10.11.2012 Aufrufe

Beschlussfassung der zehnten Sitzung der Arbeitsgruppe ... - WIdO

Beschlussfassung der zehnten Sitzung der Arbeitsgruppe ... - WIdO

Beschlussfassung der zehnten Sitzung der Arbeitsgruppe ... - WIdO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

1 Einleitung<br />

Über die Ziele des ATC/DDD-Systems und die zugrunde liegende Methodik zur<br />

ATC-Klassifikation und DDD-Festlegung sowie <strong>der</strong>en Weiterentwicklung legt<br />

das WHO Collaborating Centre for Drug Statistics Methodology jährlich einen<br />

aktuellen Bericht vor, <strong>der</strong> mittlerweile auf Englisch und Spanisch erscheint<br />

(WHO Collaborating Centre for Drug Statistics Methodology 2011a und b).<br />

1.2.2 WHO International Working Group for Drug Statistics<br />

Methodology<br />

Zur Unterstützung des international agierenden WHO-Zentrums in Oslo wurde<br />

1996 die Internationale <strong>Arbeitsgruppe</strong> <strong>der</strong> WHO für die Methodik <strong>der</strong> Arzneimittelstatistik<br />

(WHO International Working Group for Drug Statistics Methodology)<br />

eingerichtet.<br />

Diese <strong>Arbeitsgruppe</strong> besteht aus zwölf von <strong>der</strong> WHO ernannten Fachleuten aus<br />

den Bereichen Klinische Pharmakologie, Arzneimittelverbrauch, Arzneimittelzulassung,<br />

Arzneimittelevaluation, Statistik und Medizin. Die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Arbeitsgruppe</strong> vertreten unterschiedliche Anwen<strong>der</strong> des ATC/DDD-Systems<br />

sowie verschiedene Nationen, die die sechs WHO-Weltregionen repräsentieren.<br />

Die wichtigsten Aufgaben <strong>der</strong> internationalen <strong>Arbeitsgruppe</strong> sind:<br />

• Wissenschaftliche Weiterentwicklung des ATC/DDD-Systems<br />

• Diskussion und Verabschiedung aller neuen ATC-Codes, DDD-Festlegungen<br />

und Än<strong>der</strong>ungen bereits existieren<strong>der</strong> ATC-Codes und DDD<br />

• Weiterentwicklung des ATC/DDD-Systems als internationalen Standard für<br />

Untersuchungen des Arzneimittelverbrauchs<br />

• Überarbeitung – soweit notwendig – <strong>der</strong> Richtlinien für die Zuordnung und<br />

Än<strong>der</strong>ung von ATC-Codes und DDD<br />

• Überarbeitung – soweit notwendig – <strong>der</strong> Antragsverfahren auf Zuordnung<br />

o<strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ung von ATC-Codes und DDD, um sicherzustellen, dass diese<br />

konsistent und transparent sind<br />

• Bewertung <strong>der</strong> Quellen und <strong>der</strong> Validität von Statistiken über den internationalen<br />

Arzneimittelverbrauch und För<strong>der</strong>ung einer systematischen statistischen<br />

Erhebung von umfassenden Daten über den Arzneimittelkonsum in allen<br />

Län<strong>der</strong>n und Regionen, die das ATC/DDD-System als internationalen<br />

Standard anwenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!