10.11.2012 Aufrufe

Die Konzeption der Gesellschaft hat sich bewährt - Sachsen-Anhalt

Die Konzeption der Gesellschaft hat sich bewährt - Sachsen-Anhalt

Die Konzeption der Gesellschaft hat sich bewährt - Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einheitliche Gestaltung mit hohem Wie<strong>der</strong>erkennungswert: Reiselandflyer mit Gesamtüber<strong>sich</strong>t, Angebotsprospekte zu Schwerpunktthemen<br />

im A4-Format (v. l. n. r.)<br />

Broschüren und Werbemittel >>> Trotz zahlreicher Kommunikationsmöglichkeiten<br />

via E-Mail und Internet sind Broschüren und Flyer immer ein wichtiger Bestandteil <strong>der</strong><br />

Kundenkommunikation. Dabei setzt die LMG auf hochwertig produzierte Printprodukte,<br />

welche sowohl das Interesse <strong>der</strong> Nutzer wecken als auch wichtige Informationen<br />

vermitteln. Das wird beson<strong>der</strong>s in den themenorientierten Publikationen deutlich.<br />

Im großformatigen DIN A4 gehalten, mit einer ansprechenden Fotostrecke und durch<br />

die Verbindung vom Image und Information, finden die Broschüren alljährlich eine<br />

hervorragende Nachfrage.<br />

Angebotsbroschüren zu den Themen „Luther“, „Blaues Band“ o<strong>der</strong> „Tagen in <strong>Sachsen</strong>-<br />

<strong>Anhalt</strong>“ sprechen sowohl Reiseveranstalter als auch Reiseinteressierte direkt an. Dabei<br />

setzt die LMG im Wesentlichen auf den Einsatz <strong>der</strong> Broschüren bei Messen, Informationsveranstaltungen<br />

o<strong>der</strong> Präsentationen, um die Streuverluste <strong>der</strong> Zielgruppenansprache<br />

möglichst gering zu halten. Imagebroschüren zu den einzelnen touristischen Schwerpunkten<br />

werden sowohl für die direkte Kommunikation mit den Kunden als auch für<br />

die indirekte Kommunikation eingesetzt, indem sie an Reiseveranstalter, touristische<br />

Meinungsbildner und Fachjournalisten verteilt werden.<br />

Der Einsatz von Flyern zielt auf die schnelle Erstinformation von breiten Öffentlichkeiten<br />

auf Messen und Veranstaltungen. Themen wie die „Straße <strong>der</strong> Romanik“ o<strong>der</strong> „Gartenträume“<br />

in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> konnten so größeren Zielgruppen in kurzer Zeit vermittelt<br />

werden. Zudem entstanden in Kooperation mit den Regional- und Fachverbänden<br />

zahlreiche Broschüren und Flyer.<br />

Auch wenn <strong>sich</strong> <strong>der</strong> Kommunikationsmix in den letzten Jahren durch den Einfluss<br />

neuer Technologien erweitert <strong>hat</strong>, wird die LMG in den nächsten Jahren weiter stark<br />

auf den Printbereich setzen.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!