10.11.2012 Aufrufe

Unser Haus der Bewegung „Musikalische ... - Schule - Hessen

Unser Haus der Bewegung „Musikalische ... - Schule - Hessen

Unser Haus der Bewegung „Musikalische ... - Schule - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Silben<br />

-lange und kurze Vokale<br />

Worttheater (s. Beigel u. a. S. 119)<br />

Fax schicken (s. Beigel u.a. 107)<br />

- zur För<strong>der</strong>ung des Rechnens<br />

„Zahlen hören“ o<strong>der</strong> Zahlen durch <strong>Bewegung</strong> darstellen<br />

Zahlenfußball<br />

Rechenaufgaben durch <strong>Bewegung</strong> darstellen<br />

- Rechenoperationen werden pantomimisch dargestellt.<br />

Die Zahlmenge durch vereinbarte <strong>Bewegung</strong>en: Klatschen – Einer,<br />

Stampfen – Zehner, Sprünge – Hun<strong>der</strong>ter<br />

(s. auch Beigel u.a. S. 123-125)<br />

- zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Konzentration<br />

Funken (s. Krowatschek S. 22)<br />

Herr Lehmann sagt (s. o. S. 33)<br />

Stille Post (s. o. S. 55)<br />

Prinzessin hat Kopfweh (s. o. S. 48)<br />

Im Keller ist es duster….. ( s. Beigel u.a. S. 141 )<br />

Abwandlung: Klopfen auf verschiedenen Materialien (Tafel – Spielkiste Metall-<br />

rahmen – Tür – Korkwand usw. )<br />

Ein Spieler gibt beliebige Klopffolgen vor, ein Kind aus <strong>der</strong> Gruppe (geschlossene<br />

Augen) wie<strong>der</strong>holt die Anzahl <strong>der</strong> Schläge, sowie den benutzten Untergrund.<br />

- zur Entspannung<br />

Begrüßungskanon (s. Krowatschek S. 17)<br />

Löwenjagd<br />

Japanisches Knobeln (s.o. S.28)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!