10.11.2012 Aufrufe

MAGAZIN FÃœR DIE BODENSEEREGION - Seehas Magazin

MAGAZIN FÃœR DIE BODENSEEREGION - Seehas Magazin

MAGAZIN FÃœR DIE BODENSEEREGION - Seehas Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CLAP TZU : MASSAGELIEGEN „MADE IN GERMANY“<br />

Massageliegen und Massagezubehör für Profis und Privatkunden<br />

Kompetenzen, die sich ergänzen: Hinter der Marke Clap Tzu stehen zwei Köpfe<br />

mit ihrem Können: Michael Eppler kennt als Masseur funktionale Bedürfnisse sowie<br />

klassische und neue Therapien. Matthias Kühl, Möbelbauer und Heilpraktiker,<br />

kann diese Bedürfnisse in ästhetische, hochwertige Massagemöbel umsetzen.<br />

Nach dem Abschluss der Tischlerlehre 1981 restaurierte Matthias Kühl antike<br />

Möbel in einer Hamburger Antiquitäten-Werkstatt. Bald entdeckte er seine Leidenschaft<br />

für ein weiteres „Handwerk“ – die Massage. Als Tischler lag es nahe,<br />

einen Klapptisch aus Holz in der Werkstatt anzufertigen. So entstand der erste<br />

„Clap Tzu“.<br />

Nachdem sich die tolle Qualität der Massageliegen aus Hamburg herumgesprochen<br />

hatte und deutschlandweit Clap Tzu-Massageliegen bestellt wurden, kam<br />

die kleine Tischlerei bald an ihre Produktionsgrenzen. Durch neue Partnerschaften<br />

mit einer Holzmanufaktur aus Neuhaus an der Elbe und einer nur wenige Kilometer<br />

davon entfernten Polsterei konnte die große Nachfrage gestillt werden. Nun<br />

war es sogar möglich, verschiedene Modelle in unterschiedlichen Größen und<br />

Farben anzubieten.<br />

Heute bietet Clap Tzu seinen Kunden die größte Auswahl bei der Zusammenstellung<br />

einer Massageliege auf dem deutschen Markt. Und die Geschäftsführer<br />

haben das Produktsortiment noch erweitert. Im Onlineshop www.claptzu.de finden<br />

sowohl Profis als auch interessierte Privatkunden viel Zubehör für erholsame<br />

Massagen und Wellness. In der kalten Jahreszeit sind besonders Hot-Stone-Sets<br />

mit Wärmegeräten sehr beliebt. Die warmen Steine entspannen die Muskeln bis<br />

tief in den Körper.<br />

Vielseitigkeit ist den Geschäftsführern besonders wichtig. Nur wenn die Massageliegen<br />

auf die besonderen Bedürfnisse der Massagetechniken wie zum Beispiel<br />

Ayurveda, Lomi Lomi oder Hot Stone angepasst sind, können sie den Ansprüchen<br />

der Kunden gerecht werden.<br />

Doch Clap Tzu beschränkt sich nicht nur auf die Herstellung von Massageliegen.<br />

Matthias Kühl hat eine völlig neue Wellnessanwendung entwickelt, die auf den<br />

Körper wie eine Therapie im warmen Wasser wirkt – WaveMOTION. Die eigens<br />

für diese Methode entwickelte Behandlungsliege schwingt in alle Richtungen und<br />

lässt sich um die eigene Achse drehen, was eine Vielzahl an neuen Behandlungsmöglichkeiten<br />

eröffnet.<br />

Ein großer Vorteil der WaveMOTION-Anwendung ist, dass sie auch vollständig<br />

bekleidet durchgeführt werden kann. Das macht sie besonders interessant für<br />

Personen, die eine große Hemmschwelle haben, sich zu entkleiden. Nicht zuletzt<br />

dadurch findet die WaveMOTION-Anwendung inzwischen auch international Beachtung.<br />

Wenn Sie Interesse an dieser neuen Massagetechnik haben, berät Matthias Kühl<br />

Sie auch gern persönlich: Tel.: +49.0.89.37413266, kuehl@claptzu.de.<br />

GESUNDHEIT : SEEHAS-<strong>MAGAZIN</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!