10.11.2012 Aufrufe

Beschlussfassung der zehnten Sitzung der Arbeitsgruppe ... - WIdO

Beschlussfassung der zehnten Sitzung der Arbeitsgruppe ... - WIdO

Beschlussfassung der zehnten Sitzung der Arbeitsgruppe ... - WIdO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

2 Das anatomisch-therapeutisch-chemische (ATC) Klassifikationssystem<br />

2 Das anatomisch-therapeutisch-chemische<br />

(ATC) Klassifikationssystem<br />

2.1 Grundsätzliche Bemerkungen<br />

2.1.1 Struktur<br />

Im anatomisch-therapeutisch-chemischen (ATC) Klassifikationssystem werden<br />

Wirkstoffe entsprechend dem Organ o<strong>der</strong> Organsystem, auf das sie einwirken,<br />

und ihren chemischen, pharmakologischen und therapeutischen Eigenschaften<br />

in verschiedene Gruppen eingeteilt.<br />

Die Arzneimittel werden auf fünf Ebenen in Gruppen eingeteilt. Es gibt<br />

14 Hauptgruppen (1. Ebene) mit einer pharmakologischen/therapeutischen Untergruppe<br />

(2. Ebene). Die 3. und 4. Ebene sind chemische/pharmakologische/therapeutische<br />

Untergruppen und die 5. Ebene benennt den chemischen<br />

Wirkstoff. Die 2., 3. und 4. Ebene bezeichnet häufig pharmakologische Untergruppen,<br />

wenn diese geeigneter erscheinen als eine therapeutische o<strong>der</strong> chemische<br />

Untergruppe.<br />

Tabelle 4: ATC Klassifikationssystem<br />

ATC-Code ATC-Bedeutung ATC-Ebene<br />

C Kardiovaskuläres System (1. Ebene, anatomische Hauptgruppe)<br />

C01 Herztherapie (2. Ebene, therapeutische Untergruppe)<br />

C01A Herzglykoside (3. Ebene, pharmakologische Untergruppe)<br />

C01A A Digitalisglykoside (4. Ebene, chemische Untergruppe)<br />

C01A A02 Acetyldigoxin (5. Ebene, chemische Substanz)<br />

Quelle: WHO Collaborating Centre for Drug Statistics Methodology 2011<br />

<strong>WIdO</strong> 2011<br />

Das ATC-System ist streng genommen kein therapeutisches Klassifikationssystem.<br />

Auf allen ATC-Ebenen können ATC-Codes gemäß den pharmakologischen<br />

Eigenschaften des Arzneimittels zugeordnet werden. Die Unterglie<strong>der</strong>ung nach<br />

dem Wirkungsmechanismus ist jedoch häufig recht grob, weil eine zu detail-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!