10.11.2012 Aufrufe

UND BÃœRGERMEISTER - Schwanenstadt

UND BÃœRGERMEISTER - Schwanenstadt

UND BÃœRGERMEISTER - Schwanenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles Sport aus dem Rathaus > <strong>Schwanenstadt</strong><br />

4690 <strong>Schwanenstadt</strong>, Vor der Au, Tel. 07673/6260<br />

Öffnungszeiten für Eisläufer<br />

Montag 14: 00 – 17: 00 Uhr<br />

Dienstag 14: 00 – 17: 00 Uhr, 18: 00 – 21: 00 Uhr<br />

Mittwoch 14: 00 – 17: 00 Uhr<br />

Donnerstag 14: 00 – 17: 00 Uhr, 18: 00 – 21: 00 Uhr<br />

Freitag 14: 00 – 17: 00 Uhr, 18: 00 – 21: 00 Uhr Eishockey<br />

Samstag 10: 00 – 13: 00 , 14: 00 – 17: 00 Uhr, 18: 00 – 21: 00 Uhr<br />

Sonn- u.<br />

Feiertag 10: 00 – 13: 00 , 14: 00 – 17: 00 Uhr, 18: 00 – 21: 00 Uhr<br />

GROSSE ERFOLGE – DER SCHWANEN-<br />

STÄDTER TURNERINNEN <strong>UND</strong> TURNER<br />

BEI DEN ÖTB GERÄTE-MEISTERSCHAFTEN<br />

Am 18. September 2003 fanden in der Sporthalle Andorf die<br />

ÖTB Geräte-Meisterschaften statt. 3 Turnerinnen und 3 Turner<br />

des ÖTB Turnvereins <strong>Schwanenstadt</strong> 1870 nahmen an diesen<br />

Meisterschaften teil und erreichten hervorragende Plätze.<br />

Silvia Schwed erreichte im 5-Kampf (Reck, Balken, Boden,<br />

Trampolin und Sprung) den hervorragenden 3. Platz. Kerstin<br />

Lang wurde fünfte und Birgit Mair erreichte den siebten Rang.<br />

Bei den Herren erreichten Robert Aicher und Johannes<br />

Dünstinger in ihrer jeweiligen Altersklasse den zweiten Platz<br />

im Siebenkampf (Reck, Barren, Boden, Ringe, Seitpferd,<br />

Sprung und Trampolin). Rudolf Seufer-Wasserthal erreichte<br />

beim Wahlvierkampf den 4. Gesamtrang. Dieser Bewerb<br />

besteht aus vier selbstausgewählten Geräten des Siebenkampfs.<br />

Auskünfte über Eislaufkurse der UNION<br />

bei Frau Stritzinger, Tel 0 76 73 / 41 60<br />

An den nicht angeführten Abenden Montag und<br />

Mittwoch steht die Eisbahn für Eisschützen zur<br />

Verfügung.<br />

Sport- u. Freizeitanlagenges.m.b.H.,<br />

4690 <strong>Schwanenstadt</strong><br />

250 WANDERFRE<strong>UND</strong>E BEIM<br />

31. SCHWANENSTÄDTER WANDERTAG<br />

Rund 250 Wanderfreunde nahmen am Nationalfeiertag,<br />

dem 26. Oktober 2003; bei schönem aber kaltem Wetter<br />

die 12 km lange Wanderstrecke rund um den Pitzenberger<br />

Wald in Angriff. Start und Ziel war bei der Hauptschule II<br />

in der Mühlfeldstraße.<br />

Die Wanderstrecke führte über Höck, Pitzenbergholz,<br />

Weißbach, Oberholzham und Niederholzham wieder zurück<br />

zur HS II. An zwei Raststellen gab es Erfrischungen; beim<br />

Ziel erhielten die Teilnehmer eine Urkunde und ein<br />

Wanderabzeichen.<br />

Alles in allem eine gelungene Meisterschaft für die Turnerinnen<br />

und Turner des ÖTB Turnvereins <strong>Schwanenstadt</strong> 1870. Gerätemeisterschaft (Foto ÖTB TV <strong>Schwanenstadt</strong> 1870)<br />

<strong>Schwanenstadt</strong> • Amtsnachrichten, Berichte und Informationen der Stadtgemeinde<br />

43<br />

Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!