10.11.2012 Aufrufe

MAGAZIN FÃœR DIE BODENSEEREGION - Seehas Magazin

MAGAZIN FÃœR DIE BODENSEEREGION - Seehas Magazin

MAGAZIN FÃœR DIE BODENSEEREGION - Seehas Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SUBJEKTIVE OHRGERÄUSCHE<br />

Streß ist oft Hauptauslöser<br />

Erschöpfung, Leistungsabfall, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme<br />

– und dann kommt noch das Summen oder Pfeifen im Ohr dazu,<br />

auch bekannt als Tinnitus.<br />

Oft ist Streß durch die Arbeit mit Leistungsdruck oder familiären Problemen<br />

wesentlich an der Entstehung des Tinnitus beteiligt. Wichtig im Vorfeld einer<br />

Behandlung ist eine gründliche Befragung und Untersuchung, um die Ursachen<br />

zu erkennen. Erst dann kann eine gezielte Therapie erfolgen.<br />

Ein optimaler Ansatz ist das Erlernen einfacher Entspannungsmethoden, Massagen<br />

gegen Verspannungen und Durchblutungsstörungen, der Einsatz milder Arzneimittel<br />

bzw. Vitamin- und Mineralstoffe, um „leere Depots“ wieder aufzufüllen.<br />

Als Basistherapie sollte jedoch die moderne, innovative Lasertherapie nicht<br />

fehlen, da das Laserlicht direkten Einfluß auf das Hör- und Gleichgewichtsorgan<br />

nehmen und die darin geschädigten feinsten „Haarzellen“ regenerieren kann.<br />

Der Effekt beruht nicht auf Wärme, sondern auf der Stimulation bio-chemischer<br />

Effekte. Die Lasertherapie wird auch bereits seit vielen Jahren erfolgreich in der<br />

Wund- und Schmerzbehandlung eingesetzt.<br />

Je nach Lebensumstände, psychischer Belastung, Ernährungsgewohnheiten und<br />

körperlicher Aktivität können eine Entsäuerung bzw. Ausleitung, eine Darmsarnierung<br />

und ggf. eine Umstimmungstherapie wesentlich zum Therapieerfolg<br />

beitragen. Denn nur wenn der Körper von belastenden Stoffwechselprodukten<br />

und Säuren befreit ist, kann man an eine Regeneration denken und das feine<br />

Hörorgan wieder optimal mit Nährstoffen versorgen.<br />

ABTAUCHEN UND AUFTANKEN<br />

Radon RevitalBad mitten im Schwarzwald<br />

Umgeben von wunderbarer Natur befindet sich im Schwarzwaldidyll Menzenschwand<br />

das Radon RevitalBad. Diese in ihrer Architektur einzigartige Wohlfühl-<br />

und Gesundheitsoase vereint Bewegungsbecken, Saunalandschaft, Therapie- und<br />

Wohlfühlangebote unter einem Dach. Genießen Sie das warme fluoridhaltige<br />

Wasser im Innen und Außenbecken und erleben Sie einen traumhaften Ausblick<br />

auf die Landschaft des Schwarzwalds. Entspannen im Heißwasserpool, gönnen<br />

Sie ihren Füßen ein besonderes Erlebnis beim Lauf über den Barfußpfad oder<br />

atmen Sie salzhaltige Luft am einzigen Gradierwerk des Südschwarzwaldes (nur<br />

im Sommer). Ergänzt wird der Badbereich durch eine schön gestaltete Saunalandschaft<br />

und ein umfangreiches Therapie und Wohlfühlangebot. Der großzügige<br />

Außenbereich lädt zum Verweilen und zum Sonnenbaden auf den dunklen<br />

Natursteinstufen der Sonnenterasse ein.<br />

Abtauchen und auftanken mitten im Schwarzwald – kann es etwas Schöneres<br />

geben?<br />

Radon - ein natürliches Heilmittel<br />

Die medizinische Heilwirkung von Radon wird schon seit über 100 Jahren genutzt<br />

und wissenschaftlich untersucht.<br />

Das radonhaltige Heilwasser ist eines der wirksamsten Heilmittel der Bäderkunde.<br />

So stimuliert es das Immunsystem und regt die körpereigenen Selbstheilungskräfte<br />

an, Entzündungen können gehemmt und Schmerzen gestillt werden.<br />

Insbesondere bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises aber auch bei<br />

Erkrankungen der Atemwege und Hautkrankheiten hat sich die Radonanwendung<br />

als wirksam erwiesen.<br />

Aber was ist Radon?<br />

Radon ist ein natürliches radioaktives Edelgas, welches überall in der Erdrinde<br />

und in der Luft enthalten ist, jedoch in regional unterschiedlich starker Konzentration.<br />

Ist nun Quellwasser von viel Radongas im Erdreich umgeben, kann es<br />

passieren, dass das Wasser ebenfalls radonhaltig ist. So wie bei der radonhaltigen<br />

Quelle in Menzenschwand, dem Martinsbrunnen. Damit ein radonhaltiges<br />

Wasser als Heilwasser anerkannt wird, bedarf es einer Mindestkonzentration<br />

von 666 Bq/l – der Wert des Wassers im RadonRevitalbad lag bei der letzten<br />

Analyse bei 940 Bq/l.<br />

Öffnungszeiten: Täglich von 10.00 bis 21.00 Uhr.<br />

Radon Revital Bad, In der Friedrichsruhe 13, 79837 St.Blasien-Menzenschwand<br />

Telefon: 07675 / 929104, www.radonrevitalbad.de, info@radonrevitalbad.de<br />

GESUNDHEIT : SEEHAS-<strong>MAGAZIN</strong> 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!