10.11.2012 Aufrufe

MAGAZIN FÃœR DIE BODENSEEREGION - Seehas Magazin

MAGAZIN FÃœR DIE BODENSEEREGION - Seehas Magazin

MAGAZIN FÃœR DIE BODENSEEREGION - Seehas Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INFORMATION SATT : NTA ISNY<br />

Tag der offenen Tür 10. März 2012<br />

Junge mit Schießbaumwolle<br />

Auch 2012 lädt die Naturwissenschaftlich-Technische Akademie (nta) in Isny zu<br />

einem Tag der offenen Tür ein. Am Samstag, dem 10. März, besteht von 10 bis<br />

16 Uhr für Schüler, Eltern und alle an Chemie, Biologie, Pharmazie, Physik und<br />

Informatik Interessierten die Gelegenheit, hinter die Kulissen der gemeinnützigen,<br />

staatlich anerkannten privaten Ausbildungs- und Studienstätte zu schauen.<br />

Es wird viel geboten rund um das Thema Studium und Ausbildung. Wie immer<br />

stehen nicht nur die Labore und Hörsäle, sondern auch der gesamte Campus-<br />

Bereich zur Besichtigung offen: Die Mensa der nta zeigt sich in Bestform und<br />

sorgt für das leibliche Wohl der Besucher, zu den nahe gelegenen nta-Wohnheimen<br />

ist ein Shuttle-Service eingerichtet, damit interessierte Besucher auch die<br />

Unterbringung der Schüler in Augenschein nehmen können.<br />

Zudem wird ein attraktives Programm geboten. Schüler und Studenten führen<br />

Projekte vor, die sie im Rahmen ihrer Ausbildung realisiert haben und zeigen konkret<br />

und hautnah, womit sie sich in Studium und Berufsausbildung beschäftigen.<br />

Regenerative Energiegewinnung, Versuche zur Gentechnik, Roboter steuern,<br />

Experimente zur Laser- und Sensortechnik, Drogen mal anders und der Blick ins<br />

Mikroskop stehen auf dem Programm.<br />

Jedermann kann sich ausführlich über die von der nta angebotenen Ausbildungs-<br />

und Studienmöglichkeiten informieren. Dozenten aller Fachbereiche stehen<br />

bereit, um Schülern und Schülerinnen, mit Mittlerer Reife bis hin zum Abitur, die<br />

Suche nach dem passenden Berufsweg zu erleichtern. www.nta-isny.de<br />

Vorbereitungssemester vom 13.2.-27.7.2012. Jetzt anmelden!<br />

MAILART-/POSTKUNSTAKTION<br />

Anfang - Abschied - Ende - Anfang<br />

Foto: Diakonisches Institut für Soziale Berufe<br />

Das Ziel dieses weltweit ausgerufenen Mailart-Projekts ist es, der Öffentlichkeit<br />

auf künstlerischem Weg ein anderes/neues Bild über Themen wie beispielsweise<br />

Abschied von einem (geliebten) Menschen oder der Partnerschaft, einer bzw. der<br />

ganzen Lebensspanne, dem bisher ausgeübten Beruf wegen Krankheit, Kündigung<br />

oder Tod und das mögliche „Danach“ zu zeigen. Bei Interesse an dieser<br />

Kunstaktion wenden Sie sich bitte an das Diakonische Institut für Soziale Berufe,<br />

Berufsfachschule für Altenpflege (Aus-, Fort- und Weiterbildung), Karlstraße 9,<br />

88045 Friedrichshafen, E-Mail: dheldmaier@diakonisches-institut.de, www.diakonisches-institut.de<br />

oder an die „Internationale Künstlerinitiative Spaltenstein-<br />

Projekt“, www.spaltenstein-projekt.eu.<br />

Matthias Brugger<br />

AUSBILDUNG : SEEHAS-<strong>MAGAZIN</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!