: 1239,- €, Ansprechpartnerin:<br />

Frau Sobek, Tel: 2588-616,<br />

www.gagfah.de 02/10<br />

Woche für Woche<br />

über 7,7 Millionen Exemplare –<br />

von Rügen bis<br />

zum Thüringer Wald.<br />

www.ost-pool.de<br />

PR 021310<br />

Mi. 8 bis 12 Uhr und 12:30<br />

Uhr bis 17:30 Uhr<br />

Anzeige<br />

„Grüne Woche”<br />

Pirna/Berlin. „Reisen mit<br />

Herz” lädt <strong>am</strong> Mi., 20. Januar<br />

zur Fahrt nach Berlin mit<br />

Besuch der Internationalen<br />

Grünen Woche ein. Auf Sie<br />

wartet u.a. ein verlockendes<br />

Angebot verschiedenster internationaler<br />

Spezialitäten. Info:<br />

AWO-Reisedienst, 03501/<br />

773033<br />

Info<br />

Ernährungsvortrag<br />

Pirna. Am Mi., 27. Jan. von<br />

16 bis 18 Uhr können Sie<br />

beim FAMIL e.V. (Mehrgenerationenhaus),<br />

Schillerstr.<br />

35 in Pirna erfahren, wie Sie<br />

Ihren Bauch weg essen können.<br />

Ernährungsberaterin,<br />

Sybille Palm informiert über<br />

die richtige Ernährung. Anmeldung:<br />

03501-446651<br />

Ausstellung<br />

verlängert<br />

Dresden. Wegen des großen<br />

Erfolges wird die Ausstellung:<br />

„Drei Haselnüsse für<br />

Aschenbrödel” bis 28. Februar<br />

auf Schloss Moritzburg<br />

verlängert.<br />

www.schloss-moritzburg.de<br />

Suche einen Wohnwagen.<br />

Bitte alles anbieten. 0171/<br />

6226128<br />

STELLENMARKT<br />

Zusatzeinkommen als Produkttester<br />

möglich, für z.B. Elektronik,<br />

Handys, Kosmetik,<br />

Lebensmittel, Textilien usw.<br />

Tel.: 0351- 46 57 39 0 PR021210<br />

Su. fleißige u. zuverl. Telefonistin<br />

400,- € o. Freiberufler<br />

Tel. 03501/635790<br />

Su. zuverl. Mitarbeiterin bis<br />

40 J. f. erot. Massage selbstst.<br />

arbeiten, z. dazuverd. 25 Std.<br />

o. auch mehr. Tel. 0162/<br />

8080669<br />

Bieten seriöse Nebentätigkeit<br />

f. Kosmetikinteress. Frauen<br />

Tel. 03529/511040 o. 0160/<br />

90592653, elke.scheffler@<br />

saintebeaute.de<br />

REISEMARKT<br />

Ihr Busunternehmen & Reiseveranstalter<br />

Schneemärchen in Oberaudorf<br />

06.02.–12.02.10 528,- € p.P./DZ<br />

Gesundheitswoche Rügen<br />

21.03.–28.03.10 478,- € p.P./DZ<br />

Frühling <strong>am</strong> Lago Maggiore<br />

06.04.–11.04.10 499,- € p.P./DZ<br />

Grüne Woche Berlin<br />

15.–24.01.10 täglich 23,- €p.P./zzgl. EK<br />

Oberlausitzer Schlachtfest<br />

25.02.10 36,- € p.P.<br />

Reisedienst Dreßler GmbH<br />

Bahnhofstr. 1a, 01809 Heidenau<br />

www.reisedienst-dressler.de<br />

☎ 03529 - 52 39 62<br />

BEKANNTSCHAFT<br />

TEL.-KONTAKTE<br />

PR 021110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!