10.11.2012 Aufrufe

Die Konzeption der Gesellschaft hat sich bewährt - Sachsen-Anhalt

Die Konzeption der Gesellschaft hat sich bewährt - Sachsen-Anhalt

Die Konzeption der Gesellschaft hat sich bewährt - Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N e u e A u f g a b e n i m<br />

S t a n d o r t m a r k e t i n g<br />

Erweiterung des Geschäftsfeldes >>> <strong>Die</strong> LMG <strong>hat</strong> seit ihrem Bestehen Erfahrungen<br />

sowohl im Bereich des Marketings als auch in <strong>der</strong> Zusammenarbeit<br />

mit externen Partnern gesammelt. <strong>Die</strong>se Erfahrungen sollen nun auch für an<strong>der</strong>e<br />

Kommunikationsziele des Landes zur Verfügung stehen. Deshalb wurde Frau<br />

Bettina Quäschning als zweite Geschäftsführerin <strong>der</strong> LMG berufen, um den<br />

Bereich Standortmarketing zu betreuen.<br />

<strong>Die</strong> Erfahrungen aus den letzten Jahren haben gezeigt, dass auch in diesem Bereich<br />

auf die Zusammenarbeit ganz unterschiedlicher Partner gesetzt werden<br />

muss. Das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit, die Wirtschaftsbranchen sowie<br />

die Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung und die Unternehmen werden nun im Standortmarketing<br />

stärker als bisher miteinan<strong>der</strong> verknüpft.<br />

Ziel ist es hier, <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> als eine interessante Region für Investoren überregional<br />

und international bekannt zu machen. Dabei setzt das Land auf die<br />

Schlüsselbranchen Chemie und Ernährungswirtschaft aber auch auf Themen wie<br />

Maschinenbau/Automotive o<strong>der</strong> Life Science.<br />

Neben diesen Branchen soll <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> aber auch als eine Region mit einer<br />

reichen kulturellen Tradition und Gegenwart sowie einem umfangreichen Angebot<br />

für eine aktive Lebensgestaltung präsentiert werden. <strong>Die</strong>se so genannten weichen<br />

Standortfaktoren spielen im Bereich <strong>der</strong> Investorenwerbung eine zunehmend<br />

wichtige Rolle. Hier kann auf die Erfahrungen im touristischen Marketing zurückgegriffen<br />

werden, denn viele dieser Themen wurden in den letzten Jahren bereits<br />

erarbeitet und müssen nun nur noch auf die neuen Zielgruppen zugeschnitten<br />

werden.<br />

Das Standortmarketing gewinnt vor allem mit Blick auf die Erweiterung <strong>der</strong> Europäischen<br />

Union und einem stärkeren Wettbewerb um Investoren, Technologien<br />

und Arbeitsplätze eine wichtige Funktion für die zukünftige Entwicklung des Landes.<br />

Stärker als bisher sollen in diesem Bereich auch Projekte nach dem Prinzip<br />

Public-Private-Partnership (ppp) umgesetzt werden.<br />

Das neue Geschäftsfeld <strong>der</strong> LMG wird auch das touristische Marketing des Landes<br />

positiv beeinflussen, da im Außenmarketing des Landes stärkere Akzente durch<br />

die Nutzung von Synergien entwickelt werden können. <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>s Chance besteht<br />

darin, <strong>sich</strong> durch gezielte Kommunikation<br />

in traditionellen und Wachstumsbranchen<br />

als Teil Mitteldeutschlands<br />

zu positionieren.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!