10.11.2012 Aufrufe

UND BÃœRGERMEISTER - Schwanenstadt

UND BÃœRGERMEISTER - Schwanenstadt

UND BÃœRGERMEISTER - Schwanenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresbericht<br />

Musikhauptschule<br />

Schülerstand im Schuljahr 03/04<br />

Derzeit besuchen 279 Schüler und Schülerinnen aus 15<br />

Gemeinden die HS2, sie werden in 11 Klassen von insgesamt<br />

32 Lehrern unterrichtet.<br />

Schwerpunkt Musik<br />

Absoluter Höhepunkt der musikalischen Arbeit war das<br />

Musical "Sponge – Schwamm drüber", das anlässlich der Feier<br />

30 Jahre HS2<br />

sechsmal aufgeführt<br />

wurde.<br />

Die Schüler der<br />

drei Musikklassen<br />

konnten im<br />

Schwanenstädter<br />

Pfarrsaal an die<br />

3000 Zuseher<br />

mit Musik, Gesang<br />

und Schauspiel<br />

begeistern.<br />

Neben chorischen<br />

und solistischen<br />

Glanzleistungen<br />

brillierte vor allem auch die Sponge Band, welche die<br />

besonderen Herausforderungen einer "echten" Liveband<br />

bravourös meisterte.<br />

Komponiert hat das Stück der Musiklehrer Roland Fuchs.<br />

Text und Idee stammten von HOL Elisabeth Petrowisch.<br />

> Aktuelles aus dem Rathaus > <strong>Schwanenstadt</strong><br />

HS2<br />

Mehr Infos und Bilder sind auf unserer Homepage zu finden.<br />

http://schulen.eduhi.at/musicalsponge<br />

Adventsingen<br />

Zu einem beliebten vorweihnachtlichen Programmpunkt<br />

avancierten die Adventsingen der Musikklassen. Sie fanden<br />

auch heuer wieder statt, uz. in Desselbrunn am 14. Dezember<br />

und in <strong>Schwanenstadt</strong> am 9. Dezember in der evangelischen<br />

Kirche.<br />

Jugendsinfoniekonzerte<br />

Um den Schülern Musik aus allen Richtungen zu präsentieren,<br />

gibt es auch außerschulisch diverse Angebote, wie etwa<br />

Konzertfahrten ins Linzer Brucknerhaus. Heuer werden die<br />

Kinder von Musikern des Brucknerorchesters, die an die Schule<br />

kommen, auf diese Konzerte vorbereitet. Die fahrende Opernbühne<br />

"Animato" führte im Turnsaal unter Beteiligung der<br />

Schüler die Oper "Die Kluge" von Karl Orff auf.<br />

Schwerpunkt Informatik<br />

Die HS2 wurde im<br />

vergangenen<br />

Schuljahr mit 13<br />

neuen Computern<br />

aufgerüstet.<br />

Somit gibt es an<br />

der Schule 27<br />

hochwertige<br />

Computerplätze,<br />

die in allen<br />

Unterrichtsgegenständen genutzt werden können. Seit heuer<br />

ist es auch möglich, kostenlos über SBX Online-Ergänzungen<br />

zu den Englisch- und Deutschbüchern zu erhalten<br />

Die Schüler haben die Möglichkeit den Computer-Führerschein<br />

abzulegen. Der ECDL (European Computer Driving Licence)<br />

gibt einen guten Grundstock an EDV-Wissen, egal ob für Beruf<br />

oder für weiterführende Schulen.<br />

Berufsorientierung<br />

Die 4. Klassen fuhren am 16. Oktober zur BIM (Berufs Informations-Messe).<br />

Es besteht auch die Möglichkeit an einem<br />

Schnuppertag an einer weiterführenden Schule teilzunehmen.<br />

Schüler, die bereits im 9. Schuljahr sind, konnten vom 18. –<br />

20. November 03 bei Firmen ihrer Wahl berufspraktische Tage<br />

absolvieren.<br />

Tag der Offenen Tür<br />

Am 22. und 23. Dezember werden die Schüler und Lehrkräfte<br />

wieder die verschiedensten Bereiche des Hauptschuldaseins<br />

präsentieren.<br />

Selbstverteidigungskurs<br />

Für die Mädchen der 3. Klassen wurde im vergangenen<br />

Schuljahr ein Selbstverteidigungskurs angeboten. Unter dem<br />

Motto "Vorbeugen ist besser als heilen" zeigte ihnen der Self<br />

Defense-Trainer Stefan Mayr einfache Verteidigungstechniken,<br />

<strong>Schwanenstadt</strong> • Amtsnachrichten, Berichte und Informationen der Stadtgemeinde<br />

11<br />

Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!